forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Englandtobi
Beiträge: 147
Registriert: 24. Dez 2022
Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
Wohnort: Altena

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von Englandtobi »

Ja, das hat der Frosch getan, und da gibt es noch ein paar lustige Bilder mit Gardena Schlauch auf dem Reifen und einer Hebebühne mit einem 1er BMW, welche zum einfedern genutzt wurde. Vorab das Resultat: über dem Gardena Schlauch (der stellt das Minimum dar) bleiben ca 1,5 cm zur Unterkante der Oberrohre. Das bedeutet, alles im grünen Bereich. Bevor ich das nicht getestet hatte, habe ich nicht die flex gezückt, sonst hätte ich einen anderen Loop benötigt, und hätte die Planung ändern müssen. Ich muss sagen. Bis jetzt war es ne super Entscheidung,erst zum TÜV zu gehen, er hat ein Protokoll erstellt mit allen geplanten Änderungen, welches als Grundlage für den Umbau und die Abnahme dient. So habe ich eine gewisse Sicherheit.

Englandtobi
Beiträge: 147
Registriert: 24. Dez 2022
Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
Wohnort: Altena

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von Englandtobi »

Und hier noch die Hebebühnenimpressionen
bild1.jpg
bild2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 340
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von RC42 »

Ich hätte sie einfach mit Spanngurten zusammen gezogen. Aber auch nur weil ich keine PKW-Bühne und auch keinen BMW zur Hand habe. :mrgreen:
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Englandtobi
Beiträge: 147
Registriert: 24. Dez 2022
Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
Wohnort: Altena

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von Englandtobi »

Der BMW ist natürlich essentiell. Und warum anstrengen.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2378
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von vanWeaver »

Englandtobi hat geschrieben: 27. Dez 2022 bleiben ca 1,5 cm zur Unterkante der Oberrohre.
Und gerade da hast du dein Batteriefach drunter gesetzt, deshalb meine Bedenken. :o

.....aber ich denke du hast das im Griff :prost:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Englandtobi
Beiträge: 147
Registriert: 24. Dez 2022
Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
Wohnort: Altena

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von Englandtobi »

Da hast du falsch geguckt, der Rahmen wird bündig zur Unterkante verschlossen, so dass mehr als der geforderte Gardena Schlauch Luft ist.die Sitzbankgrundplatte hat im hinteren Teil die Erhöhung für die Batterie. Regulär ist zwischen der Rahmenplatte und der Grundplatte der Bank ein Hohlraum von fast vier cm, welcher hinten auf 6 cm anwächst. Der Bezug wird dann später an den Multiplexrahmen getackert. Als Bezugsmaterial kommt braunes Schweineleder zum Einsatz. Ich sollte vielleicht erwähnen dass ich Sattlermeister bin....

Englandtobi
Beiträge: 147
Registriert: 24. Dez 2022
Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
Wohnort: Altena

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von Englandtobi »

Hier noch Mal das fertige Sitzbank Chassis zur Veranschaulichung:
IMG_20221212_175850.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2378
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von vanWeaver »

Ah, jetzt, ja.
....ich dachte deine Grundplatte würde mit dem Kasten nach unten verbaut, deshalb war ich skeptisch.

Crewl, Sattlermeister, das weckt hier aber bestimmt Begehrlichkeiten im Forum. .daumen-h1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Englandtobi
Beiträge: 147
Registriert: 24. Dez 2022
Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
Wohnort: Altena

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von Englandtobi »

vanWeaver hat geschrieben: 29. Dez 2022

Crewl, Sattlermeister, das weckt hier aber bestimmt Begehrlichkeiten im Forum. .daumen-h1:
Ich stehe immer gerne mit Rat und oft auch mit Tat zur Verfügung

Benutzeravatar
alexlc451
Beiträge: 23
Registriert: 24. Mai 2018
Motorrad:: Yamaha xj 600 S Diversion
Yamaha xv 535 Virago
Triumph BD 250
Triumph K9 Supra
Honda FT500
Wohnort: Puschendorf

Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt

Beitrag von alexlc451 »

Wird ja eh ein Einsitzer, oder?

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics