forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BSA» Tribsa 750Bj 56

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5209
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von GalosGarage »

wat herrlich alte technik... .daumen-h1:

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 381
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von Tribsa »

Norton hat geschrieben:Ich muss schon sagen, die pre units sind die schönsten Triumph Motoren.

Feines Teil.

Gesendet von meinem SM-T110 mit Tapatalk

...sehe ich genau so :wink: .
Das wäre schon mal die zweite TriBSA auf der Tonenburg?
Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Bullet
Beiträge: 25
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha R6 2001
Royal Enfield Bullet 350 Bj. 84 Indisches Modell
Tribsa 750 Bj 56
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von Bullet »

Noch ein paar neue TankemblemeBildBildBild


Hei mi leckst am Arsch juche

Moppedmessi
Beiträge: 2216
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von Moppedmessi »

Sehr schönes Ding, Respekt!
Das hintere Schutzblech könnte etwas tiefer.
Für mein Empfinden, bevor wieder einer schimpft. :mrgreen:

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12108
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
könnte sein, daß er den Platz für's voll-eingefederte Hinterrad braucht ...
An Bullet: was ist das für ein Kicker? CB 750? Ich hab' an der Trail das Problem, daß die Rasten einen Tick weiter hinten sitzen als an der Straßen-Tiger. Dadurch steht mein Stiefel direkt am originalen Auswärts-Bogen des Triumph-Kickers an und das Bremspedal ist schlecht erreichbar. Deine Variante bleibt schön eng am Motor!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bullet
Beiträge: 25
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha R6 2001
Royal Enfield Bullet 350 Bj. 84 Indisches Modell
Tribsa 750 Bj 56
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von Bullet »

Servus Bambi,
der Kicker is Marke Eigenbau und funzt perfekt!
Gruß
Bullet

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12108
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von Bambi »

Aha, die Klemme auf der Welle auch?
Danke, schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von Bonnyfatius »

Großartig !
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von blatho »

Wunderschönes Mopped .daumen-h1:
Nur-sorry- diese schwarz-grünen Startnummernfelder passen imo überhaupt nicht... in Alu natur würde das viel harmonischer wirken...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 381
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: AW: Tribsa 750Bj 56

Beitrag von Tribsa »

Moppedmessi hat geschrieben:Sehr schönes Ding, Respekt!
Das hintere Schutzblech könnte etwas tiefer.
Für mein Empfinden, bevor wieder einer schimpft. :mrgreen:

Schöne TriBSA! Herrenfahrerposition soll durchaus Vorteile haben :grin: :versteck: .
Beim Heck bin ich nicht sicher: der Radius stimmt, die Höhe ist auch ok. Das Schutzblech müsste eher etwas weiter nach vorne, das wäre stimmiger. Platz genug müsste sein, oder?
Eine Frage: warum kippt der Motor nach vorne? Nur aus optischen Gründen? Hast du die Halteplatten selbst gefertigt? Ich finde ja, ein Triumph Motor muss senkrecht stehen, wie eine Skulptur :oldtimer:
Ich mag aber u.A. aus diesem Grund auch die Commando nicht und ecke durchaus damit an. :oops:
Nix für ungut. Aber in einem Forum dürfen die Geschmäcker/Meinungen durchaus differieren, oder?
Ansonsten: der Stil ist klasse! Die will benutzt werden :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics