Seite 2 von 6

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 10. Feb 2014
von Stick
Die Speichenräder waren der Hauptgrund für den Kauf. OK der Preis war aber auch nicht schlecht.

Gruß Dirk

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 10. Feb 2014
von Jupp100
Hi Stick!

Ja, die Preise für Speichenräder sind da schon manchmal recht abgehoben.
Habe neulich im Netz mal ein Vorderrad für eine GS 750 für 190 € gesehen.

Da fand ich das von meinem großen Bruder vermittelte Angebot, nämlich
180 € für eine komplette GS 750, irgendwie unwiderstehlich. :wink:
HIRE SED0003.JPG

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 10. Feb 2014
von Stick
Mensch Stefan bei dem Preis muss man ja zuschlagen. Hätte ich auch, auch auf die Gefahr hin das es zu Hause erst mal böse Blicke von meiner Holden gegeben hätte. Ich hab 500€ bezahlt in einem fahrbereiten Zustand und noch einem Jahr TÜV. Fand ich OK.

Gruß Dirk

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 10. Feb 2014
von BastiDuc
Ich geb dir 200€ :-D

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 10. Feb 2014
von Jupp100
Hi Dirk!

Die Blicke meiner Holden waren alles andere als böse. Jetzt ist es ihre! :mrgreen:

500 € finde ich für Deine GS völlig okay, da hast Du sicher nicht zu viel bezahlt.

@ Basti

Da hast Du mich in einem schwachen Moment erwischt. Ich nehme die 200 €, aller-
dings ohne Gegenleistung! :lachen1:

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 11. Feb 2014
von Stick
Mein Ziel ist es ja auch das sie den Schein macht und mit mir fährt. Außerdem sind beide auch Bj. 81

Gruß Dirk

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 15. Mär 2014
von Stick
Was so ein bisschen schleifen und Polieren ausmacht.
So sah die gute Marshall aus als sie zu mir fand.

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 15. Mär 2014
von Stick
Und das wurde aus ihr nach ca. 2 Stunden echtem Einsatz.

Gruß Dirk

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 15. Mär 2014
von Dengelmeister
Ohne Scheixx jetzt, probier mal Alufolie mit Cola aus :oldtimer:

Du nimmst Alufolie, schüttest etwas Coke drauf und schrubbst dann mit der Alufolie über den Flugrost....

Wirst dich wundern was das bringt!
Da die Alufolie weicher ist als der Chrom gibt es auch keine Kratzer.


LG Hans

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 15. Mär 2014
von Stick
Mit Cola und Alufolie hab ich angefangen......aber da war so viel eingebrannter Teer, Rost und Gammel drauf das ich dann 1000 Nassschleifpapier und danach Elsterglanz genommen habe. Damit war dann voran kommen. Die Krümmer waren auf der Hinterseite am schlimmsten.

Gruß Dirk