forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eine neues Mitglied des Forums aus Hannover

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Tott
Beiträge: 2
Registriert: 22. Mär 2023
Motorrad:: Suzuki XF 650 Bj. 1997 und Honda SLR 650 Bj. 1997

Eine neues Mitglied des Forums aus Hannover

Beitrag von Tott »

Liebe Forummitglieder!

Ich heisse Torsten, und ich möchte mich gerne kurz vorstellen:

Ich fahre seit meiner Puch X50 (die mit der Dreigang-Handschaltung) seit etwa 40 Jahren motorisierte Zweiräder. Ich bastel auch sehr gerne daran herum, und mir bereitet auch die Recherche im Internet viel Spass, ich liebe gutes Design. Allerdings habe ich es nie gelernt zu schweissen, das wäre noch einmal mein Wunsch.
Ich fahre eine KTM 1290 Super Adventure für meine Lieblingstouren in den Pyrenäen (wobei Camping für mich Pflicht ist, solange es meine Knochen aushalten). Eine SLR 650 für die Stadt ist in der Garage (mit dem Plan, die Maschine in ein Moped mit dem Tank der FT 500 umzubauen. Ich habe noch eine Yamaha GTS 1000 (Achsschenkellenkung), die allerdings noch viel Liebe benötigt um ein schönes Moped zu werden. Und ich habe mir vor ein paar Wochen eine Suzuki XF 650 Freewind gekauft, die ich nun zunächst in eine Enduro mit möglichst wenig Gewicht und einem hohen Funfaktor auch Abseits des Asphalts umbauen möchte.
Spätestens, als ich den Beitrag "FT500 meets XF650" gelesen habe war klar, dass ich mich hier anmelden musste. Offensichtlich gibt es hier wirklich große Spezialisten und auch ehrliche Meinungen.

Gesagt und getan. Momentan bin ich in der Phase, Ideen für die XF 650 zu sammeln und erste Teile zu kaufen. Ich denke ich werde einen Beitrag dazu beginnen, und ich freue mich dann über jede Anregung und auch Kritik.

Erst einmal wünsche ich Euch einen schönen ersten April.

Viele Grüße
Torsten

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12101
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Eine neues Mitglied des Forums aus Hannover

Beitrag von Bambi »

Herzlich willkommen, Tott!
Besagter Beitrag 'FT500 meets XF650' hat auch mich total angefressen als ich vor 2 Jahren erkennen musste, daß ich für die Big zu alt bzw. zu ungelenk geworden bin. Allerdings ging es dann bei mir doch wieder mit einer Big - jetzt mit Stützrad - weiter. Aber Ralfs XF ist definitiv viel schöner als die Varianten meines bevorzugten Big Teile-Dealers Stefan im www.dr-big-shop.de
Aber die Adresse kannst Du Dir für Teile ruhig merken, das macht er definitiv gut!
Viel Spaß hier und beim Bauen - und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Tott
Beiträge: 2
Registriert: 22. Mär 2023
Motorrad:: Suzuki XF 650 Bj. 1997 und Honda SLR 650 Bj. 1997

Re: Eine neues Mitglied des Forums aus Hannover

Beitrag von Tott »

Hey Bambi!

Ich sehe schon, Du kennst Dich sehr gut aus. Zuerst habe ich eine XF 650 gekauft, dann bin ich schnell auf die Website vom Stefan aufmerksam geworden, und auch auf seine schönen Videos. Auf der Website gibt es definitiv viele Dinge, die ich mir auch gerne wünsche. Ich habe mich - trotzdem ich schon einen Tank der FT 500 rumliegen habe - zunächst etwas in Richtung der XF's von Stefan zu bauen. Aber natürlich mit Unterschieden, ich möchte nicht Stefans Kreationen nachbauen. Bis ich Ralfs XF mit dem FT500-Tank gesehen habe dachte ich, dass ich da eine geniale Idee hatte, auf die noch keiner gekommen ist. Schade ;-) Aber so muss meine XF ohne den Tank der FT auskommen. Gerne würde ich auch später in die XF eine Motogadget M-Unit einbauen, aber solche Dinge sind nicht sooo super einfach (zumindest für mich). Dann kommt später die SLR dran, und die wird definitiv den FT500 Tank bekommen. Die FT500 war eines meiner ersten Mopeds, ich hab das Moped geliebt. Eine SLR hatte ich ebenfalls bereits vorher, für eine Bergtour in Slowenien. Du siehst schon, die Honda Einzylinder haben es mir angetan. Dir einen schönen Abend und ich danke Dir für Deine netten Worte. Torsten

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12101
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Eine neues Mitglied des Forums aus Hannover

Beitrag von Bambi »

Hallo Torsten,
die Idee mit dem FT-Tank auf der XF hatte ich ebenfalls und auch hier geäußert. Irgendwo im Forum gibt es darauf einen Beitrag von Ralf mit ungefähr dem Text 'Bambi, wo Du es sagst ...' Das war so eine Situation von 'Zwei Doofe, ein Gedanke!' Wobei ich den Ralf niemals nicht als doof bezeichnen würde. Der baut sooo geile Sachen!!!
Das Problem bei den Suzi-Singles ist der breite Anschluß des Heck- an den Hauptrahmen. Der ist mit Fremdtanks kaum abzudecken, außer eben mit dem FT-Tank. Ich habe inzwischen für einen günstigen Kurs einen FT-Tank samt Sitz und Seitendeckel von einem Freund erwerben können. Mal sehen, ob ich damit eine meiner Langzeit-GN 400-Baustellen beglücken kann.
Wir scheinen recht ähnlich zu ticken, leichte Singles so um 500 ccm herum machen mir großen Spaß. Wobei dann der Über-Single DR Big mit 750 ccm für mich noch einen drauf setzte. Deutlich schwerer und höher, aber eine sowas von wie für mich geschaffene Sitzposition und eine für 210 kg mit 29 Liter Sprit unerreichte Handlich- und Führigkeit! Das hatte ich vorher nie für möglich gehalten ...
Ich freue mich auf weiteren Austausch!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Eine neues Mitglied des Forums aus Hannover

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Torsten.
Willkommen hier!
Zu meiner Mofazeit Anfang der 80er ging bei uns als Puch nur die Maxi N durch, selbst die S mit hinten Federung war schon zu weich gespült! :grinsen1:
Ja das waren schon tolle Zeiten, ich selber hatte eine rote Hercules Hobby Rider!
Ich bin gespannt was Du aus der Freewind zauberst!
Die GTS 1000 gefällt mir natürlich auch! :wink:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4196
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Eine neues Mitglied des Forums aus Hannover

Beitrag von jenscbr184 »

Tach nach H, auf die FW bin ich mehr als gespannt.
Grüße
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa


Benutzeravatar
Franx193
Beiträge: 119
Registriert: 22. Jul 2023
Motorrad:: GS550 Fazer 600/1000 Z900RS Xanthus Z1000 2x GPZ900R
GSX1400 Zündapp Yamaha RD50m Rd350LC YPVS TY50
Kontaktdaten:

Re: Eine neues Mitglied des Forums aus Hannover

Beitrag von Franx193 »

Welcome hier,auch aus Hannover.

Ich hb nur Zündapp Yamaha Honds und ne Mars Luxus als kleine.

Lg franx
back to the roots,verstrahlt wie immer....

www.smokeville.de

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik