forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
LittleBastard73
Beiträge: 9
Registriert: 23. Dez 2021
Motorrad:: Suzuki LS650/1996
Suzuki GS500E/1982

GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von LittleBastard73 »

Hello Mopettnfreunde.

Hab da neben der Bremsengeschichte noch eine Bitte...
Bräuchte eine Kopie des Fahrzeugbriefes von der Suzuki GS750 Bj1980 cirka... und zwar eigentlich nur die Seite mit den Achslasten.
Hab in meiner 500er die Schwinge der 750er drin und der Prüfer möchte einen Nachweis, dass die Achslasten der 750er höher sein können.
Dankeschön,
Wolfgang
:beten:

LittleBastard73
Beiträge: 9
Registriert: 23. Dez 2021
Motorrad:: Suzuki LS650/1996
Suzuki GS500E/1982

Re: GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von LittleBastard73 »

Wäre echt dankbar für diese Infos... damit könnte ich mein Projekt fertig bringen. Bilder folgen natürlich....
Servus,
Wolfgang

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1439
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von Scirocco »

https://www.gs-classic.de/modelle/750/gs750_dat.htm

Achslast, vorn, zulässig 130 kg
Achslast, hinten, zulässig 175 kg
Never Change a runing system

Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 121
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda 660 1996
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von holmi57 »

Kann ja wohl nicht ganz stimmen:
130 + 175 = 305, zul. Ges.Gewicht sind aber laut der Liste 405 kg.
Also wär vielleicht doch ein Original-Fahrzeugschein hilfreich ...

Gruß
Mike

LittleBastard73
Beiträge: 9
Registriert: 23. Dez 2021
Motorrad:: Suzuki LS650/1996
Suzuki GS500E/1982

Re: GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von LittleBastard73 »

Danke schon mal... und ja die Daten von der gs-classic Seite stimmen nicht und werden sowieso vom Ziviltechniker nicht anerkannt... nur die Kopie eines Typenscheines würde er gelten lassen... habs nicht eilig, vielleicht hat wer was für mich....

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10690
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von sven1 »

Schon mal an das Suzuki Forum gedacht?
https://suzuki-classic.de/phpBB3/index.php
Da haben bestimmt ein paar Leute das Gesuchte.

Grüße Sven

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3482
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von sven »

Stehen die Radlasten überhaupt in den Papieren?
Hab gerade nachgesehen, bei zwei meiner Moppeds
gibt's da keine Angabe, bloß "--"

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10690
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von sven1 »

@Sven: Stimmt auf deine Antwort hin habe ich gerade die Papiere meiner 50ccm GS'en gesichtet, nix, nur Striche.
Würde das bedeuten dass das Gesamtgewicht reicht oder der Prüfer sich geirrt hat, was den Ausweis der Achslasten für Mopeds betrifft.

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 376
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von Omsk »

Moin,

@Sven: Ob da was drin steht oder nicht, könnte vielleicht vom Baujahr abhängen. Ist nur ne Vermutung, da bei meiner XS 400 von 1978
auch nix steht und bei der Thruxton von 2016 sind Achslasten eingetragen.

Gruß Steffen
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3482
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: GS750 Bj. um 1980 herum Typenscheinkopie

Beitrag von sven »

Kann sein. Bei meiner Cagiva (EZ 2006) steht noch nichts drin.
Deswegen bei der GS750 womöglich auch nicht.
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik