forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SRX 600 - rebuild

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Yamaha SRX 600 - rebuild

Beitrag von tomcat »

Nachdem ist mir Gestern schon einen abgekickt habe, hab ich heute Morgen gesehen, dass der Zündkerzenstecker nicht drauf war :hammer:

Na ja, auch mit aufgestecktem Zündkerzenkabel wars dann doch ein Akt, bis sie plötzlich einfach ansprang :rockout:

Hatte natürlich weder Lederhose noch Stiefel an .. also erstmal liebevoll am Leben gehalten und dann es riskiert mich anzuziehen um die ersten Meter nach Zusammenbau wieder zu fahren. Just in dem Moment, als ich mein Halstuch festgebunden hatte und mir den Helm aufsetzen wollte, starbt sie ab und ging auch nicht wieder an .. ne dreiviertelstunde und 2 Fehlzündungen später, lief sie aber wieder und ich bin dann erst mal 60 km gemütlich rumgerollt :mrgreen:

Morgen werde ich nochmal Schrauben nachziehen und hoffen, dass ich sie wieder für ne schöne Ausfahrt an bekomme :dance1:

Gruß Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12093
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha SRX 600 - rebuild

Beitrag von Bambi »

Hallo Kater,
ich drück' Dir die Daumen und Danke für die 'volle Breitseite'. Wie schon gesagt: sehr schön geworden!
Ebensolche Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Yamaha SRX 600 - rebuild

Beitrag von Blackhawk »

Alles gute zur ersten Runde. Ich hoffe dass ich das dieses Jahr auch noch schaffe

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Yamaha SRX 600 - rebuild

Beitrag von tomcat »

Die ersten Runden sind gedreht, war sogar schon mal kurz am Rursee :jump: .. das Kicken klappt auch immer besser und nun sind endlich die Instrumente von einer Spender SR aus der Überholung zurück. Noch flugs beim freundlichen Yamaha Händler 38,- Ocken für 2 läppische Gummiringe gelöhnt :stupid: , hab ich sie gerade zusammengebaut. Da die Aufhängung der Instrumente sich um 4 cm in der Aufnahme unterscheidet, habe ich eine Platte aus FR4 gemacht ...

Sehen fast aus wie neu, so mit den ganzen Nullen :o ... mal sehen wann ich Zeit und Lust habe sie zu montieren, ich hoffe auf Plug and Play Steckerseitg ... SR - SRX ... na mal sehen, drückt mir die Daumen .daumen-h1:

Gruß Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1641
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Yamaha SRX 600 - rebuild

Beitrag von triplesmart »

Hi Jürgen,

Darf ich Dich fragen warum Du die Instrumente wechselst?
Ich find die SRX Instrumente so wie 'se sind einfach geil.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

stilpunk
Beiträge: 11
Registriert: 30. Mai 2014
Motorrad:: Sr500, bj 78
cx500, bj 85
xj600, bj 92

Re: Yamaha SRX 600 - rebuild

Beitrag von stilpunk »

Woow, die ist toll geworden! Der Lampentopf ist super schick so. Der Rest aber auch :) Die schwarzen Felgen stehen ihr auch echt gut. Beim Ankicken ist die SRX einfach ein bisschen zickig... Aber fahrtechnisch ist´s schon ganz nett - und schön hoch, im Gegensatz zur SR -, außer man will unbedingt gaaanz lange über die Autobahn fahren... (da rutschen mir immer die Füße von den Rasten. Total anstrengend ^^ )
Viel Spaß damit!
it´s more fun to drive a slow motorcycle fast than to drive a fast one slow

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Yamaha SRX 600 - rebuild

Beitrag von tomcat »

Danke der lobenden Worte und ja warum tausche ich die Instrumente: Ich finde die SR Intrumente mit ihrem symetrischen Desigm eben schöner als die der SRX mit dem drangefummelten Drehzahlmesser ;-) ... im übrigen blendet die Alu-Platte, wenn die Sonne im Rücken steht ..

Gestern hab ich dann die Instrumente getauscht. War natürlich kein Plug and Play, aus 3 Steckern mussten deren 2 bestückt werden, aber dank Yamaha Famile und gleicher Farbkodierung, konnte man die Kabel einfach aus den Steckern lösen und farblich passend, neu paaren. Alle Lämpchen und Kontrollleuchten blinken jetzt :jump:

Einzig sitzen die neuen SR Intrumente noch etwas zu hoch, aber das Problem lässt sich einfach lösen, indem ich die Halteplatte einfach etwas anders einbaue, dadurch komme ich gut 2 cm tiefer .. mach ich dann Morgen :grin:

Gruß Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik