Seite 2 von 5

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 10. Jun 2018
von Kiezgold
Moin zusammen,

jemand einen Tipp für mich, wie ich die Lenkerenden sauber abbekomme? tappingfoot
Ich hab die Flex schon griffbereit, wollte den Enden aber noch eine kleine Chance geben :unbekannt:
IMG_5315.JPG
Danke und Gruss

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 10. Jun 2018
von grumbern
Ist da kein Sechskant, oder so was drin?

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 10. Jun 2018
von Kiezgold
:angry: Ja, aber ich bekomme die einfach nicht gelöst

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 10. Jun 2018
von grumbern
Kriechöl und Wärme, ein wirken lassen und wiederholen. Ggf. einen Schlagschrauber nutzen, oder mal so einen Setzschlag darauf geben.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 10. Jun 2018
von Zetti
Nehm mal einen Heisluftfön und bring ordentlich Temperatur rein.
Bei meiner Ninja war damals ein bestialischer Schraubenkleber von Werk aus dran.
Mit entsprecher Hitze konnte ich dann endlich die Schrauben lösen.

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 10. Jun 2018
von Kiezgold
Wärme, Kriechöl und ne ordentliche Wasserpumpenzange - und ab :-)

Wollte eh auf Ochsenaugen umbauen und da die Endstücke nicht mehr ganz so schön waren, machen die Kratzer von der Wapu auch nicht mehr wirklich was aus ;)

Nun zur nächsten „Hürde“:

Die 51J hat ja an ihren beiden Lenkerenden so eine Verzahnung als Aufnahme. Da ich allerdings ein anderen Lenker verbauen möchte, müssen die irgendwie ab und Klemmen drauf. Hab mir jetzt schon einige Beispiele durchgelesen, was richtiges war da aber immer noch nicht dabei.

Hier vielleicht jemand eine Idee? Kann ich die Verzahnung in meiner „Hobbywerkstatt“ irgendwie abdrehen oder so?

Und dann: Wo bekomme ich schöne und „preiswerte“ Lenkerklemmen her? Die Rieser mit 100€ oder so finde ich etwas überzogen teuer -,-
BG

Kiezgold

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 10. Jun 2018
von Kiezgold
Achso und btw: Danke für Eure Tipps!

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 11. Jun 2018
von justphil
Also ich habe die Verzahnung an den Lenkerstücken abgeflext und dann Plan geschliffen. Quasi als Adapter Platten. Dann habe ich die Lenkerklemmung von einer TR1 glaube ich genommen. Hat ca. 15€ gekostet ;) Da waren dann auch die Gummidämpfer bei, die kleine Unebenheiten ausgleichen.
Schöner wäre natürlich, wenn du die Verzahnung auf der Gabelbrücke Planfräsen würdest. Sieht sauberer aus und du brauchst keine Adapter.

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 11. Jun 2018
von Kiezgold
Ja, hatte ich auch schon ein paar mal gelesen. Seit letzter Nacht tendiere ich allerdings wohl eher zu Stummeln unterhalb der Gabelbrücke.

Also, Verzahnung wegflexen, Löcher zuschweißen, Plan schleifen und lackieren ;)

Re: Yamaha»XJ 600 51J Bj. 1990 Brat Racer

Verfasst: 28. Jun 2018
von Kiezgold
Moin moin,

so, Sitzbank, Tank und die neue Gabel schon einmal draufgelegt um die spätere Linie zu "erahnen". Jetzt überlegen welche Halterungen alle wegkommen und wo das Heck gekürzt wird (Gespräch mit dem Tüver erfolgt vorher).

Als nächstes wollte ich mir Gedanken über eine 4 in 1 Anlage machen, damit ich auch hier die Halterungen vorbereiten kann.
Jemand hier eine Idee, wo ich den passenden Krümmer dafür her bekomme? Vielleicht noch jemand einen 4 in 1 Krümmer rumliegen?
IMG_5489.JPG
Bis dahin...

Kiezgold