forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe - Probleme mit einer K100 1984

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4196
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Hilfe - Probleme mit einer K100 1984

Beitrag von jenscbr184 »

Der linke ist überflüssig, der wurde von BMW irgendwann wegrationalisiert incl. des dazugehörigen Schalters.
Das war wohl für ein zweites Zündkennfeld, what ever.
Kanns du leicht testen, indem du ihn mal beim Motorlauf abknickst. Ich habe da einen Gummiproppel drauf, wie an den anderen.
Der rechte bedient den Druckregler hinter der Drosselklappenleiste, das war dann der Übeltäter.
Grüße
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik