Seite 2 von 3

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 5. Jan 2017
von Deepblue
Startnummer ist gut für mich. Mal wieder was anderes und auch ein Hingucker deshalb.
L.G.
Fritz

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 6. Jan 2017
von grumbern
Wow, richtig toll geworden!
Wenn auch modern, so ist doch trotzdem alles in stimmigen Proportionen, tollem Farbdesign, schlank und schlicht... würde mir auch im Kalender gefallen und das, obwohl ich keine modernen Maschinen mag ;)
Auch die Startnummerntafel gefällt mir. Ist das ein Dunstall-Heck?
Gruß,
Andreas

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 6. Jan 2017
von Tobimat2000
Hallo Andreas, vielen Dank! Deine Meinung hat natürlich besonderes Gewicht...

Bild
Bild
Bild

In der Tat hat der Lackierer deutlichen Anteil an dem Ergebnis, weil aus Budgetgründen kein eigens gefertigter Tank drin war. Deshalb ist auch der Höcker ein Aftermarket Serienteil (Norton-Style Höckerbank), der angepasst wurde für den neu gefertigten Heckrahmen.
Wenn Du das mit dem Kalender ernst meinst, dann meinerseits sehr gern!

Grüße,

Tobias

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 6. Jan 2017
von Yammi
Mir gefällt die Maschine auch sehr gut. Alles stimmig, die Lackierung passt hervorragend zum Design.
Und die Startnummerntafeln finde ich auch passend. Dadurch sieht es zwischen Heck und Reifen nicht so leer aus bzw. hinten nicht so hochbeinig.
Meine Glückwünsche haste. .daumen-h1:
Grüße Uli

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 6. Jan 2017
von DWS
Ist das Bezugs-Material vom Sitz Alcantara ?

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 6. Jan 2017
von grumbern
Deine Meinung hat natürlich besonderes Gewicht...
Ui, wie komme ich zu der Ehre? Und ja, das mit dem Kalender war ernst gemeint! :oops:

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 6. Jan 2017
von Roller
...Chapeau! ...gibt's nicht als Emoji :dontknow:

:beten:

:respekt:

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 9. Jan 2017
von Tobimat2000
@Andreas: Als Instanz hier, hast Du sicher schon etliche Umbauten gesehen und selbst geschaffen. Insofern traue ich Dir da doch reichlich Sachkenntnis zu. Zu den Bildern: ich kann Dir die verfügbaren zusenden und du suchst dir das passende aus. Welche Auflösung muss/soll es sein?
@DWS: ja, das ist Alcantara. Gibt nen guten grip am Hintern, besonders mit Jeans. :grin:
@Uli und Roller: vielen Dank! .daumen-h1:

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 9. Jan 2017
von grumbern
Jetzt bin ich verlegen!

Die Bilder kannst du an "Obelix" (also der andere Andreas) schicken, der sammelt die und arbeitet sie auf, für den Kalender.
Genaueres steht auch im entsprechenden Thread dazu ;)
Gruß,
Andreas

Re: Street Triple Racer Conversion

Verfasst: 13. Jan 2017
von Hardy
Tobimat2000 hat geschrieben:Vor 2 Jahren hatte ich mich hier ja angemeldet und inzwischen auch einige Member aus Berlin bei den Berlin Cafe Racern auch persönlich kennengelernt. Die beiden Maschinen habe ich immer noch, doch die Street Triple aber wurde jetzt (endlich) zum Racer umgebaut. Ja, bought not self built, und damit für die Fundis hier sicher nicht die reine Lehre, aber: Was Meister Mopedschraube aka Mekosch und sein Team von Hanse Qustom aus meiner 20008er Street Triple gemacht haben, ist, denke ich, eine super Arbeit, sehr sehenswert und vielleicht interessant auch für die Member hier. So hat meine Raisch-Bonnie noch eine würdige HQ-Schwester bekommen. Aber seht selbst...

Bild

Bild

Bild

Bild

Einen sonnigen Tag und Grüße,

Tobias
Tolles Teil hast Du Dir gebaut . Chapeau !
Eine Frage: Wie hast du die Verkleidung eingetragen bekommen ?
Gruß Hardy