forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» TRX 850 Projekt "red one"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
bobderelch
Beiträge: 35
Registriert: 20. Dez 2013
Motorrad:: BMW R60/7; RNineT
Wohnort: Kreis Schwäbisch Hall

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von bobderelch »

Das Projekt interessiert mich. Bin mal gespannt wie du das Heck machst. Aus welcher Maschine stammt denn die USD....R1?
Gruß
Bob

Benutzeravatar
MGScandalo
Beiträge: 116
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha TRX 917/KTM 1290SA
Centauro V10-V11 KW im CR-look im Aufbau
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von MGScandalo »

...mein TRX-Projekt macht Fortschritte:) Hauptkabelbaum ist komplette verlegt. Elektrik so gut wie fertig. Was folgt:
- Teile werden poliert: obere Gabelbrücke, Adapterplatte für R1 Bremssattel hinten, Zugstreben für Heckhöherlegung
- Motor ist zusammen. Der wird noch schön gesäubert
- Lacksatz ist auch vorhanden. Ich denke ich bleibe bei perlmut weiss
-TDMR 40 hab ich liegen Lufi-Kasten mit K&N Filter auch

Soweit alles klar. Offen ist noch die Auspuffanlage und die Rastenanlage. Bleibe ich bei einer neuen MAB brauche ich eine spezielle Rastenanlage. Vorgesehen war LSL. Da die MAB allerdings eine Komplettanlage mit einem richtig dicken Querschnitt am Ende der Krümmer ist, passt die LSL leider nicht. Alternativen zur MAB gibt es nicht viele: BOS mit originalen Krümmer. Da gefällt mir die Verarbeitung der BOS nicht. Die ist viel zu teuer und zu laut. Echter Billigkram made in Germany :(

Mal sehen was MAB für einen Kurs aufruft :)

Grundsätzlich macht das Schrauben an der TRX mal richtig Laune. Es ist alles sehr übersichtlich :) Wenn ich mir dagegen meine KTM 1290 SA anschauen... Da wäre so ein Projekt mal nicht so eben zu machen.

See you next Year :)
Schöne Tage
Grüße Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
TRX850-878-900-917 nur mit Flachis

Benutzeravatar
MGScandalo
Beiträge: 116
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha TRX 917/KTM 1290SA
Centauro V10-V11 KW im CR-look im Aufbau
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von MGScandalo »

@Bob
Heck:
bleibt original. Bei einem Heckumbau an der TRX haben sich schon viele versucht. Ich hab noch keinen schönen gesehen. da gibt es Gimbel, Ducati Heck, R6 Heck, oder einen Italo Höcker, der hinten einen halben Meter in der Luft hängt........ :stupid:

die Gabel:
einfachste günstigste Variante und doch um Klassen besser als die originale, die YPSE -Gabel. Vorteile: Preis, Offset identisch wie bei der TRX, Gabelholme gleich lang. Hab mir ein TRX-Gabeljoch aus hochfesten Alu drehen lassen, umpressen, fertig. Zuvor mit solid works gezeichnet. Da freut sich der Zerspaner wenn er eine step datei bekommt. :prost:

So jetzt aber.....
Grüße Jürgen
TRX850-878-900-917 nur mit Flachis

bobderelch
Beiträge: 35
Registriert: 20. Dez 2013
Motorrad:: BMW R60/7; RNineT
Wohnort: Kreis Schwäbisch Hall

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von bobderelch »

Aber das Heck in deinem Avatar würde doch gut passen...oder ist das gar nicht gekürzt worden?

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 3902
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TT600R
1x MT01
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von FEZE »

Sers Pablo,

danke für die Blumen das ich was wüßte, habe mir aber über das TRX Forum in zwanzig Jahren alles kopiert bis auf einige Kleinigkeiten.
Bin inzwischen bei der 10ten Evolutionsstufe( andere bei der 30ten). Michel und Jürgen geht es ähnlich, sie wissen auch was zu tun ist.

Ist halt immer die Frage was man will.
Mir persönlich ist noch nie ein Motor um die Ohren geflogen, auch nicht auf dem Kringel, liegt aber daran das ich nicht so extrem ans Material gehe und ausprobiere. Das machen andere und ich lerne daraus, sprich standfeste 105PS seit mehr als 117tkm und geschont wird der Bock auch nicht.

Jürgen ist penibel genug ein fahrbares Ergebnis vorzulegen.
Michel ist ein sehr schneller Vertreter unserer Zunft.
Und der kleine Feze hat ein gefährliches Halbwissen gepaart mit einer Prise Wahnsinn.

So genug offtopic.

Feze
Schiffsdiesel gehen auch ums Eck!

Fredi
Beiträge: 187
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von Fredi »

Aber genau diese Prise Wahnsinn macht halt den Unterschied. Ich hätte auch gern was davon.

Jetzt aber wirklich Schluss mit offtopic

Fredi

Benutzeravatar
MGScandalo
Beiträge: 116
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha TRX 917/KTM 1290SA
Centauro V10-V11 KW im CR-look im Aufbau
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von MGScandalo »

....so, Jahreswechsel gut überstanden :)
Im Moment baue ich mir eine Adapterplatte für den hinteren Bremssattel. Da sollte dann ein R1 Bremssattel dran. Die originalen Bremssättel der TRX bzw YZF750 taugen nach 20 Jahren nicht wirklich. R1 Bremssättel dagegen sind TOP!
Konstruiert mit SW 2016, gefertigt aus hochfestel Alu, mit Aufnahme d=28mm passend für die Ypse Achse. Bin noch am überlegen ob ich die Platte eloxieren lassen soll. Und wenn ja in welcher Farbe.
Bilder folgen ;)
Grüße Jürgen
TRX850-878-900-917 nur mit Flachis

Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 154
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von WuchiXJR »

Ich würde sie in der gleichen Farbe wie Schwinge und Brems Abstürzung machen..
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 3902
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TT600R
1x MT01
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von FEZE »

Moin Jürgen,

meiner einer hat diese unsägliche Ankerplatte "unsichtbar" gemacht, habe auch den Segen vom TÜV bekommen.

Meinst Du die Platte die einer aus dem TRX Forum entworfen hat oder hast Du dir was eigenes ausgetüftelt ?

Gruß
FEZE
Schiffsdiesel gehen auch ums Eck!

Benutzeravatar
MGScandalo
Beiträge: 116
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha TRX 917/KTM 1290SA
Centauro V10-V11 KW im CR-look im Aufbau
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Re: TRX 850 Projekt "red one"

Beitrag von MGScandalo »

Heute habe ich die Halteplatte montieren können. Vorteil bei dieser Lösung ist, das ich die ypse- Radachse verwenden kann. Unten ist die originale Ypse Halterung zu sehen.
Vielleicht geht die Platte später noch zum eloxieren.
Grüße Jürgen
Halteplatte.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
TRX850-878-900-917 nur mit Flachis

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik