forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 572
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Honda XBR 500
Wohnort: Aachen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Lisbeth »

Die Birnchen sind vom Typ BAY9S.
Da habe ich von außen ein Massekabel an die Fassung gelötet.
Mit Plus kann da nix in Berührung kommen.
Wären die Lötstellen kalt, hätte ich keine Verbindung zur Masse und die Dinger würden nicht leuchten.
Da brauche ich also nicht zu suchen und löten kann ich ganz gut.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp👍🏻!!

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 677
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von karlheinz02 »

Lisbeth hat geschrieben: 4. Apr 2023 ...
Das Problem scheint auf der rechten Seite zu liegen.
Habe eben kurz Zeit gehabt, um eine kleine Proberunde zu drehen.
Bin erst ein Stück mit Dauerblinker links gefahren: alles o.k.!!
Dann Blinker nach rechts gesetzt und nach zweimal blinken war schon Ende.
Eigentlich dachte ich wieder an die Sicherung und habe sie mal durchgemessen, nachdem ich keinen Defekt an ihr sehen konnte. Komischerweise war sie völlig intakt. Also habe ich sie wieder eingesetzt und alles funzt wieder.
...
verstehe ich das richtig, nicht die Sicherung hat ausgelöst, sondern der Blinkgeber hat den Dienst eingestellt? Bei den üblichen Systemen hat der ja einen "Blink-" Ausgang, der dann erst über den Schalter auf links oder rechts geschaltet wird.
Wenn ein geeignetes Amperemeter (ca.20A) zur Verfügung steht, würde ich das mal statt des Blinkgebers zwischen Eingang (+ von Zündung) und Ausgang (zum Blinkschalter) klemmen und links/rechts vergleichen, aber grundsätzlich Vorsicht bei Strommessungen. Oder anders herum, ebenfalls bei gezogenem Blinkgeber vom Ausgang den Widerstand gegen Masse messen, mal beide Seiten schalten und Werte vergleichen. Hoffe, das war so weit verständlich...
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Mopedschrauber
Beiträge: 521
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Mopedschrauber »

Hört sich alles irgendwie seltsam an.

Im ersten Post schreibst du dass dauernd die Sicherung durchgebrannt ist. Sind die Sicherungen tatsächlich durchgebrannt oder hast du das nur vermutet und dann einfach mal getauscht?

Später schreibst du dann, dass das Blinkrelais den Geist aufgegeben hat? Dass ist dann aber ein anderer Fehler wie wenn die Sicherung durchbrennt. Und hast du geprüft ob wirklich am Ausgang des Blinkrelais kein Signal mehr ankommt, oder vermutest du das nur?

Kann man ja auch einfach Prüfen, ob das Blinkrelais noch ein Signal liefert wenn wieder was nicht geht, oder ob das Signal irgendwo "verloren" geht.

Als nächstes würde ich dann mal nach dem Schalter schauen. Da kann es normalerweise zwar keinen Kurzschluss geben, aber wenn der Schalter einen Wackelkontakt zur rechten Seite hat, kann das zum Blinkerausfall führen, der Blinkgeber erzeugt ja nur (wie Karl-Heinz schon geschrieben hat) das Blinksignal.

Zu den Tips einfach eine stärkere Sicherung einzubauen, sag ich jetzt mal besser nichts.

Die Suche nach einem Elektrikfehler gestaltet sich virtuell schon sehr schwierig, insbesondere wenn vermutet wird, dass dies oder jenes nicht mehr geht. Dass muss man messen, ansonsten wird das ein stochern im Nebel.
Gruß Werner

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 572
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Honda XBR 500
Wohnort: Aachen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Lisbeth »

Es ist tatsächlich so, dass die Sicherungen durchgebrannt waren. Das war unschwer mit dem Auge zu erkennen.
Nur gestern war der Ausfall wieder, ohne dass die Sicherung durchgeknallt war. Um sicherzugehen hatte ich sie deswegen nochmal durchgemessen.
Ich habe nicht geschrieben, dass das Blinkrelais seinen Geist aufgegeben hat. Es war mehr die Frage an Euch, ob das der Fall sein könnte.
Falls ich mich falsch augedrückt haben sollte, entschuldige ich mich dafür. Ich wollte keine Verwirrung stiften.
Diesen Job hat ja die Blinkanlage bereits übernommen.

@ Karl Heinz: Am Wochenende habe ich mehr Ruhe für das Problem. Dann werde ich mal mit dem Messgerät an die Sache herangehen.

Viele Grüße
Manni

Online
Bollermann
Beiträge: 2286
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Bollermann »

Wenn bei einem Blinker eine 10Ampere-Sicherung mehrfach ausgelöst hat, kann das durchaus zur Folge haben, daß das Blinkrelais auch einen weg hat.
Irgendwo fließt da ein Strom, der nicht soll.

Kann man wirklich nur messen.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 163
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von JOERACER »

Und wie soll er das messen ???
LOUD PIPES SAVES LIVES

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 572
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Honda XBR 500
Wohnort: Aachen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Lisbeth »

Gar nicht.
Ich gönne mir eins von der Tante.😉

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12104
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
obwohl ich ja - wie schon öfters angedeutet - elektrisch eine Nulpe bin sehe ich hier das Relais nicht in der Verantwortung: wenn es links klappt und rechts nicht müsste es dem Relais egal sein - die Richtung wird doch erst im Schalter festgelegt: links - aus - rechts ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 163
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von JOERACER »

Lisbeth hat geschrieben: 4. Apr 2023 .....Bin erst ein Stück mit Dauerblinker links gefahren: alles o.k.!!
Dann Blinker nach rechts gesetzt und nach zweimal blinken war schon Ende........

Dann wird das Problem auf der rechten Blinkerseite liegen. Ab Blinkerschalter rechts bis zu den Blinkern vorne und hinten. Schonmal in den Schaltplan geschaut???
LOUD PIPES SAVES LIVES

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2388
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Zetti »

Ich bin ja auch so eine Elektro nulpe. :roll:
Aber du hast ja geschrieben, dass du die Masse direkt an die Fassungen gelötet hast. Aber kann es sein, dass du danach beim verkabeln ausversehen Plus auf das Massekabel gelegt hast? Die Fassungen kann ja auch über den ganzen Blinker noch Masse haben und du erzeugt dann dadurch immer einen kurzen.
Wenn das jetzt totaler technischer Blödsinn ist bitte ich für meine Unwissenheit schon mal für Entschuldigung :oops:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik