forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawa Zephyr 750 Vergaser.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1641
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Kawa Zephyr 750 Vergaser.

Beitrag von triplesmart »

Hi,

Gestern mußt ich die Vergaser einer 750er Zephyr vom Kumpel ausbauen. Hatte ich gesagt das sei bei den T300ern kein Spass?

Ich dacht mir so: Naja, 4-Zylinder mit Doppelschleifenrahmen - sollte machbar sein.

Scheisse ist die Zugebaut! Da wurde offensichtlich auf den "Zusammenbau" hin konstruiert.

Aber die Vergaser sind draussen und werden jetzt erst mal gereinigt und überholt. Darum schon mal die Frage:

Wie bekommt man das Teil wieder rein?? Also konkret, kann man diese Luftfilterbox irgendwie in Richtung Heck so verschieben, dass ich die Vergaserbatterie OHNE deren Ansauggummis völlig zu verknitteln wieder reinschieben kann?

Wo ist der Trick?

GRüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Kawa Zephyr 750 Vergaser.

Beitrag von Nille »

Mit ner 750er Zephyr hatte ich vor kurzem auch meinen Spass...

Die der wiedereinbau der Gaser ist die reinste Qual, einen wirklichen Trick gibts da nicht. Hab die Stutzen zum Kopf hin zuerst montiert, die airbox samt den "Schnorcheln" drauf gelassen und dann den Gaser reingehängt.Als erstes in die Ansaugstutzen gedrückt. Die Stutzen zur Airbox dann mit nem keinen Schlitz vorsichtig über die Gaser "gewuselt". Wichtig ist die Züge vorher wieder einzuhängen, da im eingebauten Zustand dafür so gut wie kein Platz ist. Ach ja, die Federringe nicht vergessen. Ich meine den Kasten konnte man noch im hinteren Teil lösen um zumindest ein wenig Spiel zu haben.

Viel Erfolg, war der mit Abstand fummeligste Vergaser den ich bis jetzt in den Fingern hatte, aber du machst das schon:)

Gruß

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics