forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5209
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von GalosGarage »

klasse arbeit, gefällt mir sehr gut. .daumen-h1:

das einziege was mir an diesen rahmen nicht gefällt, sind diese heckstossdämpfer.

kann man halt nix dran machen, ist halt so....

chridi
Beiträge: 62
Registriert: 16. Feb 2015
Motorrad:: HONDA CB550 BJ 1976

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von chridi »

traumhaft!!

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 273
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von jam911 »

.daumen-h1: Sehr schön, und gerade die Heckstoßdämpfe finde ich klasse!

Benutzeravatar
Kawakurt
Beiträge: 25
Registriert: 10. Jun 2015
Motorrad:: Z750

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von Kawakurt »

Sehr schön. Respekt dem Erbauer
- 42 -

FIPS74
Beiträge: 298
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von FIPS74 »

Cooles Teil ... Schwarz mit matt satinierten Alu und Gussteilen... sehr sehr schick... Und dann passend zum Alter Schlitzschrauben dazu, die getraut sich ja fast keiner mehr zu verwenden... Tolle Details ...
Grüsse Silvio
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Café250

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von Café250 »

:rockout: sehr sehr cooles Teil!! gefällt mir super.
so ein Projekt mit einer alten BMW schwebt meinem Papa und mir auch noch vor. aber erstmal eins nach dem anderen. :)

könntest du vllt. mal ein Video machen, also Soundfile und vllt. ein walk-around? evtl. auch noch nen Fahrvideo?
interessiert mich alles sehr.

weiter so mit den Gummi-Kühen.
Greetz,
Tim .daumen-h1:

Becko
Beiträge: 34
Registriert: 30. Jan 2013
Motorrad:: BMW R 80/7, Bj. 78, Komplettumbau zum Cafe Racer.

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von Becko »

Freut mich das Euch der Umbau gefällt.
Ein Fahrvideo hat sich noch nicht ergeben. Mal sehen, ob es irgendwann mal klappt.
Gruss
Frank

DirkP
Beiträge: 317
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von DirkP »

Wie hast du denn die VA Schrauben brüniert? Mit Schnellbrünierung, funtioniert das auch bei VA?

Danke schonmal.

Gruß Dirk

Becko
Beiträge: 34
Registriert: 30. Jan 2013
Motorrad:: BMW R 80/7, Bj. 78, Komplettumbau zum Cafe Racer.

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von Becko »

DirkP hat geschrieben:Wie hast du denn die VA Schrauben brüniert? Mit Schnellbrünierung, funtioniert das auch bei VA?

Danke schonmal.

Gruß Dirk
Brenner dran bis es richtig glüht dann noch ein bisschen länger draufhalten und dann ab damit in das Altöl und das Teil komplett darin abkühlen lassen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kein Cafe Racer, eher Flatracer

Beitrag von grumbern »

Ich hoffe mal, die muss nichts halten. Die Schraube ist ja total ausgeglüht und sehr wahrscheinlich versprödet, durch das abschrecken. Das ist keine Brünierung, sondern eine Anlassfarbe bzw. Zunder. Nach einer solchen Behandlung kann auch VA rosten :tease:

Falls du dir dessen bewusst warst: Ok. Falls nicht: Beim nächsten Mal bedenken. Tragende Funktionen (sicherheitsrelevant) würde ich der Schraube nicht mehr zukommen lassen.
Nichts desto trotz ein hübscher Umbau und die "Patinierung" passt.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics