forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda NTV Revere Tec specs

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1452
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von Scirocco »

Dein WS Handbuch für die NTV mit 495 Seiten kannst du bei www.carlsalter.com für lau ziehen.
Direkt Link füge ich hier nicht ein, unter Honda, ganz unten, vorletzter Eintrag.
Never Change a runing system

trinentreiber
Beiträge: 1203
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von trinentreiber »

Hört sich interessant an, WHB gibt es bei carlsalter.com
Scirocco war schneller. :dontknow:
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von magus »

thx, carlsalter hat leider nicht das WSB für die bei uns bekannte NTV. Das WSB ist von einer Deauville, also mit zweiarmschwinge
das Ziel ist im Weg

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5730
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von TortugaINC »

Bringt der Kardan so viele Punkte beider E-Geschichte?
"Happiness is only real when shared”. 

Online
Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 121
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda 660 1996
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von holmi57 »


Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von magus »

TortugaINC hat geschrieben: 26. Okt 2022 Bringt der Kardan so viele Punkte beider E-Geschichte?
es sprechen IMO einige Punkte für Kardan: geräuschloser. einer der Vorteile ist ja diese Ruhe. Und man kommt besser auf Untersetzung. Wir würden den Motor in Fahrtrichtung einbauen und mit einer Riemenscheibe auf den Kardanstumpf kann man die Untersetzung nochmal nachjustieren. Da ist noch maschinenbau-mässig einiges zu lösen ;-)
Da ich mit meinem derzeitigen Build (die GSXR Ezuki, jaja, ich stelle demnächst ein update rein) extrem zufrieden bin mit der variable regeneration über das ehemalige Schaltpedal, sollen die Lastwechsel-Reaktionen geringstmöglich gehalten werden, das geht bei einer superlangen Kette (und die auch noch ggf. mit spanner) eher schlecht.
danke für den link zum WSB, mal schauen ob ich die NTV da finde
das Ziel ist im Weg

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5730
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von TortugaINC »

Ah, ok.
Ich täte da lieber ein Krad mit Riemen nehmen, aber das ist Geschmackssache. Bin jedenfalls aufs Projekt gespannt…Ich mag solche Projekte.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von magus »

Ich glaub Riemen schluckt noch mehr Energie wie Kardan. Besonders so ein NTV kardan mit nut einem gelenk
das Ziel ist im Weg

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 926
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von zippotech »

Ich habe einmal gelernt das ein Zahnriemen die Verlust ärmste Übertragung darstellt.😉

Gruß Zippo

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 632
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Honda NTV Revere Tec specs

Beitrag von Maggus2303 »

Ui! Freut mich das ich auf das Thema gestoßen bin!
Hätte im Auge eine DR600 zu "elektrisieren". Akku-Module vom BMW I3 wären vorhanden. Aber trotz dem gesparten Geld für die Akku-Beschaffung bin ich mittlerweile auf dem Stand das das völlig unrentabel ist. Allein Motor, Controller, BMS und Ladegerät schlägt schon mit etwa 3k zu Buche. Dann sitzt das alles aber immer noch in einer unrestaurierten ausgelutschten DR600.

Magus, magst du mir (gerne per PN) bitte Quellen zukommen lassen wo du deine Teile beziehst (Also besagte elektrische Antriebsteile).
Das wär nett
Danke!

EDIT: Sorry! Hab mich grad durch deine Ezuki-Thread gewurschtelt! Sowas von reich an Inputs!!!! Wow!
Sollte ich das Projekt tatsächlich beginnen, werd ich dich vermutlich per PN nerven :versteck: :grin:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik