Nachdem ich jetzt ein paar Monate mit meiner Schnäppchen-GS rumgefahren bin und mir sicher bin, dass die Technik zuverlässig läuft, wollte ich ein bisschen Hand anlegen. Ursprünglich wollte ich den Rahmen einkürzen, die hochstehenden Bügel entfernen und eine Flatstyle-Sitzbank draufbauen. Heute habe ich etwas mit Pappe rumgeschnipselt und habe einen Höcker so gezeichnet, dass die Bügel so stehen bleiben können und die Sitzbankentriegelung evt. als Halter der Höcker/Sitzbankkombination dient. Gefällt mir eigentlich ganz gut. Was sagen die Umbauprofis dazu? Geht die Basis oder absolutes NoGo.
Elektrik, Frontfender, Tacho, Rücklicht ect. werden natürlich der Optik angepasst.
Hallo Thom,
den Gedanken, aus der Basis was Hübsches zu zaubern hatte ich auch schon von Zeit zu Zeit. Das Schlimmste an der GS 500 ist, so finde ich, daß der Sitz im Original (!) so aussieht, als habe ihn ein Bastler krampfhaft auf möglichst flach gestrickt. Ansonsten ist das ein feines mittel-großes Moped, mit ausreichender Leistung und guten Bremsen. Dem Fahrwerk kann man gewiß mit ganz traditionellen Tricks auf die Sprünge helfen.
Deine Höcker-Schablone ist mir hinten noch zu fett, aber das kann durchaus was werden. Mach' den Sitz vorne nicht zu dünn, aber zieh ihn auch nicht wie in der Serie am Tank hoch.
Viel Erfolg, schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Ich find die Schablone zu rund, bei dem eher kantigen Tank würde ich auch einen eher kantigen Höcker machen. Und den Rahmen schwarz, dann fallen die Unterzüge auch nicht mehr so auf
Die GS 500 E ist vielleicht nicht die "ideale" Ausgangsbasis für einen CR, aber es läßt sich doch auch was schönes daraus machen....
Bilder gelöscht
Zuletzt geändert von blatho am 20. Okt 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bitte das Urbeberrecht beachten!!!
DLzG
Andy Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"
Die GS 500 E ist sicher nicht gerade die ideale Basis.
Wie schon geschrieben wurde, der Rahmen ist optisch
der Knackpunkt.
Vielleicht sieht das schon wesentlich besser aus, wenn
man den Rahmen mit schwarzem Lack etwas in den
Hintergrund treten läßt?
Den Motor stattdessen in Silber erstrahlen lassen, und
schon ist das Auge beruhigt.