forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 750 Four F2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Tomble
Beiträge: 18
Registriert: 29. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 Four F2

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Tomble »

Da fragte mich was... :oops:
Ich habe die beiden Kabel verbunden (gelb-gelb und schwarzgelb-schwarzgelb)und die Spule wieder samt dieser kleinen kabelhaltern an die Halterung geschraubt.
schraubnix hat geschrieben:Haste denn Klemme 1 ( geschaltetes Minus von den Unterbrecherkontakten ) und Klemme 15 ( Zündungsplus ) an der betr. Spule anliegen ?


Gruss

Uli
Wenn du das auch für mich Laien verständlich erklären könntest, wäre ich dir sehr sehr dankbar :oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von ölfuss »

hallo,
also wildes hin und herstecken bringt hier vermutlich nix.
ich würde alle steckverbindungen kontrollieren auch auf oxidation.
auch unter den zündungsdeckel schauen, könnte auch verstellt sein oder unterbrecher bzw. kondensator defekt.

bei solchen alten kisten weiss man nie was die vorbesitzer für probleme hatten und versucht haben irgendwas zu beschrauben oder wann der hocker zum letzten mal richtig gelaufen ist.

hast noch die alten zündkerzen drin?
hast du die kerzenstecker durchgemessen?

ferndiagnose ist natürlich wie immer ultra schwierig...

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Tomble
Beiträge: 18
Registriert: 29. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 Four F2

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Tomble »

Zündkerzen sind alle neu, werde heute Abend mal unter den Zündungsdeckel schauen ;-)

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von ölfuss »

ich hab mir damals beim ersten einstellversuch der zündung aufgrund vergnadelter schrauben und gewinde einfach eine neue zündungsplatte besorgt.
kein ärger mit halblebigen gewinden, harten kabeln, usw.

vor ein paar jahren habe ich dann eine kontaktlose eingebaut. die kann man am strassenrand ohne probleme einbauen einstellen und dann vergessen.

also bei deinem problem würde ich persönlich wie folgt vorgehen:
- ventile einstellen
- neue kerzen sind drin, stecker durchmessen, bzw. neue besorgen.
- zündkerzen mit entstörwiderstand sind ziemlich empfindlich und knallen sehr schnell durch.
evtl. anstatt ngk dr8es dann ngk d8ea einbauen (ohne "r"), damit hab ich seid jahren kein problem mehr!
- prüfung der fliehkraftfedern der zündung, die sind sehr gern ausgelutscht, dann ist der leerlauf ziemlich käse
- kabel der zündspulen überprüfen, dort wo die stecker aufgeschraubt sind ist oft oxidation innen an den drähten
- zündung einstellen

danach sollte das gute stück dann schon mal husten.

man sollte systematisch vorgehen, es bringt nix eine andere zündspule anzubauen wenn z.b. die kpl. einstellung der zündung nicht stimmt.

wie ist denn der zustand der batterie? eine stark entladenen batterie taugt für startversuche nicht wirklich.

wie gesagt, alter hocker, da weiss man nicht wer von den vorbesitzern daran rumverstellt hat.

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Tomble
Beiträge: 18
Registriert: 29. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 Four F2

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Tomble »

Tatsächlich spinnt die Zündung.
Werde wohl eine neue benötigen, bzw. neue Kontakte.
Wäre es sinnvoll auf eine Elektronische Zündung zu wechseln bzw. eine kontaktlose?
Wo finde ich die und wie teuer und aufwendig wäre es?
An die Zündung ranzukommen war leider ein großes Problem, die obere schraube war sofort raus, aber die untere ist beim rausdrehen immer fester geworden, bis schließlich nichts mehr ging, selbst mit "Hebel" nicht.
die Schraube haben wir ca. 1/3 rausgedreht bekommen, danach war ende.
Wir haben versucht den Schraubenkopf durchzubohren, um ihn zu entfern... auch das scheiterte, die Metallbohrer streikten.
haben dann den Deckel soweit runtergebogen bis wir an die Zündung kamen.
Die Kontakte arbeiteten nur sporadisch, mit ein bisschen rumfummeln und Schleifpapier etc. lief die Zündung erstmal wieder "normal", alle Kerzen haben wieder gezündet, allerdings läuft der eine Zylinder immer noch nicht.
Wir werden wohl nochmal am Vergaser gucken müssen.

Die 3 bisher laufenden Zylinder klingen übrigens sehr sehr gut, nicht ein einziges "komisches" Geräusch, scheint als würde die Laufleistung von knapp 20.000km wirklich stimmen. Nur schade das die Maschine dafür solange dem Wetter ausgesetzt war :(

Der Kabelbaum ist leider auch an einigen wenigen stellen ziemlich grenzwertig und muss repartiert oder ersetzt werden, 2 Kabel die durchgeschmort sind :(
finde leider nur Kabelbäume für die älteren Modelle.
wie unterscheidet sich der F2 Kabelbaum zu diesem hier?
http://www.ebay.de/itm/Honda-CB-750-Fou ... Swv-NWZt~E

Aufgrund des geplanten Umbaus würde ich eventuell gerne dieses Teilchen verbauen später http://motogadget.com/de/elektrik/elekt ... erung.html
Hat jemand Erfahrung damit ? Macht es überhaupt Sinn dann einen neuen Kabelbaum zu besorgen, oder muss ich den alten für den Einbau dieses Teils sowieso zerpflücken?

schraubnix

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von schraubnix »

betr. Zündung

nimmse die hier

http://www.transistorzuendung.de/ELZ2CoilGER.html

Bevor du dir um so ne M-Unit Gedanken machst würde ich an deiner Stelle ersma zusehn das der Motor richtig läuft . :wink:

Gruss

Uli

Tomble
Beiträge: 18
Registriert: 29. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 Four F2

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Tomble »

Alles klar, danke. Hab schon wegen der Zündung telefoniert. Klingt recht vielversprechend. :wink:
Weiß zufällig jemand ob der Tank einer cb900F boldor auf die Four passt? :)

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 139
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Fourman67 »

Der Tank passt nicht. Bei der Zündung kannst Du aber auch die neuere Generation nehmen.
Die F2 Vergaser sind Mimosen, da gibt es häufiger Probleme mit. Erst einmal sauber machen und auch die ultrakleinen Belüftungslöcher an den Seiten nicht vergessen. Außerdem könnte die Membran der Beschleunigerpumpe vergammelt sein, bei der Standzeit im Freien.Vielleicht ist bei dem betreffenden Zylinder auch noch die gesteckte Leerlaufdüse zu. Ist so der Klassiker bei den Vergasern.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Tomble
Beiträge: 18
Registriert: 29. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 Four F2

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Tomble »

Hab mal den Tank geschliffen und ein wenig poliert.
so Blankes Metall macht schon was her :P
IMG_3563.jpg
IMG_3567 (1).jpg
Hab die Kiste mal ein wenig zerlegt, leider ist das untere Gewinde des Zündungsdeckels so Fratze gewesen, dass die Schraube sich keinen mm mehr drehen ließ und die schraube abgebrochen ist :(
IMG_3568.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Tobbe »

Der Tank sieht super aus :respekt:

Das mit der Schraube ist ärgerlich, wie viel Restgewinde steht denn noch über? Vielleicht bringt es was Hitze ins Alu um die Schraube herum zu bringen und dann mit einer guten Zange versuchen zu drehen.

VG
Tobias
bin ich ölich bin ich fröhlich

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics