forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Anpassung Verkleidung an R100S

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 584
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: BMW» Anpassung Verkleidung an R100S

Beitrag von Mechaniker »

Was ist denn nun draus geworden?
Hast du die Verkleidung dran?

heinzbush
Beiträge: 11
Registriert: 10. Mai 2019
Motorrad:: BMW R100S

Re: BMW» Anpassung Verkleidung an R100S

Beitrag von heinzbush »

Hallo Zusammen,

Nach viel biegen, drehen und rummachen hab ich die Verkleidung dran. Siehe Bilder.

Wie gesagt, ist mein erstes Projekt, umgebaut ist Verkleidung, Lenker, Vonzeti Sitzbank und Hilfsrahmen.

https://www.dropbox.com/s/d7cpwi08xe7ol ... 1%2049.jpg

https://www.dropbox.com/s/gm3ltefi07kxa ... 0%2015.jpg

Nun hänge ich leider beim TÜV der „da leider nicht helfen kann, äh will“.

- Verkleidung hat Teilegutachten aber das „hilft denen nicht“
- beim Hilfsrahmen höre ich oft der muss nicht eingetragen werden!?
- bei der Sitzbank das gleiche... und ich hab eh schon „auch als Einzelsitzer“ im Schein.

Fahre grad ohne TÜV Segen - will das bald angehen. Raum Stuttgart falls jemand ein Tipp hat.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1613
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» Anpassung Verkleidung an R100S

Beitrag von LastMohawk »

Erstmal klasse, dass du es geschafft hast.
Schaut doch lecker aus so ne Monzaverkleidung... für mich die schönste Verkleidung uffe ganze Welt.

Aber erlaube mir einen Kritikpunkt... sie würde noch viel schönes ausschauen, wenn du sie tiefer setzt... ich weiss, ne mords Arbeit. Aber wenn sie ganz minimal unterhalb des Tanks abschließt, dann wirkt sie vorne auch nicht zu globig.

Und zur Eintragung nur soviel. Vor 13 Jahren wollte ich meine im Großraum Stuttgart, in der kleinen Stadt Eingangs der Solitude, eintragen lassen. Der Onkel vom TÜV meinte nur: " Du hast doch ne Verkleidung eingetragen, das reicht". Und seid dem hat kein Mensch mehr danach gefragt. Weder bei der HU Untersuchung, noch bei einer Verkehrskontrolle. Ich werd wohl so weiter fahren bis ich nicht mehr auf die olle Kuh komm, oder sie vor mir in Rente geht.

viele schöne Kilometer wünsch ich dir mit der Langschwinge

Gruß
der Indianer

p.s. endlich einer der auch Mut zu der original Auspufftütenform zeigt.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

heinzbush
Beiträge: 11
Registriert: 10. Mai 2019
Motorrad:: BMW R100S

Re: BMW» Anpassung Verkleidung an R100S

Beitrag von heinzbush »

Hallo,

Danke für die Blumen und gebe dir völlig recht mit dem tieferlegen... das werde ich mir nochmal anschauen, vielleicht ein Winterprojekt dieses oder nächstes Jahr. Insgesamt bin ich dennoch recht zufrieden. Ich hab zwar etwas handwerkliches Geschick, aber sowas noch nie gemacht - und die Übung hat gezeigt dass man mit wenig Mittel recht viel rausholen kann.

Solche TÜV Geschichten höre ich immer wieder, aber wenn ich bei den dastehe (war insgesamt bei 3 TÜV Filialen), da schauen die mich an als ob ich ein Raumschiff gebaut und auf Düsenantrieb umgestellt hätte... alles ganz schwierig, kompliziert und überhaupt machen sie sowas ungerne... „wenn da was passiert“...

Puh! Echt nervig!

Hätte das schon gerne sauber gehabt mit einer Eintragung, da es ja schon offensichtlich ist dass was verändert wurde... so hat beispielsweise die MRA Scheibe von Kickstarter (https://www.kickstartershop.de/de/verkl ... anguage=de) zwar ein Material-Gutachten, aber keine ABE Nummer... Material-Gutachten interessiert die aber nicht...

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1613
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» Anpassung Verkleidung an R100S

Beitrag von LastMohawk »

Ich drück dir die Daumen, dass du die Eintragung bekommst und einen verständigen Prüfer findest.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
DrHawaii
Beiträge: 274
Registriert: 29. Mär 2016
Motorrad:: Bmw r100cs Oldschool Racer
Bmw r90/6
Bmw r80rt Scrambler
Bmw r60 SixDays
Wohnort: Duisburg

Re: BMW» Anpassung Verkleidung an R100S

Beitrag von DrHawaii »

Moin, auch wenn das jetzt vielleicht etwas spät kommt.. am "einfachsten" ist es dir eine Verkleidung zu besorgen (Scherb, Knoscher zb.) die an den Bmw´s öfter verbaut waren. Dann vielleicht im 2v Forum nach einer Briefkopie suchen und damit dann zu einem Tüv Mann gehen.

Eine Scherb habe ich auf ner r100cs drauf (als Vollverkleidung) davon kann ich dir auch eine Kopie schicken, diese gab es auch in dem Stil bzw der Größe wie du die Verkleidung haben willst.
Mit Briefkopien ist sowas im Normalfall einfach.

Gruß Kai
Gruß,
Kai
---------------------------------------------------
Insta: @handwerkgarage

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics