forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Eisenschwein wird abgespeckt!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RoadRacer
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: Simson S51 (Cafe Racer Umbau),
Derbi GPR 125 Racing,
Yamaha R6 Cup,
Kawasaki ZXR 400
Wohnort: 72475 Bitz

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von RoadRacer »

Guten Abend!

Da muss ich dir ausnahmsweise recht geben, das mit unserem Aberglauben stimmt, Herr Papa! :grin:

Aber ich denke es waren insgesamt mehr als 4 Wochenenden wo du dein Alu aufpoliert hast :grin:
Was ich dir immernoch übel nehme ist die Tatsache, dass du durch deine Polierfusseln, welche du durch die Werkstatt geschleudert hast beim Polieren, mein aktuelles Projekt ständig verschmutzt hast! :angry:
Denk dran, das musst du noch gut machen! :P
let's rock n' roll :rockout:

Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Naja es sind schon welche da ;-)

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von Pete »

Moinsen, der Eimer sieht doch SUPER aus !! Die Bremsscheiben sollten die seltenen Eckert Scheiben sein
viele Grüße pete

trixser
Beiträge: 19
Registriert: 31. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha,xs850 ,BJ 1980
Kreidler Florett RSG
Wohnort: 72475 Bitz
Kontaktdaten:

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von trixser »

Jetzt nach einer kurzen Pause geht es weiter!
Nachdem ich einige Wochenenden mit dem öden Polieren verbrachte,
habe ich meine Lackteile zum lackieren eingeklebt!
IMG_0064.JPG
wie sie lackiert wurde seht ihr später! :neener:
Danach habe ich und mein Sohn einen kompletten Kabelbaum selber gemacht, da die Elektronik
vom Rahmendreieck in den Höcker verlegt und der Anlasser rausgeschmissen wurde..
IMG_0025.JPG
IMG_0073.JPG
bis dann!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 642
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von V2Fan »

Moin,

ist gewiss ein lecker Moped geworden!
Ich bin gespannt. Mag die Höckerform auch immer mehr leiden.
Könnte ich auch nochmal ändern :mrgreen:
Lack gewiss in die klassische Yamaha lackierung. Zumindest daran orientiert. Ich denke an das geld mit dem Schwarz-Weiße-Streifen.
Scharfe Sache...keep going.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

trixser
Beiträge: 19
Registriert: 31. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha,xs850 ,BJ 1980
Kreidler Florett RSG
Wohnort: 72475 Bitz
Kontaktdaten:

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von trixser »

Weiter geht`s.....

Nachdem sie Anfang Juni eigentlich fertig war und die erste Probefahrt statt fand, kam der Schrecken! -.-
Sie hat geklemmt :banghead:

Als der Motor auf Temperatur kam haben sich die Zylinderlaufbuchsen oval verzogen. Also musste der Motor zerlegt werden, um nach der Ursache zu suchen!
Schnell stellten wir fest, dass der Motor auf 900ccm aufgebohrt wurde. Dass wird wohl der Grund gewesen sein, warum sie 23 Jahre in der Ecke stand. Ich wurde bei einem Motorradschlachter fündig, und bekam Gott sei dank noch ein Zylinder!
IMG_0336.JPG

Zusammen gebaut und sie lief :dance2:
Nun konnten wir zum TÜV und um unsere Zulassung bangen. Nach 2 1/2 Wochen Bedenkzeit des TÜV-Prüfers stimmte er der Zulassung zu!
Nach dem ersten Wochenende stellten wir fest, dass die Auspuffanlage bei einer Rechtskurve mit viel Schräglage aufsetzte! Deshalb mussten wir im Nachhinein diesen Fehler beheben...

Das fertige Motorrad:
IMG_0329.JPG
IMG_0178.JPG
IMG_0159.JPG
IMG_0176.JPG
Das war das Vater-Sohn-Projekt Winter 2013 /2014 :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 550
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von PeWe »

Sehr geil.... .daumen-h1:

LG
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 828
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von wulf »

Schönes Vater-Sohn-Projekt ! .daumen-h1:
British Bavaria

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Krasse Scheiße das ist richtig gut geworden.
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12104
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von Bambi »

Kenny's Race-Box-Design umgekehrt ...
Schöne grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

WalterK

Re: Eisenschwein wird abgespeckt!

Beitrag von WalterK »

Klasse gemacht, gefällt mir echt gut.
Aber sag mal, was ist das für ein Tank, woher stammt der, ist der aus Stahl?

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics