Seite 2 von 2

Re: RE Continental GT

Verfasst: 28. Apr 2015
von Jupp100
Moin Greg,

ist richtig schön geworden! .daumen-h1: :clap: :respekt:
Ich finde es sehr schön, mal
eine Continental ohne die gelben
Dämpferfedern zusehen.

Re: RE Continental GT

Verfasst: 28. Apr 2015
von Norton
Ich find den Höcker zu flach und zu lang und das Kennzeichen auf der Seite ist auch nicht so das wahre. Sowas passt an chopper....

Re: RE Continental GT

Verfasst: 28. Apr 2015
von mrrowin
Hi,
ist ja echt cool geworden deine Enfield. Vielleicht sieht man sich ja mal wenn ich mit meinem Eintopf hier unterwegs bin.
Aber das Kennzeichen ist ja echt mal übel... Am Schutzblech würde doch tausendmal besser aussehen, könntest vielleicht versuchen dir eins mit ner 125er Größe eingetragen zu bekommen, mit der Begründung das die normale Größe immer kaputt vibriert^^

Re: RE Continental GT

Verfasst: 28. Apr 2015
von jam911
.daumen-h1: Sieht gut aus dein Umbau.
Nur das seitliche Kennzeichen passt einfach besser an Chopper und andere Kurvernverweigerer. :dontknow:
Versaut irgendwie die sportliche Optik.

Re: RE Continental GT

Verfasst: 28. Apr 2015
von Rysva
mrrowin hat geschrieben:Hi,
ist ja echt cool geworden deine Enfield. Vielleicht sieht man sich ja mal wenn ich mit meinem Eintopf hier unterwegs bin.
Aber das Kennzeichen ist ja echt mal übel... Am Schutzblech würde doch tausendmal besser aussehen, könntest vielleicht versuchen dir eins mit ner 125er Größe eingetragen zu bekommen, mit der Begründung das die normale Größe immer kaputt vibriert^^
Danke!
Hast Du mit dem 125er Kennzeichen schon Erfahrungen gemacht? Ich wusste bis jetzt nicht das es die Ausnahmeregelung gibt.

Re: RE Continental GT

Verfasst: 28. Apr 2015
von Rysva
Vielen Dank für Euer Feedback!

Ja, ich weiß dass das mit dem seitlichen Halter nicht optimal ist, evtl. fällt mir im nächsten Winter eine etwas bessere Lösung ein. Zunächst bin ich froh das ich die Fuhre nach langer Wartezeit auf Teile vom Entlacken/Polieren/Hochglanzverdichten einigermaßen pünktlich zu Saisonbeginn fertig bekommen habe. .daumen-h1:

Re: RE Continental GT

Verfasst: 28. Apr 2015
von mrrowin
Also bei meinem Kennzeichen gibts Vibrationsrisse, ich denke damit könnte man wohl argumentieren. Also ich weiß vom Hansi hier ausm Forum, der für seine Magni ein 125er Kennzeichen eingetragen bekommen hatte. Klappen tuts schon, kommt wohl auf den Prüfer an, und so ein 4 Zyl vibriert doch eigentlich keine Kennzeichen durch...

Re: RE Continental GT

Verfasst: 22. Mai 2015
von Tipi
Moin,
ich habe deinen Umbau erst jetzt gesehen, wirklich klasse
Gratuliere

Viele Grüsse
Tipi