forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 911
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: KTM 990 SMT - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von Doggenreiter »

Servus zusammen ,

da ich ja auch eine gemacht habe weiß ich was geht und eben nicht , für die erste alles gut , aber Kennzeichenhalter geht so überhaupt nicht das mal vorneweg , Dämpfer gehen so auch nicht , sind die org. länge oder ?? da mußt die von der VX800 anbauen damit höher kommst , Spiegel würde ich sofort wechseln passen überhaupt nicht dazu wie der billig Tacho aus China , Sitzbank geht aber du hättest eine nehmen können aus dem Netz da werden soviel angeboten auch günstige , wäre Stimmiger gewesen , aber gut dir muß das so gefallen , finde 2500 ohne Basis Bike schon sehr viel , was war da so teuer ???

Nochmal zum Tüv zurück kommen , denke auch das so nicht durch kommst !

Gruß Oli

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 911
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: KTM 990 SMT - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von Doggenreiter »

Bambi hat geschrieben: 4. Feb 2022 Mit längeren Dämpfern löst Du das Problem nicht sondern greifst noch weiter und schwerwiegender
Muss ich dir widersprechen Bambi , habe die von Hagon gekauft in der länge der VX , das war super Fahrbar das mal vorneweg :grin:

BreitiC
Beiträge: 58
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von BreitiC »

@Bambi:

Wo am Dämpfer soll ich einen Strich machen? Kapier nicht wie du meinst gg
Warum wird mit etwas längeren Dämpfern das Problem nicht gelöst? Hab dann ja mehr Abstand unter der Sitzbank zum Reifen (oder versteh ich grad was falsch)

Ja das Kennzeichen lass ich sowieso wie es jetzt ist mit dem Kotflügel und den geforderten Winkel. :bulle:
Zuletzt geändert von grumbern am 4. Feb 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

BreitiC
Beiträge: 58
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von BreitiC »

@Doggenreiter:

Ja das Problem mit den Dämpfern hab ich schon mitbekommen.

Zu den Anbauteilen: wenn sie mir nicht gefallen würden, hätt ich sie nicht verbaut. Die Sitzbank hab ich selber laminiert, gepolster und bezogen. Kaufen kann ja jeder, ich wollts selber machen. :mrgreen:

Die Teile, vieles wurde erneuert und sieht man nicht :grinsen1:

Wie lange sind die Dämpfer der VX800. Bei mir sind die originalen drin mit 320mm. Von YSS gibts ja den konfigurator da kann man sich die Länge selber bestimmen (gehören halt dann eingetragen)
Zuletzt geändert von grumbern am 4. Feb 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 796
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von UZRacer »

Das Problem wäre ja, dass man mit Längeren Federn nur mehr Spiel zum Einfedern gibt, aber sobald sie komplett einfedert bist du dennoch am Selben Anschlag.


Hier scheint es ne entsprechende Diskussion zu geben: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=14404

BreitiC
Beiträge: 58
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von BreitiC »

Danke für die Verlinkung, das mit dem Gummipuffer als Federwegbegrenzer scheint mir sinnvoll. Also wenn der Gutachter der selben Meinung ist, wärs auch leicht zu umsetzten. Der Fahrkomfort ist sowieso eher nebensächlich, da ich damit ohnehin keine langen Touren fahren werde.
Zuletzt geändert von grumbern am 4. Feb 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 539
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von Dampfer »

Der Stil ist nicht meins, das ist aber egal, weil es dir gefallen muss. Insgesamt gefälliges Bike und der Umbau scheint dir Freude gemacht zu haben - recht so. Bitte nimm aber die Ratschläge ernst. Wie lange die Touren sind ist egal, und ob ein Gutachter das durchgehen lässt ist auch wurscht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die richtige Bodenwelle kommt.
Gruß
Uli

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von grumbern »

Bitte nicht alles zitieren. Kürze die Zitate auf das ein, was relevant ist, oder lasse sie bei direkten Antworten einfach weg. Das macht das Thema deutlich übersichtlicher und angenehmer zu lesen.
Danke!

Andreas

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von Bambi »

BreitiC hat geschrieben: 4. Feb 2022 @Bambi:

Wo am Dämpfer soll ich einen Strich machen? Kapier nicht wie du meinst gg
Hallo Breiti,
Andreas hat auf dem Dämpfer 2 rote Striche angebracht. Diese zeigen den möglichen Federweg an. Wenn Du jetzt in der Linie des Dämpfers, im gleichen Abstand, oberhalb einen zusätzlichen Strich anbringst kannst Du sehen, wie hoch Dein Hinterrad beim vollen Einfedern kommt. Ich denke, daß es letztlich von unten Kontakt mit Deiner Sitzbank bekommt. Falls Du den Rahmen darunter mit Querstreben versehen hast eben mit diesen (Können wir bitte ein Bild des Heckrahmens ohne den Sitz bekommen?). Das gilt es zu vermeiden! Und glaube bitte nicht, daß Du nie in diesen Bereich kommst.
Da Oli das an seiner XS schon gelöst hat solltest Du Dich an seine Erfahrungen halten.
Ich versichere Dir, daß wir hier Deine Arbeit nicht schlechtreden wollen sondern einfach um Deine Gesundheit besorgt sind!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

BreitiC
Beiträge: 58
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XS400 2A2 Bratstyle Custombike

Beitrag von BreitiC »

Danke Bambi für deine ausführung.

Ich werd mich um den Federweg mit den andern Dämpfern kümmern, hab die Dämpfer der VX schon gegoogelt. (Haben 360mm anstatt der originalen 320mm) Das scheint mir die beste bzw unkomplizierteste lösung.

Ihr habt sicher recht, dass ich Schlaglöcher nicht mitn wippen aufn Bike simulieren kann.
Habs beim bauen, e schon vermutet, dass es etwas knapp wird gg
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik