forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
okayman
Beiträge: 75
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: XS400 Custom
XS500
Ducati Scrambler Urban Enduro
Wohnort: 38321

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von okayman »

Danke für die netten Kommentare, das spornt an :-)

okayman
Beiträge: 75
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: XS400 Custom
XS500
Ducati Scrambler Urban Enduro
Wohnort: 38321

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von okayman »

Lieber Magnetschalter, Gleichrichter und Spannungsregler, schön, dass es Euch gibt! Leider hatte ich Euch aber gar nicht mehr auf der Rechnung. Und wohin jetzt mit Euch Pennern?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Strandläuferin

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von Strandläuferin »

Öye, sei mal nett zu den Sachen. Die machen den Unterschied zum Fahrrad aus. :mrgreen:
Ich würde mir ins lackierte Blech einen Ausschnitt schneiden, ein weiteres Blech zu einem Kasten umbiegen, einsetzen und annieten.
Schon ist alles wieder gut.

Ulrike :cool:

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von 76erkeks »

Wieso? Is doch no genügend Platz................unter der Platte :versteck:

okayman
Beiträge: 75
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: XS400 Custom
XS500
Ducati Scrambler Urban Enduro
Wohnort: 38321

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von okayman »

Unter dem Sitz klebt schon so eine Zigarrenkiste, wo der ganze Kram von Motogadget drin ist. Ich kann also weder ein Loch in die Platte reinschneiden, noch allzu viele der Komponenten unter der Sitzplatte dazupacken. Muss ich also wohl irgendwie alles in Richtung Tank verteilen. Wird schon :-)

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 797
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von igel »

Den Regler kannst Du schonmal wesentlich verkleinern, wenn Du den "USB"-Regler von http://www.twins-inn.de verbaust. Der ist zwar für die xs650, die Teilenummern der mechanischen Regler für XS400 und XS650 sind aber identisch und der kleine paßt auch bei der 400ter plug & play.

Der Gleichrichter kommt bei mir vorn an die untere Gabelbrücke, unauffällig und immer gut gekühlt. Beim Magnetschalter weiß ich auch noch nicht.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 968
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Multimotard 1000S
- Z1000 LTD RST OMG (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von sixty4 »

Oder nimm irgendeinen alten XJ oder XS Regler der die gleichen Kabelfarben hat. Ist dann nur ein Teil und gibts in Massen in der Bucht für 20-30 Ocken.
Bei deiner Version (minusgeregelt) müsstest du lediglich ein Kabel der Originalstecker ändern.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 968
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Multimotard 1000S
- Z1000 LTD RST OMG (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von sixty4 »

Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von madmarty »

für die 650er gibts ein Kombiteil für Regler und Gleichrichter. dann wird aus 2 also 1. sollte es doch für die 400er auch geben, oder? :fingerscrossed:

okayman
Beiträge: 75
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: XS400 Custom
XS500
Ducati Scrambler Urban Enduro
Wohnort: 38321

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von okayman »

Danke für die super Tipps! Besonders der USB-Regler scheint interessant, den werd ich bestellen.
Ich habe gestern in meinem Eifer jedem der drei Probanden einen eigenen Kuststoffkasten gegönnt. Einfach nur ungeschützt wollte ich sie nicht unterbringen, da Spritzwassergefahr auf den unisolierten Kontakten besteht usw.
Beim Gleichrichter gleich mal die Frage, ob der im Betrieb sehr warm wird. Ich habe den Kunststoffkasten zwar mit Kühllöchern versehen, ab 100 Grad wirds das aber sicher nach hinten losgehen.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik