forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von GalosGarage »

Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen, hallo Grumbern,
jetzt bist Du eindeutig weiter als ich. Was mir mal einfiel und gelegentlich prima passt: wir haben bei der Haushaltsauflösung meiner Mutter viele Möbel zerlegt und weggeworfen weil sie keiner wollte. Etliche kleine Schubladen aus einer Kommode habe ich mir zur Seite gelegt und siehe da, die lassen sich wunderbar als Einlege-Kästen in größere Schubladen verwenden! Nur mal so als Idee. Außerdem kann man aus den tieferen Exemplaren schöne Insektenhotels bauen und im Garten aufhängen. Für die Ökos wie mich unter uns ...
Schöne Grüße, Bambi

der auftrag für das insektenhotel liegt mir von fr. galo auch noch vor.... :mrgreen:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von CPE »

Schöne Sache mit der Werkstatt. Ich bin auch ständig am optimieren und sortieren. Habe erst kürzlich
ein Regal für die kleine Drehmaschine gebaut. Alles nach und nach ...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von obelix »

CPE hat geschrieben:...Habe erst kürzlich ein Regal gebaut. Alles nach und nach ...
Über die jahre hab ich so ziemlich alles, was Regal heisst, eliminiert:-) Regal heisst - Zeug steht ofen rum. Offen rumstehn heisst - zieht Dreck an. Heisst - putzen:-)

Hab dann einige Jahre Hängeschränke verwendet (Küchenschränke), die ich bevorzugt auf dem Sperrmüll organisiert hab. Die lassen sich aber aufgrund unterschiedlicher Abmessungen und Aufhängungen nicht nahtlos anreihen - also fielen die nach und nach wieder raus. Jetzt hab ich nen Mix aus Stahlschränken, Küchenhängern und Würth Schubladenregalen in der Werkstatt. In der Garage Industrieschränke aus Metall - trotzdem noch ned zufrieden...

Also - keine Illusionen machen, man räumt immer mal wieder um:-) Und staubig wird das Zeug trotzdem - nicht mehr fingerdick, aber trotzdem noch.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von didi69 »

besonders, wenn man selten mit Holz arbeitet
nach dem schweißen und löten keine Erfolge brachte... :rockout:

Spaß ohne... der Kasten gefällt... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17553
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von grumbern »

Im Ernst: ich hatte erst die Idee, das mti Blech zu machen. Aber da hätte ich erst Material einkaufen müssen :zunge:

Gestern war ein schöner Tag. Endlich konnte ich die Stromzuleitung für meine "Dreckkammer" legen. Das soll später mal der Raum werden, in dem alles stattfindet, was man in der Werkstatt nicht haben möchte, wegen des hohen Schmutzpotentials. Heißt bisher:

-Strahlkabine
-Ofen
-Härteofen
-Polierbock
-Schweißtisch

Erstens habe ich hier einen relativ freien Raum, der dreckig werden darf, zweitens eine Absaugung, um Staub und Rauch sofort ins Freie zu befördern. Das erfolgt durch ein großes Drehstromgebläse, was einen Stock höher steht (mache ich auch mal in Bild von).
Hier sieht man erst mal die Strahlkabine (für Natron), die schon ihren Platz in besagtem Raum hat:

Bild


Wie man unschwer sieht, ist noch ein großer Teil der Kammer mit Holz belagert, das kommt aber raus!
hier noch ein Blick vond er anderen Seite, man sieht schön der Zyklonabscheider, mit darunter befindlichem Strahlgutbehälter und der kleinen Absaugung darüber. Diese dient zur Erzeugung des nötigen Unterdrucks. Die große Absaugung bringt zwar ein hohes Volumen, der Unterdruck ist aber nur gering:

Bild


Hier noch ein Blick in die Kabine :wink:

Bild

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5453
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von Schinder »

grumbern hat geschrieben: Das soll später mal der Raum werden, in dem alles stattfindet, was man in der Werkstatt nicht haben möchte, wegen des hohen Schmutzpotentials.

Gäste ... :grinsen1:




Im Ernst ... Ideen haste ja ohne Ende.
Schon klasse ... .daumen-h1:



Gruss, Jochen
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17553
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von grumbern »

Gäste ... :grinsen1:
ggf. :lachen1:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17553
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von grumbern »

Wie man im Chief-Thread sehen kann, funktionierts! Nach den drei Jahren Standzeit war das Natron zwar schon gut verklumpt und die sehr lange Zuleitung brachte mir Kondenswasser ins System, aber dazu habe ich schon ein paar Gedanken im Hinterkopf.
hier übrigens noch ein Bild vom großen Gebläse:

Bild


Wird momentan noch von 300 auf 100mm reduziert, die Schweißgasabsaugung soll aber mindestens 200, wenn nciht gar den vollen Durchmesser bekommen.
Einschalten geht jetzt auch ganz komfortabel über einen an der Wand befestigten Schalter im Eingangsbereich :yau:
Gruß,
Andreas

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von GalosGarage »

kein Bild :dontknow:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17553
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von grumbern »

Ja, die URL sollte schon passen :banghead: :angry:

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik