Seite 2 von 3

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 13. Feb 2020
von Kafiräcer
Beatosan hat geschrieben: 12. Feb 2020 Hallo Nachbar

Tolles Projekt. Bin die Breva mal vor ca. 15 Jahren probe-gefahren. Sie hat mir gut gefallen. Alles leicht und easy, aber ich war noch "jung" und leistungs- und hubraumgeil. Heute bin ich mehr auf der leichten Seite.

Viel Erfolg. Ich komm die Breva dann gerne anschauen.
Hallo,

Danke für die guten Wünsche!
Ich komm die Breva dann gerne anschauen.
. Kein Problem! Einfach Richtung Gibelflüh und nach dem Hügel rechts ;)
Hast es ja nicht weit! :grin:

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 25. Feb 2020
von Kafiräcer
Sodele, weiter gehts mit dem Umbau. Ich habe noch nicht aufgegeben und war fleissig.
Zwischendurch gab es zu der Sitzbankaufnahme (die nun aber nochmal angepasst werden muss) noch eine vordere Aufnahme beim Tank.
IMG-20200210-WA0010.jpeg
Und so sieht das Ganze komplett aus.
IMG-20200210-WA0009.jpeg
Leider hängt aber die Bank optisch in der Luft und das gefällt mir so gar nicht.
P1020431.JPG
Also musste ich zu "einschneidenden" Mitteln greifen und habe die Bank der Länge nach aufgeschnitten und verbreitert nachdem ich vorher probiert hatte, sie nochmal nur im hinteren Bereich zu verbreitern. Aber das hat leider nicht ausgereicht. Das verbreitern hat auch weitere Vorteile. Denn nun liegt die Bank im Bereich des Tanks genau aussen auf dem Rahmen auf und rutsch nicht mehr ständig hin und her. Vorher war sie zu schmal.
P1020438.JPG
Die zwei Hälften habe ich mit Sandsäcken unterfüttert und ausgerichtet. Ein Sandsack ist dafür ideal, denn man kann ihn verformen und er bleibt stabil.
P1020439.JPG
Schön mit Abstandhaltern ausgerichtet und Stück Für Stück wieder zusammen gesetzt.
P1020440.JPG
Mit dem vorläufigen Ergebnis bin ich echt zufrieden. Ist schön gerade ausgerichtet und wieder soweit stabil, dass ich weiter machen kann.
P1020441.JPG
Leider ist die Bank noch immer nicht breit genug. Und so muss ich weiter kleben und machen. Aber das wird easy, da habe ich keine Angst. Beim nächsten Mal gibt's wieder mehr zu sehen. Danke fürs mit lesen und Mut machen!
Gruess, Ingo

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 13. Apr 2020
von Kafiräcer
Hallo allerseits und frohe Ostern gefällig

Ich melde mich mal wieder hier live von der Schreibtischkante um zu berichten, dass der Umbau kleine Fortschritte macht.

Mein letztes Update betraf ja die neue GfK-Bank welche ich in der Mitte durchtrennen musste. Die sieht mittlerweile ganz anders aus und sie passt vor allem.
P1020443.JPG
Im hinteren Bereich hat die Bank ca 4 cm zugelegt. Vorne nur zwei. Dafür liegt sie jetzt gut und gerade an. Aber sie ist schwer geworden durch die ganze Spachtelmasse. Da ich mir ohnehin neue Seitendeckel machen muss werde ich von der (hoffentlich bald) pico bello glatten Bank auch gleich einen Abdruck machen und sie quasi wieder um 1.5 Kilo erleichtern.
P1020442.JPG

Unter zu Hilfe nahme der originalen Deckel habe ich auf dickem Papier eine neue Seitendeckelvorlage gemacht. Und diese auf 16mm Mdf übertragen.
IMG_20200409_082731.jpg
Wohl dem, der eine Bandsäge hat :)
IMG_20200409_083645.jpg
Ich habe dann die Vorlage an der Unterkante nochmal verbreitert und dort ein 10 mm Loch gebohrt als Trägerpunkt und auf der Rückseite einen Dübel eingesetzt. Ebenfalls als Trägerpunkt. Die Gesamtform musste ich dann an der Linie um zehn Grad neigen damit der Anschluss zum Tank wieder richtig hinhaut. Es gibt dann oben durch noch einen schrägen Anschluss Richtung Rahmen. Damit dort Wasser ablaufen kann im Falle einer Regenfahrt.
Wenn alles in Form ist und so, wie ich es mir vorstelle, kann ich den Positivabdruck machen für zwei nue Deckel.
P1020447.JPG
So sieht das mal grob fertig aus. Am Heck wird es eine Blinker/Rücklicht-Kombi geben. Also ohne zentrales Rücklicht.
Ausserdem habe ich meiner Lütten noch neue Zündleitungen und Kerzenstecker gegönnt sowie die schicken Headguards.
P1020446.JPG
Ausserdem habe ich noch diesen Bügel gefertigt der das untere Schutzblech stabilisiert.
Insgesamt bin ich schon mal zufrieden mit den Fortschritten. :)

Hoffe, der kleine Umbau ist interessant für euch. Ich bin ja unerfahren in solchen Dingen und habe nur begrenzt Werkzeug und technische Möglichkeiten. Aber ich versuche, dass Beste daraus zu machen!
Viele Grüsse und bleibt gesund!

Ingo

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 13. Apr 2020
von Bollermann
Ist zwar nicht so mein Style, aber Dein Umbau gefällt mir, weil er von der Formensprache in sich schlüssig ist und auch handwerklich gut umgesetzt.

Nur mit den Seitendeckeln würde ich noch mal experimentieren.
Die beißen sich optisch mit ihren vielen kleinen Ecken und Kanten mit dem großen Schwung, den man beim Tank und der Bank sieht.
Ich, für mich, würde da als Kontur nur vier gebogene Linien wählen, die ein Trapez bilden und auf den zwanghaft parallelen Verlauf zu Rahmen oder Tank pfeifen.
Keine Ecken oder Ausbuchtungen, wie z.B die hinten zu den Federbeinaufnahmen.

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 13. Apr 2020
von Kafiräcer
Hallo
Danke für Deine Antwort und dein Kompliment! Das war auch schon meine Idee mit den Seitendeckeln. Aber ich wollte dann eine Art plastischen, also nochmal aufgesetzten Schwung hinein formen und dann zweifarbig gestalten. Mit schwarz und der endgültigen Farbe. So dass sich der Schwung farblich konturiert absetzt. Aber ganz genau weiss ich es auch noch nicht. Das kommt dann schon spontan. Erstmal muss die Rohform passen. Die Ausbuchtung vorne ist als Aufnahme für ein gebogenes und dann poliertes Aluteil gedacht. Entweder als Würfel gestylt oder eben eckig mit einer Lasergravur. Mal schauen. Das wird dann die Abdeckung für die Drosselklappe.
Der Schwung zum hinteren Stossdämpfer ist absichtlich drin weil er ein hässliches Detail von dem Fussrastenhalter abdeckt, welches ich nicht einfach abflexen kann. Und auch nicht will... Oder vllt doch? :) Mal sehen. Danke für deine Ideen!!
Macht schon Spass, so ein Umbau. Wenn man ihn teilen kann :)

Schönen Abend!
Ingo

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 16. Apr 2020
von yamahasan
Hoffentlich hast du für den Höcker GfK Spachtel genommen.

Gruß
Frank

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 16. Apr 2020
von nanno
Da die Breva meiner Meinung nach die Güllepumpe der frühen 00er-Jahre ist (gut, günstig, praktisch und V2), bleib ich da mal dran. Bin gespannt was und wie das noch wird.

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 16. Apr 2020
von Kafiräcer
yamahasan hat geschrieben: 16. Apr 2020 Hoffentlich hast du für den Höcker GfK Spachtel genommen.

Gruß
Frank
Hallo Frank

Ich habe sowohl GfK als auch Polyesterspachtel genommen. Ich mache aber einen neuen Abdruck von der Bank wenn sie so ist, dass sie in der Form meinem Anspruch genügt. Denn jetzt ist sie viel zu schwer.

Lieben Gruss zurück!
Ingo

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 16. Apr 2020
von Kafiräcer
nanno hat geschrieben: 16. Apr 2020 Da die Breva meiner Meinung nach die Güllepumpe der frühen 00er-Jahre ist (gut, günstig, praktisch und V2), bleib ich da mal dran. Bin gespannt was und wie das noch wird.
Die Güllepumpe der 00er Jahre??? :lachen1:
Die ist viel mehr. :rockout:
Danke für Deine Aufmerksamkeit!

Gruss,
Ingo

Re: Moto Guzzi» Breva 750 - umsteiling

Verfasst: 16. Apr 2020
von achim2
Da bin ich ja gespannt was in der Nachbarschaft entsteht. Die Breva 750 ist ein zuverlässiges Arbeitstier für die Landstrassen

Gruss aus Gelfingen
Achim