Seite 2 von 3

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von Doggenreiter
Danke euch für die Infos , und ja habe alles versucht schraube ja auch nicht erst seit gestern und kenne die kniffe um eine Schraube zu lösen wenn sie nicht mehr raus will , diese gehen nicht mehr zu lösen . M5x18 schreibt Schinder werde ich gleich mal ordern danke dir .

Gruß Oli

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von nanno
Ein Tip von mir noch - mit dem Heißluftfön RICHTIG schön warm machen (keine Sorgen unten an der eigentlichen Bremse hast du soviel thermische Masse, da tut sich nix) und dann mit einem Kriechöl oder Eisspray die Schraube abschrecken. Halbe Stunde warten noch mal aufheizen und mit einem gut passenden Kreuzbit am Schlagschrauber aufknacken. Erfolgsquote meinerseits 99.9% (weil 100% gibts nie), kann mich aber nicht erinnern, dass das mal nicht funktioniert hätte.

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von OldStyler
nanno hat geschrieben: 26. Apr 2024 Ein Tip von mir noch - mit dem Heißluftfön RICHTIG schön warm machen .......
Dabei aufpassen dass das 'Schau'glas' nicht gleich wegschmiltzt, Ersatz ist teilweise nicht einfach aufzutreiben.

LG Rob

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von Freewheelin
Ich würde da keinen Heißluftfön verwenden!
Ausbohren, wenn's mit dem Schlagschrauber nicht passt und VA Schrauben mit etwas Keramikpaste....
Fertig!

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von Schinder
Das eigentliche Problem ist, die allermeisten Leute knallen diese
Schrauben bis kurz vor dem Abscheren an und dann gibt es
in Verbindung mit etwas unvermeidlicher Feuchtigkeit
irgendwann genau dieses Problem.
Bei VA-Schrauben wird es da noch schlimmer, eben wegen
der evtl. viel zu hohen Anzugsmomente.
Dann hilft weder Keramik-, Kupfer-, Wolfram oder Sonstwaspaste.

5-6 Nm reichen hier mehr als aus, vorausgesetzt die
Dichtung ist auch in Ordnung.
Der Deckel muss keine 20 Tonnen halten !

Scharfer Bohrer (5,2-5,5mm)
Senkkopf abbohren (nicht die Senkung beschädigen)
Schraubenrest geht dann mit den Fingern raus

V4A/V2A ist ok, verzinkt, Alu oder Titan in den besagten Maßen und etwas
Keramikpaste plus vorsichtigem Anziehen der neuen Schrauben
(einen Hauch der Paste auch unter den Senkkopf schmieren),
dann lässt sich das auch in 10 Jahren noch problemlos wieder trennen.
Abgesehen davon sollte man die Bremsflüssigkeit eh alle zwei Jahre
austauschen, aber das ist wieder ein anderes Thema.




.

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von nanno
OldStyler hat geschrieben: 26. Apr 2024
nanno hat geschrieben: 26. Apr 2024 Ein Tip von mir noch - mit dem Heißluftfön RICHTIG schön warm machen .......
Dabei aufpassen dass das 'Schau'glas' nicht gleich wegschmiltzt, Ersatz ist teilweise nicht einfach aufzutreiben.

LG Rob
Guter Einwand, wobei man soll ja keine Kernschmelze herbeiführen, sondern nur einen Temperaturunterschied. Die meisten Bremspumpen verwenden übrigens bei den Schaugläsern Normteile - hab im letzten Jahr bei den Mopeds in der Familie einige ausgetauscht...

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von Doggenreiter
Ich bohre sie raus , das passt schon .

die Thunderbird habe ich mir letztes Jahr gekauft , musste viel machen daran das sie lief . Jetzt dachte ich mal an die 2 Behälter , gebe zu habe ich ganz vergessen letztes Jahr . Das Problem war an der Kreuzschlitzschraube schon klar , alle 4 Schrauben betroffen , denke auch was Jochen geschrieben hat , das Problem mit den kleinen Schrauben kenne ich aus der CNC Fertigung den da knallen die auch alle Schrauben an das nichts mehr auf bekommst , denke mal die 5-6 Nm mit Paste passt , habe in der Firma schon wer weis wieviel ausbohren müssen , war immer das gleiche Problem zu fest dann trocken eingeschraubt und heißes Werkzeug und schon war es soweit .

Gruß Oli

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von Schinder
Oder bohr die Innengewinde mit einem 5,4er Bohrer aus,
dann frisst sich da nie wieder was fest … :grin:



.

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von TortugaINC
Garagenschlosser hat geschrieben: 25. Apr 2024 VA Schrauben in Aluminium ist nicht gut. Elektrochemische Spannungsreihe.
Moin,
bei Kontaktkorrosion ist das Volumenverhältnis entscheidend. Eine Aluminiumschraube in Edelstahl ist schlecht, andersrum ist’s unproblematisch (Schraube muss edler sein). Problem ist eher, dass wenn die Edelstahlschraube frisst das Ausbohren sackgang ist.

Re: Schrauben Bremsdeckel / Kupplungsdeckel

Verfasst: 26. Apr 2024
von jenscbr184
OT
@Oli
Wie geht's dir denn? Schraubst wieder .daumen-h1: ?
LG