forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Jahrhundertmotorrad!

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 118
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T100 BJ 2005
KTM LC4 Military
Wohnort: zu Hause - in Norddeutschland

Re: Jahrhundertmotorrad!

Beitrag von Ulf »

Ja geiles Teil, die CB. Willst Du die so oregenol lassen oder hast du umbautechnisch (Lenker ?)
was vor? Kann mann mit einer CB 750 eigentlich auch zu Italienertreffen kommen :?: (grins - vielleicht sehe ich sie ja
mal im nächsten Frühjahr,,,)

Viele Grüße - linke Hand zum Gruß

Ulf
"In the beginning God made the Speed Twin" ___ (Timothy Remus, "From Speed Twin to Bonneville")

Bild

Benutzeravatar
BerlinCafe
Beiträge: 19
Registriert: 19. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 KZ (RC01), Bj. 1983, CafeRacer
und
Honda GL1000K4 GoldWing, Bj. 1979, Bobber
Wohnort: Berlin

Re: Jahrhundertmotorrad!

Beitrag von BerlinCafe »

Sehr schönes Schmuckstück Deine Four!
...irgendwie "leiden" wir hier alle an frühkindlicher Prägung, was?
Sind einfach schön, die alten klassischen Motorräder...
Ich frag mich manchmal ob das in dreissig Jahren immer noch genauso ist - dann halt mit Ninjas und Hayabusas etc.
Kann's mir eigentlich nicht vorstellen. Wobei eine Yamaha FZR aus den Achtzigern heute auch schon fast ein Klassiker ist. ...aber vielleicht schwärmt man ja dann auch einfach nur von der guten alten Zeit, als die Moppeds noch Verbrennungsmotoren hatten... ...und alles, was noch mit Benzin fährt ist irgendwie Oldschool...
Wollte eigentlich gar nicht so abschweifen..
...sehr schönes Mopped jedenfalls .daumen-h1:

Gruss, Sebastian

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Jahrhundertmotorrad!

Beitrag von mrhorstbauer »

einfach geil, ne orange four haben wir auch im Club.
Geiles Teil

Ich selber hatte mal ne Bol d' or ... 100.000 problemlose KM in 10 Jahren
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

caffbeemer
Beiträge: 308
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: Jahrhundertmotorrad!

Beitrag von caffbeemer »

Ja, sehr feine Teile,

Z900 (Z1), CB 750 K, etc sind echte Meilensteine. Man sieht auch immer mehr Umbauten oder gut erhaltene Originale. Ohne diese Modelle wäre das Motorradfahren sicher ärmer.

Mick Hüby war vor ein paar Jahren mit einer Seeley CB 750 beim Continental Run zum Ace am Start. Hochfeine Kaffeemaschine mit echten Sport-Genen.

Indeed, them boiks are cool....

MfG

caffbeemer
aka:lIebe jung

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Jahrhundertmotorrad!

Beitrag von mrhorstbauer »

hast noch Kontakt mim Mick ... ich bin mit Ihm damals vom ACE zurück gefahren ... (alter Krefelder Vespa Kumpel)
Hockt jetzt in Tennesee und schraubt an alten Autos.
Muss mal gucken, hab noch geile Bilder von Mick und der Nosferatu, waren zusammen mit Sabine Welte unterwegs, irgendwann Ende der 90er auf nem Harley Treffen endgeil !!
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik