Seite 2 von 4

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 8. Feb 2024
von Tummelwupp
Das Teil ist auch nicht als DZM Sensor gedacht sondern für den Tacho ;)

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 9. Feb 2024
von Subito08
Das ist korrekt, das Teil müsste dennoch ein verwertbare signal ausspucken?! Ist ja im Prinzip nichts anderes als das was Werner vorgeschlagen hat?

Die Idee von manicmechanic ist gut, allerdings habe ich nicht viel Alternativen... Hier steht noch eine Hercules Prima 5s oder ein Honda Rasenmäher.

Die Frage ist allerdings auch, was will der Tacho als Drehzahl Signal haben?

Wenn alle Stricke reißen versuche ich noch den Zündsignalwandler den Marco verlinkt hat.

Vg Max

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 9. Feb 2024
von Tummelwupp
Ich hatte genau die gleiche Idee und hab zwecks dessen mit dem Kundenservice von Daytona telefoniert, da sagte man mir, dass das nicht klappt, da der Sensor ein anderes Signal ausspuckt, als der DZM verwerten kann. Zumindest beim Daytona DZM.

Ich war kurz davor den ganzen Daytona Kram mitsamt dem dafür von mir angefertigten Kabelbaum wieder rauszuwerfen und die Kröte zu schlucken in Motogadget zu investieren, als ein Kumpel mir den Tipp gab mit dem Wandler bzw Simulator. Damit hats zum Glück auf den ersten Versuch perfekt funktioniert.

LG und gut schraub

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 10. Feb 2024
von aufmschlauch
Also, wenn der Drehzahlmesser gar nichts anzeigt, oder konstant auf der Stelle ruckelt, hilft kein Hochpassfilter. Der ist nur dafür da um zappelnde, jedoch richtige Anzeige zu beruhigen. Auch die anderen fertigen Signalwandler machen i.d.R nix anderes.

Die Anleitung für den DZM habe ich nicht gefunden, jedoch für andere Zaddox. Im Setup kann man wählen zwischen 0.5 und 1 signal
e/U (166/333Hz) Seltsam ist, dass für den DZM zwei Kabel sind, rot und schwarz, aber kein Hinweis wo man das anklemmt. Allgemeine Masse sollte das Teil sowieso schon haben. Meine Teile können auf negatives oder positives Signal umgeschaltet werden, ggf. macht man das hier mit dem entsprechendem Kabel, oder beide müssen an die Zündspule. Also falls es einen Schaltplan dazu gibt, der würde helfen.

An meinem Britbock hatte ich einen T&T, der funzte einwandfrei an der Spule, auf negatives Signal. Nun habe ich einen Daytona Velona, der war zu unruhig. Da hätte ein Hochpassfilter geholfen, aber induktiv (6 mal ums Zündkabel gewickelt ) funktioniert der nun astrein. Den T&T habe ich zum einstellen meiner Gummikuh auch einfach induktiv abgeklemmt, funzt klasse.

Wenn der also weder induktiv noch an der Spule irgendwas drehzahlähnliches anzeigt, ist der völlig falsch verkabelt oder auch kaputt ;-)

Induktiv wurde ich mal probieren, nur das rote Kabel und das schwarze gar nicht anschliessen, bzw. mal auf Masse legen. Wenn bei beiden Versionen immer noch nichts passiert, dann den Verkäufer/Hersteller löchern.

Ach so als Hinweis: Induktiv. Das Kabel nicht einfach 6 mal drum wickeln, mit Abstand, sondern möglichst dicht nebeneinander wie eine Spule drum wickeln. Hat bei mir immer so am besten geklappt.

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 10. Feb 2024
von aufmschlauch
Kann sein dass ich mich da verwirren lies....wenn ich so in die Anleitungen schaue, ist es eher so, dass tatsächlich NUR EIN Kabel für den DZM ist, nämlich schwarz/rot..... :o also Asche auf mein Haupt :grinsen1:

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 15. Feb 2024
von Subito08
Hallo zusammen,

hab mir die Tage mal bissl Hirn wachsen lassen.

Den Signalwandler für 65 ocken wollt ich mit nicht einfach holen ohne zu wissen ob das dann auch sicher funzt.
Im Hinterkopf immer die Idee von "manicmechanic" das Teil mal mit geeignetem signal zu testen.

Dann auf die Idee gekommen das ich ja mit nem Signal Generator mal testen könnte ob was geht und wenn, bei welcher Signal Form und Spannungshöhe.

Heut war es dann so weit, das Teil angeklemmt und mit Rechteck 16hz 5v gestartet.
Siehe da, der Zeiger steht wie ne eins auf 1000
1/min!

Darauf hin mutig auch noch Sinus und Dreieck versucht, gehen beide!

Werd die Tage das Signal an Klemme eins mit dem Oszi messen und schauen was da an Signal raus kommt. Denke die Qualität ist so schlecht das der DZM kein eindeutiges Hi oder Lo erkennt und damit auch nicht "zählen" kann.

Gruß Max

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 15. Feb 2024
von aufmschlauch
Ok, dass Du mit Signal Generator und Ozzy ausgestattet bist, hätte man wissen müssen ;-)

Damit hast Du eine meiner Theorien schon mal widerlegt : Kaputt iss er nicht. .daumen-h1:

Miss doch beides, Signal an der Klemme wie auch induktiv. Ein "sauberes" Signal wie am Generator wird dort nicht anliegen, aber eins von Beiden sollte eine bessere Ausgangsbasis liefern.

Ich bleibe gespannt wie ein Flitzebogen ;-)

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 19. Feb 2024
von brummbaehr
Also das Ding hier ist so wie es dargestellt ist kein Hochpass
Bild

Der Anschluss "Aftermarket Speedo" muss an Masse
und da wo die Masse eingezeichnet ist, muss der Drehzahlmesser angeschlossen werden. Also das SW/RT Kabel.
Vielleicht funtionierts ja dann :?:

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 20. Feb 2024
von Subito08
Hallo zusammen!

ich hab glücklicherweise Zugriff auf einen Haufen Messgerät und Zeug wie auch Signal Generator und Oszi, nur sträub ich mich immer ein wenig das Zeug in die Hand zu nehmen... Die Affinität liegt bei mir nun mal in der Mechanik!

Danke "brummbaehr" das hatte ich schon vermutet, der Masse Anschluss an der Stelle würde ja das Signal einfach "runter ziehen".
Habe es allerdings schon richtig versucht und es kam leider auch nix raus!

Am Wochenende mal das Oszi ran gehängt aber nichts gescheites raus bekommen, allerdings ist mir dabei was aufgefallen!
Hätte ja immer primär Seite Zündspule im Kopf
Screenshot_20240220_170900.jpg
So hatte ich es die ganze Zeit versucht, jedoch macht das keinen Sinn. An der Stelle hab ich ja immer 12V gegen die Tacho Masse anliegen.


Korrekt wäre es im Prinzip so angeschlossen, nach dem Unterbrecher erhalte ich das getaktet Zündsignal?
Screenshot_20240220_171210.jpg
Was sagt ihr dazu? Liege ich richtig oder komplett daneben?

Gruß Max

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 20. Feb 2024
von brummbaehr
Das obere Bild ist schon OK. So sollte es funktionieren.
Der Unterbrecherkontakt schaltet Masse.

Ist der Unterbrecherkontakt geschlossen (0V am Drehzahlmesser), so wird Masse zur Primär Seite Zündspule geschaltet.
Das andere Ende der Primä Seite ist an 12V (Zündungsplus), Stromkreis geschlossen, die Zündspule wird durch den Strom magnetisch aufgeladen.
In dem Moment wo der Unterbrecherkontakt öffnet (12V am Drehzahlmesser), wird der Strom abgeschaltet, das Magnetfeld bricht zusammen und der Zündfunke wird induziert.

Check mal die Entstörkondensatoren am Unterbrecherkontakt und auch die Masseverbindung.