forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400 Revisited

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
peanu
Beiträge: 13
Registriert: 1. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XS 400 Bj. 1979
Honda Africa Twin Bj. 1994
KTM 625 SXC Bj. 2006
KTM EXC 300 Bj. 1999
Montesa 250 H6 Bj. 1979
Wohnort: Berlin

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von peanu »

@samsdad: Bremse bleibt erstmal, ist zwar nicht der Himmel auf Erden hat mir aber bisher gereicht. Ich laufe schon immer mit offenen Augen durch die Gegend um die Eingebung für Rasten zu finden. Aber der Winter ist ja noch nicht vorbei.

@Nobiwankenobi: Ja, die Platte ist auf jeden Fall stabil :-D. Hatte damals in der Größe nur noch 2mm Stahl rumliegen. Mit Biegen wird es da schwierig. Vielleicht schweiße ich da tatsächlich nochmal nen Streifen ran. Stört mich selber auch

Nobiwankenobi

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von Nobiwankenobi »

Rohr unter Plattenkante legen......prellfreien 1kg Kunststoffhammer.... dazwischen Hartholz und rum hauen.....geht sicher.
Nur gut festklemmen und vorher genau benötigte Linie anzeichnen....

Benutzeravatar
peanu
Beiträge: 13
Registriert: 1. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XS 400 Bj. 1979
Honda Africa Twin Bj. 1994
KTM 625 SXC Bj. 2006
KTM EXC 300 Bj. 1999
Montesa 250 H6 Bj. 1979
Wohnort: Berlin

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von peanu »

Technik dafür ist schon klar. Problem wird dann halt sein, dass die Breite der Sitzbank vorne nicht mehr hinhaut...

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2780
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von BerndM »

Hallo Alex,
Ich finde die XS so auch schon sehr stimmig.
Tank - Sitzbank Übergang , wie schon von Anderen erwähnt, hat Potential der Verbesserung.
Sitzbank muss näher an Rahmenrohre und der Tank etwas hoch, wegen dem Übergang.
Ist die Befestigung / Dämpfung zwischen Rahmen und Sitzbank reduzierbar ?
Kannst Du den Tank ein wenig höher legen ? Die vordere Befestigung sind wohl Gummidämpfer am Tank zu Einformungen im Rahmen. Also die Gummidämpfer exzentrisch bohren.
Und hinten einen höheren Gummiblock zwischen Rahmen und Gegenblech am Tank.

Schutzblech hinten könnte kürzer muss nach meiner Meinung, so aus den Blidern abgeleitet, aber nicht.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von Jupp100 »

Moin Alex,

schöner Umbau, um Welten besser als
der Ausgangszustand. .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
peanu
Beiträge: 13
Registriert: 1. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XS 400 Bj. 1979
Honda Africa Twin Bj. 1994
KTM 625 SXC Bj. 2006
KTM EXC 300 Bj. 1999
Montesa 250 H6 Bj. 1979
Wohnort: Berlin

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von peanu »

Freut mich, daß euch meine Umsetzung gefällt .daumen-h1:

@Bernd: Das mit der Sitzbank ist klar und wird auch noch in Angriff genommen. Den Tank werde ich aber so lassen wie er ist. Meintest du hochsetzen damit die Unterkante des Tanks in einer Linie mit dem Rahmenrohr verläuft?
Wenn ja, daran habe ich auch schon gedacht und das wird aber über das Tankdekor ausgeglichen. Ich finde aktuell die Linie vom Scheinwerfer über den Tank sehr schön. Die würde durch hochlegen des Tanks verloren gehen. Auch im Bereich Lenkkopflager würde ein höherer Tank komisch aussehen.

Nobiwankenobi

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von Nobiwankenobi »

peanu hat geschrieben:Technik dafür ist schon klar. Problem wird dann halt sein, dass die Breite der Sitzbank vorne nicht mehr hinhaut...
Dann macht das der Polsterer.......entweder wie schon geschrieben überpolstern.....wenn Blech fehlt einfach nen Alu-Blech ankleben - das muss ja nichts halten, da muss nur die Kontur für Sitzbank-Unterkante vorgegeben werden.
Am besten Mopped mit Bank zum polsterer - der macht das schon

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2780
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von BerndM »

Hallo Alex,

Da Du gefragt hast. Meine Vorstellung war nur kleine Modifizierungen für den Sonntag Nachmittag anzuregen. Sitzbank etwas runter, Tank ein wenig hoch soll keine bewusste Änderung bewirken. Nach meiner Interpretation leicht zu machen
und eventuell aureichend.


Gruss
Bernd

Benutzeravatar
peanu
Beiträge: 13
Registriert: 1. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XS 400 Bj. 1979
Honda Africa Twin Bj. 1994
KTM 625 SXC Bj. 2006
KTM EXC 300 Bj. 1999
Montesa 250 H6 Bj. 1979
Wohnort: Berlin

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von peanu »

Moin Bernd,
verstehe. Leider geht die Sitzbank nicht weiter runter. Die liegt schon komplett auf. Werde die jetzt nochmal bearbeiten und unten Material aufbringen um den Spalt zu schließen.
Sobald es Neuigkeiten gibt werde ich das hier veröffentlichen.

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: XS 400 Revisited

Beitrag von xjtomxj »

:shock: :respekt: sehr schön .hier sind echt könner gratuliere zu so einem traumbike.
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik