Seite 11 von 14

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 17. Apr 2020
von sven
beo hat geschrieben: 12. Apr 2020 ... Aufnahme an der Nabe mit 6 Schrauben 40mm
Abstand, also Abstand der gegenüberliegenden
Bohrungen 78mm ...
Da würd ich an deiner Stelle nochmal drüber nachdenken! :wink:

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 27. Apr 2020
von beo
Guten Morgen zusammen,

hatte die letzten Tage viel anderes zu tun, deswegen halten sich die Fortschritte in Grenzen.

Der Scheinwerfereinsatz und die Halter sind gekommen. Hab ich schonmal für die Montage vorbereitet.
Scheinwerfer_klein.jpg
Außerdem auch der Lenker:
Lenker_klein.jpg
Hier bin ich mir noch nicht sicher ob der bleibt, ist mir noch zu breit und zu stark gekröpft. Werde ich aber erst am Ende entscheiden, wenn alles andere soweit fertig ist.

Dann hab ich angefangen Haltebleche für die hintere Tankaufnahme und den Kotflügel zurechtzuschneiden. Wenn das Material für die Sitzbankgrundplatte da ist, geht's da weiter. Ansonsten weiß ich noch nicht genau wie hoch der Tank hinten kommt...
Heck_klein.jpg
Nachdem ich ja Probleme mit der GSF-Gabel (bzw. mit dem Verlängern der Gabel) und dem TÜV hatte und außerdem keine passende Bremsscheibe gefunden habe, hab ich mich umentschieden und eine Gabel einer BMW F650 ST gekauft.
Die hat den Vorteil, dass sie etwas länger ist und mit dem Vorderrad übernommen werden kann. Außerdem passt sie bei Verwendung der DR650 Brücken P&P. Nachteil ist nur eine Bremsscheibe und ein hässlicher Gabelstabi, mit dem ich nur noch 18Zoll vorne fahren kann. Damit kann ich aber leben. Hab natürlich vergessen den Klemmblock sowie die Achse und die Distanzen mitzubestellen :banghead:
Die Felge wird derzeit einfach von einer langen Schraube gehalten. Reicht aber für einen ersten Eindruck...
Auf dem Bild habe ich die Gabel 2,5cm durchgesteckt, um eine ähnliche Geometrie wie mit der GSF-Gabel zu erreichen.
Seitenansicht_klein.jpg
Habe auf dem Bild schon den Scheinwerfer montiert. Ist mir aber ein bissl zu tief, denke der kommt auch noch 4cm höher. Den Tacho kann man auch noch in der untersten Position gut einsehen, ohne sich strecken zu müssen.

Grüße,
Tristan

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 27. Apr 2020
von martin58
Du betreibst Fahrwerk-Puzzle vom Allerfeinsten ;-). Interessant zu lesen, dass die BMW-Gabel mit den DR-Brücken so gut harmoniert.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 27. Apr 2020
von beo
Ja, muss wirklich ein bissl rumprobieren...
Jetzt scheints aber soweit zu passen. Zumindest passt der Abstand der Standrohre und die Länge der Gabel ist auch in Ordnung. Die BMW Gabel hat noch zusätzlich den Vorteil, dass die Achse vor den Gabelholmen montiert wird, so wie bei der DR auch. Sollte dazu beitragen, dass das Fahrverhalten etwas stabiler ist.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 27. Apr 2020
von TortugaINC
Super!
Die F650 ist gewichtsmäßig nicht so weit von der DR weg, die Länge macht einen guten Eindruck. Gefällt mir!

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 29. Apr 2020
von beo
Servus,

hab heute wieder ein bissl basteln können. Muss mich aber vorher schon mal für die Qualität der Bilder entschuldigen. Hab die heute Abend gemacht als es schon dunkel war :?
Als erstes die Stahlflexbremsleitung von Probrake verbaut. Ohne Werbung machen zu wollen: Obwohl ich die Bremsleitung selber konfiguriert habe, kam sie sehr schnell und passt perfekt. Gutachten gab's dazu.

Dann meinen Tankhalter so bearbeitet, dass der Regler dort montiert werden kann. Liegt somit im Luftstrom und ist nicht im Weg.
Das ganze braucht noch etwas Nacharbeit. Soll ja auch gut aussehen nachher.
Reglerhalter_klein.png
Heute Nachmittag gab's noch einen Träger für die Kontrolleuchten. Die wollte ich zuerst in die Lampenmaske setzen (oberhalb vom Tacho), so schlage ich aber 2 Fliegen mit einer Klatsche, weil auch die Löcher in der Gabelbrücke wieder eine Funktion haben (außer schlecht aussehen :mrgreen: )
Kontrollleuchtenträger.jpg
Jetzt noch eine kurze Frage:
Fender_vorn.jpg
Auf dem Bild ist der Gabelstabi und mein Kotflügel. Wie man sieht haben die einen unterschiedlichen Radius. Ich kann also den Kotflügel nicht einfach auf den Stabi anschrauben. Fällt irgendwem einen gute Möglichkeit an, die Kotflügel zu befestigen?

Grüße,
Tristan

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 29. Apr 2020
von MichaelZ750Twin
Hi Tristan,
der Gabelstabi ist aus Stahl, korrekt?
Daran könntest du Befestigungspunkte oder eine kleine Stahlkonstruktion anschweißen/anschrauben, die das Schutzblech hält.
Wie willst du das befestigen ?
Vier schrauben oberhalb des Stabis oder mit Streben ans Schutzblech?
Was schwebt dir vor ?

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 30. Apr 2020
von beo
Ja ist aus Stahl.
Eigentlich wollte ich das Schutzblech direkt auf dem Stabi anschrauben. Entfällt aber, da unterschiedliche Radien.
Denke das mit einer Stahlkonstruktion wird nicht gut aussehen. Die Lücke zwischen Schutzblech und Stabi ist zu groß.
Kann man den Kotflügel noch weiter aufbiegen und dann doch direkt verschrauben?

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 30. Apr 2020
von mic
Hallo
Ich würde den Stabi so lange bearbeiten, bis der sich dem Alu anschmiegt. Das Problem hatte ich bei der R100/7 in Edelstahl :banghead:

Gruß Micha

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 30. Apr 2020
von DonStefano
Wegen der Montage des Schutzblechs vorne würde ich warten, bis das Vorderrad drin steckt.
Die Wahrscheinlichkeit ist sonst groß, dass die Radien und Abstände nicht stimmen und deine Linie zerstören.
Wenn das Rad drin ist, dann kannst Du besser entscheiden, ob das Schutzblech überhaupt was taugt.
Im Zweifel lässt Du Dir z.B. bei Trophy-Sport ein neues Blech machen.
Der Preis ist super fair und Du kannst Radius und Länge wählen.
Ausserden bekommst Du vorne und hinten schöne Sicken.
Gruß, Stefan