forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Cafe Racer 900 ss ie

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Ollenhocken
Beiträge: 426
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400,getunt, die schnellere SR500
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Re: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von Ollenhocken »

Hallo FastFranky,
toll gemacht. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gruß
Andreas
Richtige Männer essen keinen Honig..... sie kauen Bienen!
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi !

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von Nille »

Schöne Duc, gut gemacht.

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von Sirtoby »

Genial, sehr schön! :rockout:
schwarzer Fender .daumen-h1:

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
expresso
Beiträge: 39
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: Ducati Monster 1000S i.e. BMW R80 Caferacer
Wohnort: Schwerte

Re: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von expresso »

Hi, sehr schöner Umbau. Gefällt mir sehr gut. Hast du prima :clap: :respekt: gemacht.
Mein Traum wären dann noch Speichenfelgen :zunge: dazu.
Der Olli
Einfach kann Jeder

Benutzeravatar
CrashTestDummy
Beiträge: 202
Registriert: 7. Aug 2013
Motorrad:: Diverse ;-) und immer wieder neue.
Wohnort: Odenthal

Re: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von CrashTestDummy »

Sehr schöne Karre, aber den Fender würde ich definitiv so lassen, der passt in die Linie!

Wenns meine wäre.


Was geil wäre... :beten:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5209
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von GalosGarage »

gefällt mir sehr.. :respekt:

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von Bonnyfatius »

Traumhaft und dann noch dieses Rot. Verführerrisch !
Nie verkaufen :bulle:
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Baumimania
Beiträge: 26
Registriert: 7. Sep 2013
Motorrad:: Ducati Monster M600, Honda CB 750 four
Wohnort: Nürtingen
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von Baumimania »

Seeeeehr schick, der Monster Fender ist net mein Ding passt aber trotzdem ganz gut rein ! Weitermachen... :rockout:

Benutzeravatar
classicduc
Beiträge: 105
Registriert: 4. Nov 2013
Motorrad:: ducati sport classic 1000 mono
ducati multistrada 1100
ducati Supersport
Wohnort: 33829 Heimatland Teutoburger Wald

Re: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von classicduc »

Hui,
absolut schön...stimmig, knackig. Gratulation!! :respekt: :wow:
Gruss Andreas
Immer heiter weiter

korni
Beiträge: 9
Registriert: 23. Nov 2013
Motorrad:: In Planung Ducati 900 SS

Re: Cafe Racer 900 ss ie

Beitrag von korni »

Sehr gelungen deine duc.
Musstest du etwas am Heckrahmen ändern?

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik