MotoXIII hat geschrieben:Der Geflechtschlauch sieht sehr gut aus. Für die Abzweigungen des Baums, würde ich das Gewebeband benutzen. Hat vielleicht jemand eine Idee für ein paar Sicherungshalter?
Gerade für die Abzweigungen ist der Geflechtschlauch besser als das Band. Es gibt ihn in allen möglichen Durchmessern.
Die Enden des Geflechts musst Du dann mit einem schmalen Gewebeband gegen Ausfransen sichern.
Bedenken solltest Du auch, dass Du das Geflecht nicht über die dicken Originalstecker geschoben bekommst.
Ich fixiere die Kabelbäume immer zuerst mit Kabelbindern. Den Haupstrang umwickle ich dort, wo er am Rahmen entlang fest gemacht ist, mit Gewebeband. Die Äste, sofern sie ebenfalls fest verlegt sind, ebenso.
Dort, wo Flexibilität wichtig ist und bei ganz dünnen Ästen (z.B. die Zuleitung zu der Hupe) nehme ich das Geflecht.
Für die Hauptsicherung (20 A, Leitungsquerschnitt 4²) würde ich lieber
sowas nehmen und für die anderen Sicherungen
solche von AMP Super-Seal.
Dein Kabelbaum sieht doch gar nicht mal so schlimm aus. Da hab ich schon
ganz andere Patienten behandelt.
Das mit dem Scheinwerfer sollte auch kein Problem sein. Die Kabel von den Lenkerarmaturen kannst Du teilweise unter den Tank verlegen und musst sie nicht in den Scheinwerfer führen.
Der hier hat nur 140 mm Durchmesser und es ist auch alles drin:

IMG_3953.jpg
IMG_3954.jpg
Ein Stecker ist noch hinter dem Scheinwerfer und der Rest unter den Tank gewandert.
.
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.