Seite 2 von 2

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 26. Jan 2023
von jenscbr184
Hat dir Georg aus dem Nachbarforum beantwortet.

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 26. Jan 2023
von django90
Haha man muss manchmal 2 gleisig fahren 😂

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 25. Jul 2023
von django90
Es sind nun einige Monate vergangen und es hat sich viel getan.
In der zwischenzeit habe ich das ganze gummigeraffel erneuert, gabel überholt inkl neuen wilbers federn.
rahmen, felgen, deckel des motors und paar andere kleinteile strahlen und pulvern lassen.
andere fußrastenanlage (ebenfalls gepulvert)
tank ausgebaut und innenleben erneuert und gereinigt, lackieren lassen.
neue zündkerzen, 4 loch düsen von till verbaut, neuen spal lüfter und einige sachen mehr die mir grade nicht einfallen.

der kabelbaum ist weitesgehend original plus bep 3.0. tacho ist ein koso tnt-04.
blinkrelais wurde ausgebaut und durch eins von axel joost ersetzt. funktioniert.
lampenkontrollgerät wurde entfernt. am heck ist nun ein LED Brems/Rücklicht verbaut

Viele k spezifische Themen konnte ich im Nachbarsforum finden und konnte probleme damit lösen.

Nun war ich beim tüv zur Eintragung meines Umbaus, beim rausgehen und anschauen meinte er schon das er es nicht abnehmen kann. Auf Nachfrage wieso, kamen Erläuterungen von denen er mir nichts gesagt hatte obwohl ich alles was ich vorhatte mit ihm besprochen habe.
1. radabdeckung zur kurz:
Als ich ihm davon berichtet hatte dass das Heck gekürzt wird und mit ihm alles durchgegangen bin , habe ich extra gefragt ob eine radabdeckung nötig ist: Antwort war damals, nein der Sitz deckt ja alles ab , keine weitere Abdeckung nötig.
Jetzt ist sie wohl nötig und die Abdeckung muss bis zur 14 Uhr Stellung des Reifens abdecken…
2. Blinker sind zu versteckt ( berechtigt ) obwohl man sie dennoch deutlich sieht.
Auf Nachfrage damals wie die Abstände sein müssen kam : 180 mm nach eG.
Jetzt: die sind zu nah beieinander . Müssen mindestens 240 mm nach stvo haben , ist Zustand ca 230mm.
Vorne Lenkerendenbkinker in Kombination mit den Blinkern geht wohl nur stvo.
3. lufteinlass ( Schnorchel ) ist zu scharfkantig und da muss eine Abdeckung drauf. Der Hinweis das es Original so ist war irrelevant.
Auf Nachfrage ob man den Schnorchel abmachen kann ( was ich nicht vorhabe )
Und eine Abdeckung direkt am luftfilterkasten dranmachen ist auch nicht möglich da er sonst zu laut wird.

Ansonsten war alles okay , aber trotzdem Besprechung und mehrmaligen Treffen passt auf einmal vieles nicht … einfach nur ärgerlich

Anbei noch paar Bilder des Umbau Prozesses

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 25. Jul 2023
von django90
Bilder

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 3. Aug 2023
von 42dieAntwort
Moin, auch ich hatte den Rahmen nach Rücksprache mit dem TÜV gekürzt und einen Loop eingeschweißt. Hierbei ist darauf zu achten, dass du den Heckrahmen hinter der Aufnahme des Dämpfers abtrennst. D.h. fahr zum TÜV und frag den Sachverständigen wie weit du den Rahmen stehen lassen darfst/ must. Zum Aufbockgriff in dem gelben Kreis: Bei mir habe ich das Stück Rohr in der Waagerechten, also links in deinem Bild bis zum Anfang des Bogens nach Oben, stehenlassen. Darüber abgeschnitten und das entstandene offen Rohr verschlossen.
Damit war der TÜV auch einverstanden. Und glaube mir, den Griff brauchst du noch.

Gruß

Axel

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 3. Aug 2023
von django90
Danke für die Rückmeldung , aber da bin ich schon Monate drüber und das Thema ist erledigt. Hauptstaender habe ich keinen mehr und den Griff benötige ich daher auch nicht. Das isz auch alles okay soweit und mit dem tüv Prüfer abgesprochen.
Mein Problem ist jetzt diese radabdeckung worauf er besteht obwohl er bei der Besprechung gesagt hatte mein Sitz ist als Abdeckung ausreichend

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 3. Aug 2023
von carstenatlantic
Mach dir doch ein kurzes, schwarzes Schutzblech unter den Sitz, pack das Kennzeichen da drauf und mach das seitliche Geraffel weg.
Dann kann das Heck ganz gut aussehen!

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 3. Aug 2023
von jenscbr184
Moin Django,
So hab ich es gelöst:
Screenshot_20230803-165156.jpg
Screenshot_20230803-165208.jpg
Screenshot_20230803-165222.jpg
Grüße
Screenshot_20230803-165704.jpg

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 3. Aug 2023
von django90
@jens schaut klasse aus , sehr schön gearbeitet und alles clean
So einen kleinen Spoiler habe ich an der Stelle auch , mein Problem ist nach hinten weg, ich soll den Reifen bis zur 14 Uhr Stellung abdecken. Also nach den Aussagen meines Prüfers hättest du auch keine ausreichende reifenabdeckung 😂 ( mit der Annahme das der Höcker/Loop in der Reifenmitte endet )
Es gibt ja diese Umbauten die auch abgenommen und eingetragen wurden ohne weitere reifenabdeckung..
Habe mir jetzt mal was gekauft und bastel da was hin

Re: BMW» K1100RS- 1.Cafe Racer Umbau

Verfasst: 3. Aug 2023
von jenscbr184
.daumen-h1:
...muß ja nicht dran bleiben.... :grinsen1: