forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
SebastianM
Beiträge: 1287
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Ja, jetzt muss ich nur jemanden finden, der sowas kann...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Basti,
bei dir in der Nähe sind doch die zwei genialen Schrauber mit fetter Werkstattausstattung, die sich zwei CX500 herrichten.
Thread habe ich gerade nicht zur Hand, aber die Jungs können das sicher erledigen.
Mit der Hand würde ich diese Stelle keinesfalls bearbeiten, das ist und bleibt ein Präzisionsteil und der Sitz wird durch eine mit geringem Spiel zu montierende "Bohrung" hergestellt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

SebastianM
Beiträge: 1287
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Ja Michi,
mit den beiden stehe ich schon in Kontakt :)

Leider reißen die Probleme gerade nicht ab. Mir ist heute aufgefallen, dass das Joch oben über der Kontermutter vom Lenkkopflager 29mm Überstand hat, die obere Gabelbrücke jedoch 26mm hoch ist.. Somit bleiben mir nur 3,5mm für die Mutter, was definitiv zu wenig ist.
Jetzt könnte ich die Gabelbrücke etwas abspindeln lassen, wenn ich sie zum aufweiten des Lochs eh weg geben muss...

Der Überstand, den ich opfern würde (im Bild blau markiert) hat meines Erachtens keinerlei relevante Funktion. Auf der Gegenseite der Brücke sieht es genauso aus, so dass ich auf ein relevantes Klemm-Maß von 20mm kommen würde (orangene Strecke im Bild)
IMG_7960.JPG
IMG_7959.JPG
Alternativ könnte ich natürlich auch "zurück auf Los" gehen und wieder das Orginaljoch der FZR1000 USD-Gabel verwenden. Hier ist das Joch länger, und ich müsste mit entsprechenden Lenkkopflagern adaptieren... Und ich müsste das Teil erst wieder irgendwo kaufen...

Was meint ihr?

mfg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

SebastianM
Beiträge: 1287
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Hallo Kollegen,
es hat sich wieder einiges getan. Nachdem ich letzte Woche gemerkt hatte, dass mein umgepresstes Boldor-Joch nicht zur oberen Gabelbrücke der FZR1000 USD Gabel passt, hab ich mir kurzerhand nochmal eine untere FZR Gabelbrücke inklusive Joch bei Ebay geschossen... und siehe da, die FZR Gabel past plug n play in den Bolle Rahmen. Im Lenkkopf meines Rahmens stecken noch die orginal Boldor-Lagerschalen, und die passen exakt zu den "Innenschalen" der Yamaha Gabel.

Ich hätte mir den ganzen Kram mit umpressen etc also gleich sparen können und hab jetzt 130€ Lehrgeld bezahlt. :banghead: :banghead:
Unterm Strich ist diese Lösung aber eh viel besser und TÜV-freundlicher.

Die Vorderradfelge der cb550 musste natürlich auch gleich "probesitzen". Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich vorne bei 18" bleibe oder evtl. doch auf 19" gehe.. aber das wird sich schon noch ergeben.
_IMG_7977.JPG
_IMG_7974.JPG
IMG_7984.JPG
Das Rahmenheck hab ich auch schon mal grob beschnitten und den Hookie-Höcker probeweise aufgelegt. Ich muss zwar noch etwas nacharbeiten, aber die Formensprache geht genau in die Richtung, die ich von Anfang an im Sinn hatte :rockout: :rockout:

Nächste Woche kommt hoffentlich das Speichen-Hinterrad aus den USA.. bin sehr gespannt wie das Gesamtbild dann ausschaut :)

Der Tank stammt übrigens von einer cb750 rc01 und gefällt mir wesentlich besser als der 900er Tank...

mfg

Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hue
Beiträge: 716
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von hue »

SebastianM hat geschrieben: 10. Dez 2017

Die Vorderradfelge der cb550 musste natürlich auch gleich "probesitzen". Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich vorne bei 18" bleibe oder evtl. doch auf 19" gehe.. aber das wird sich schon noch ergeben.
Du solltest bei deiner Entscheidung bedenken das der 18-4.00 einen kleineren Außendurchmesser hat als der 18-4.50. Nicht viel, aber doch etwas. Ich schätze mal 2-3 cm. Ich könnte am Wochenende bei mir den 18-4.00 nachmessen. Einen 18-4.50 E270 hab ich leider nicht zum Vergleich.

hue
Beiträge: 716
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von hue »

Ansonsten finde ich dein Projekt bissher klasse. Bin gespannt wie´s weitergeht.

SebastianM
Beiträge: 1287
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Wenn du nachmessen könntest wäre das super! Vermutlich ist es einfacher und exakter, wenn du den Umfang misst.

Mfg Basti

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von MLVIAMGAU »

Hi Basti,

das läuft ja super bei dir.
Wenn ich mir überlege, was ich schon alles an Hirnschmalz und Kohle in meinen USD-Umbau auf GSX-R-Gabel reingesteckt habe und noch immer kein vorzeigbares Ergebnis habe, bin ich etwas demotiviert.
Nach Rücksprache mit meinem Prüfer ist er eher weniger von meinen in Auftrag gegebenen Anpassungsarbeiten an der Vorderradfelge auf Einbaumöglichkeit der dicken GSX-R Steckachse begeistert.
Eigentlich war jetzt der Plan, mir passende Räder anfertigen zu lassen, was sicherlich mit 2500 bis 3000 Neuronen zu Buche schlägt.
Wahrscheinlich wäre ein Umschwenken auf die von dir präsentierte Lösung sinnvoller, wenn der Rahmen der 900er und der 750er am Steuerkopf gleich sind.
Der Winkel der Gabel sieht relativ flach aus. Ist das nur die Perspektive des Fotos oder Tatsache?
Wie lang ist die FZR-Gabel und könntest du mal bei Gelegenheit die Länge des Steuerkopfs messen?
Wie ist das mit den Bremsscheiben? Welche hast du da genommen und welchen Gesamtdurchmesser haben die?

Gruß Mike

SebastianM
Beiträge: 1287
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Servus Mike,
ich hoffe, ich kann alle deine Fragen zufriedenstellend beantworten.

Aaaaalso... Der Steuerkopf meiner Bolle hat 195mm Länge (gemessen wie Strecke A auf folgendem Bild)... also Unterkante Rahmen bis Oberkante Rahmen.
IMG_20171214_202033.jpg
Die untere Gabelbrücke inklusive Joch hat 275mm (gemesse wie Strecke B auf folgendem Bild). Also Unterkante untere Gabelbrücke bis Oberkante Rohr
IMG_20171214_202051.jpg
Die Gabel selber hat 765mm, gemessen von Mittelpunkt der Achse bis Oberkante obere Gabelbrücke. Den Überstand über der Gabelbrücke habe ich nicht mitgemessen, da er meines Erachtens keine Rolle spielt.
_IMG_20171214_202221.jpg

Die Bremsscheiben stammen vom Spenderfahrzeug der Gabel, also von der Yamaha FZR 1000 LE3. Allerdings gibt es Scheiben mit exakt denselben Maßen bei zig anderen Motorrädern - bei Bedarf kann ich dir eine Liste zukommen lassen.

Des Weiteren hab ich sogar noch einen zweiten Satz Bremsscheiben rumliegen, den ich dir für kleines Geld überlassen würde. Hab damals bei Ebay auf zwei Auktionen geboten, und wider Erwarten beide gewonnen .
f9f34557-97df-43f5-89fe-64e7fffcfc09.png
Die Abmessungen sind Außendurchmesser 320mm (A), Innendurchmesser 64mm (B), Dicke 5mm (C), Höhe / Wölbung 10mm (D), Lochkreis-Durchmesser 80mm (E).

Wenn ich du wäre, würde ich ernsthaft drüber nachdenken, deine Gabel zu verkaufen und dir so eine FZR Gabel zu holen. Die Gabel bekommst du bei Ebay(Kleinanzeigen) nachgeschmissen, die Achse ist schön dünn und mit der cb550 Nabe (ebay ab 30€) passen die Orginalbremsscheiben _perfekt_.

Aber die Entscheidung überlasse ich natürlich dir :)

Wenn du noch mehr Maße brauchst - einfach melden.

mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

SebastianM
Beiträge: 1287
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Nachtrag - ich hab sogar noch das Orginal-Steuerrohr der FZR, das beim (rückblickend unnötigen) Umpressen der Gabelbrücken frei geworden ist. Unten fehlt ein cm, aber zum testen kann ich dir das gerne mal schicken...

mfg

basti
IMG_20171214_202400.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Kickstarter Classics