forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 750 Four F1

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 27
Registriert: 26. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB 750 F1 Bj 76
CB 750 Rennmasch. mit 970ccm Eckert
VFR750 Bj. 90
Wohnort: 56357 Holzhausen

Re: CB 750 Four F1 - Auspuff

Beitrag von Jürgen »

Hi,
habt Ihr eigentlich Eure Auspuffanlagen getauscht oder ist die 4 in 4 noch vakant? Dem Foto nach ist das wohl eine K7 Anlage? Ich möchte gerne meinen Renner auf 4in4 umrüsten. Äußerer Rost ist kein Problem - soll sowieso schwarz werden. Ich hätte im Gegenzug einen recht ordentlichen verchromten BSM 4in1 zu bieten. Ich habe dafür zwar keine ABE - die gibts aber dafür. An meiner Straßen F1 fahre ich den Motad. Bitte kurze Info. Danke.

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Tobbe »

Hi,

die 4 in 4 ist leider nicht mehr zu gebrauchen, hatte nochmal genau nachgesehen und sie ist mittlerweile komplett vergammelt. Ich schreib dir mal ne PN wegen der BSM.

Viele Grüße,
Tobias
bin ich ölich bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Tobbe »

Es gibt Neuigkeiten :cool:

Der Rahmen und Kleinteile sind vom beschichten wieder da. Sieht ganz gut aus. Den Motor habe ich nun auch endlich vor Ort, er dreht soweit, schonmal ein gutes Zeichen. Der neue M Lenker passt leider nicht... zu lang vom Lenkanschlag her.

Der Motor wird gerade entlackt und soll schwarz / silber lackiert werden.

Bilders:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
bin ich ölich bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 139
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Fourman67 »

Geiler Rasenmäher! :mrgreen: Tief, Breit und Schwarz. :grinsen1:
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Tobbe »

Habe angefangen das Getriebe zu grundieren. Es soll ne Schicht Grundierung, + Decklack + Klarlack inkl. Härter drauf.
Wegen der Temperaturen mache ich mir da keine Sorgen, schon eher am Zylinderkopf. Muss da zwingend Ofenlack bzw. Krümmerlack drauf? Ich habe so keine Möglichkeit das Zeug bei 250 Grad gleichmäßig einzubrennen. Reicht da auch normaler Lack?
Fourman67 hat geschrieben:Geiler Rasenmäher! :mrgreen: Tief, Breit und Schwarz. :grinsen1:
Muss sein! :mrgreen:

Gruß,
Tobias
bin ich ölich bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1371
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Oette »

Nimm Motorlack, der steht bis ca 300 Grad seinen Mann. Z.B. "VHT Engine Enamel", habe ich gute Erfahrung mit machen können. Dieser Lack wird nach dem Lackieren einfach im Backofen bei 220° für ne halbe Stunde eingebrannt ;-)

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Tobbe »

Lacke von VHT hab ich mir schon angeschaut. Backofen scheidet aus, der Motor ist am Stück. Den zu zerlegen, da habe ich garkeinen Plan von...

Das ganze mit einer Heißluftpistole zu machen wird bestimmt zu unregelmäßig :dontknow:
bin ich ölich bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Jupp100 »

Hi Tobbe!

Falls Du einen Pulverbeschichter in der Nähe hast,
frag da doch mal. Zumindest sind da meist recht
große "Backöfen" am Start, und die 200-220 Grad
passen ebenfalls. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1371
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Oette »

Oh. Du willst den Motor einfach so einbauen? Hast du Wissen über den Zustand? Ich kann nur sagen, dass sich ein Einblick sicher lohnen würde, sonst kann es sein, dass man daran nicht allzu lange Spaß hat.

Handbücher und Werkstattanleitungen gibts hier:

http://www.sohc4.net/cb750f-manuals/

Explosionszeichnungen hier:

http://www.cmsnl.com/honda-cb750k1-four ... partslist/

Es ist alles kein Hexenwerk. Wenn man bei der Demontage fleißig Fotos macht und die Explosionszeichnungen zur Hand hat, ist ein Motor schnell auseinander und wieder zusammen... Ich habe es auch nie gelernt vorher und dann einfach gemacht, mittlerweile 3 mal. Bin auch 23.

Ich lese was vom Münsterland. Ich komme auch aus der Ecke (mein Motorrad siehe im Signaturlink). Woher kommst du genau (PN?)?

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 139
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Fourman67 »

VHT Lacke dürfen im Moment in Deutschland nicht mehr verkauft werden. Sind wohl extrem Gesundheitsgefährdent und daher erst einmal vom Markt. :shock:
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik