Seite 2 von 5

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 22. Okt 2019
von Mechaniker
Danke für den Tipp. .daumen-h1:
Bevor ich aber die Reifen bestelle, möchte ich sehen wie 4.00-19 Reifen an Stelle von 3.25-19 Reifen passen obwohl kaum Platzt für dickere Reifen vorhanden ist.

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 22. Okt 2019
von Ratz
Da fällt mir gerade ein das z.B. Avon den 3.5er durch einen 4.10er ersetzt hat.
Hatte einen 3.5er Avon bestellt und nen 4.10er Avon bekommen, mit der Notiz das eben der 3,5er durch den 4.10er ersetzt wurde. Einen wirklichen Unterschied kann ich aber nicht messen, das hält sich im mm Bereich.
20191022_232423.jpg
Die Beschriftung des Reifen alleine ist wiedersprüchlich. 4.10er wäre theoretisch näher an 120/90, 100/90 eher ein 3,25er. :dontknow:

Lange Rede kurzer Sinn, das wirst du nur rausfinden wenn du es ausprobierst. Die Zahlen sind nicht sehr aussagekräftig.
Versuch macht kluch.

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 23. Okt 2019
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Ratz,
Einspruch: 4.10-er/3.50-er ist näher am 110-er!
3.25 entspricht 3.60 bzw. 100/90.
Der 120-er ersetzt 4.00 und 4.25/85 ...
Zumindest in meiner 80-Jahre Metzeler-Tabelle ... die Umschlüsselung von zöllig und zöllig Niederquerschnitt auf metrisch ist schon eine Wissenschaft für sich. Für deren Beherrschung ich auch nicht die Hand ins Feuer lege, bin da schon 2, 3 Irrtümern aufgesessen! Die Felgenbreite spielt dann auch noch eine nicht ganz unbedeutende Rolle und, wie ich gerade erst kürzlich erfahren musste, auch die Niederquerschnittsangabe des Reifens. Ein 120/90-er darf (gerade so!) auf eine 2.15-er Felge, ein 120/80-er nicht!
Also lautet die Antwort auf des Mechanikers Frage oben auf der Seite wahrscheinlich: 'Garnicht!'
Hier noch ein Link, gucke 2. Tabelle: https://www.gs-classic.de/technik/tech_rad10.htm
Schöne Grüße, Bambi

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 23. Okt 2019
von Ratz
Sag ich doch. 4.10er alias 100/90 wie auf meinem Reifen angegeben, ergibt nach deinen Tabellen auch keinen Sinn.
Auch laut Liste dürfte der 4.10er gar nicht auf meine Felge! Kann aber auch hier keinen Grund erkennen warum nicht. :dontknow:
Denn TÜV hat es auch nicht gestört, der hat es sogar so in den neuen Brief geschrieben.

Der ganze Zahlenkram ist so gut wie asiatische Konfektionsgrössen.
Mußte halt probieren und lieber eine Nummer größer nehmen. :lachen1:

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 23. Okt 2019
von Bambi
Hallo Ratz,
ich halte Dich eigentlich für erfahren genug, aber sicherheitshalber erinnere ich:
3.60 ist die alte zöllige Niederquerschnitts-Variante des 3.00-er
4.10 entspricht dem 3.50-er
4.60 dem 4.00-er.
Somit ist z.B. der 4.10-er nicht dicker als ein 4.00-er. Eine Falle, in die immer noch viele stolpern ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 24. Okt 2019
von Ratz
Ja ich gebe ja zu das der 4.10er als Beispiel eher ungeeignet war.

Deshalb nochmal und komplett ohne Zahlen.
Wie oft ist das hier schon passiert das ein Moped gekauft wurde und dann euphorisch sofort umgebaut wurde? Radabdeckungen usw. gefertigt wurden und am Ende alles super da stand?

Zum Schluß wurden dann die Reifen der Begierde aufgezogen, gleiche Grösse als der alte verhärtete Vorgänger, und plötzlich hat nichts mehr gepaßt! Weil einfach einfach ein 160er der Firma A anders baut als ein 160er der Firma B. Und das wird zöllisch keinesfalls besser.

Deshalb wird das auch nur durch "Try and error" lösbar sein, da es sich nur um paar Millimeter dreht. Und sich zudem auch noch alle Gummies durch Luftdruck und Fliehkräfte verändern.

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 19. Mär 2021
von Lotti
Hi zusammen,
seit letzter Woche beschäftigt mich genau dieses Thema.
Ich bestellte mir die Shinko E270 in den Größen 4.0x18 und 4.5x18 inklusive Freigabe für meine R100RS Bj.89
Hinten passt alles wunderbar, nur vorne streift der Reifen ab Stabilisator. Ich habe schon diverse Foren durchstöbert aber leider noch keine Lösung gefunden. Wenn ich mir die unzähligen Bilder im Netz anschaue, stelle das oft eine andere Gabel verbaut ist. Vielleicht wurde sie auch abgedreht um eine anderen Stabilisator zu verbauen.
Hat hier jemand von euch eine andere Lösung?
F1645897-B88F-4E87-A99C-7EA996339531.jpeg

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 19. Mär 2021
von Bambi
Hallo Lotti,
erst einmal herzlich willkommen! Vielleicht erzählst Du im Vorstellungsbereich noch ein bißchen mehr über Dich und Deine BMW ...
Wie wäre es mit ein paar passenden Unterlegscheiben? Ev. - eben um 'passend' zu werden - von der Drehbank. Oder ein Paar formschlüssige Bleche rechts und links damit die vom Hersteller eingeplante Verdrehsteifigkeit auch erhalten bleibt.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 19. Mär 2021
von Lotti
Sodele, im Vorstellungsbereich war ich jetzt tätig.
Wenn ich am Stabi irgend etwas unterlege, erlischt da nicht meine Zulassung? Zumal man das ja optisch sieht wenn da etwas unterlegt ist.(TÜV) Ich dachte da eher an eine Kauflösung. Die Stabis die ich selbst gefunden sehen nicht so aus als wenn sie eine etwas höhere Durchlasshöhe haben.

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 21. Mär 2021
von Ratz
Klopf den Shinko in die Tonne, sowas fährt sich eh nicht. Verleg die Bremsleitung so das sie funktioniert und genug Platz zum Rad hat.

Wenn ich mir dein Bild anschaue wird mir schlecht.