forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Und noch eine XS400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: RE: Re: Und noch eine XS400

Beitrag von chris123 »

CafeSchlürfer hat geschrieben:
chris123 hat geschrieben: Wie genau wird jedoch der Halter gemäß Bild 2 befestigt? Muss hinter den Halter noch eine Mutter oder so?
Der Halter liegt einfach am Rahmen an. WEnn dir das nicht gefällt, kannst du vllt noch einen Gummi als Dämpfer oder so dahinnter machen...

@Omsk du hast a auch eine ältere XS :grin:
Aber wenn man sich Foto 2 oben anschaut, dann sieht man das die obere Biegung es unmöglich macht das der Halter anliegt.

Kann mir nicht vorstellen, das das so war? Hat vielleicht jemand ein Bild von einer XS wie meine ist ( Trommelbremse hinten) und der zugehörigen Befestigung?

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 376
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von Omsk »

Auf deinem ersten Bild sieht man das doch ganz gut , das der Halter da angeschraubt war. Vielleicht war da noch eine U-Scheibe dazwischen, um die Kröpfung des Halters auszugleichen.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2780
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von BerndM »

http://motorradteile-bielefeld.de/wp-co ... _4G5_2.jpg

Scheint, so komisch das aussieht, die Position gemäss Bild 2 zu sein. Obwohl die Position des Halters gemäss Bild 1 passender von den Abkantungen am Halter zu sein scheinen.

Einfach mal ein wenig googlen. Wer weis was da noch so zur Bestätigung zu finden ist.
Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 376
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von Omsk »

Wie auf dem Bild zusehen ist, ist da doch nix weiter zwischen. Der Halter wird so angeschraubt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: RE: Re: Und noch eine XS400

Beitrag von chris123 »

Omsk hat geschrieben:Wie auf dem Bild zusehen ist, ist da doch nix weiter zwischen. Der Halter wird so angeschraubt.
Echt strange, aber dann werde ich es wohl so machen.

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von chris123 »

So, Auspuff ist dran. Und wer hätte es gedacht, Sie läuft auch 

Aber folgende Symptome:

-Läuft nur mit Choke
-Gas nimmt sie an, braucht aber lange wieder vom Gas runter zu kommen
- Kerzenbild siehe Anhang

Ideen, Vorschläge?Bild

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16281
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von grumbern »

Zu mager, Falschluft. Zündung evtl. zu spät.

Zündung abgeblitzt?
Vergaser sauber?
Vergaserflansch/-stutzen dicht?

Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 613
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von XSaver »

Hey Chris, welcher Motor ist denn nun eingebaut? Der mit der MH 01 Nockenwelle?
Passt die Bedüsung deiner Vergaser (da war doch was am Anfang deines Threads) zur "offenen" Version?

Ich würde erstmal die Ansaugstutzen überprüfen. Deine Beschreibung klingt nach Falschluft ziehen.
Hatte ich auch schon wegen undichten Ansaugstutzen (evtl. Dichtung mit Hylomar oder ähnlichem einkleben)

Gruß Micha

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von chris123 »

Es ist der Motor mit der normalen Nocke eingebaut.

Wollte gerade mal mit Bremsenreiniger ran und nach Falschluft suchen, leider bekomme ich die jetzt nicht mehr an y[emoji28][emoji26]
Nichts zu machen. Sehr seltsam, da ich seit letzter Woche nichts geändert habe ?!?

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von chris123 »

Ich habe jetzt den Vergaser noch einmal komplett auseinander und wieder zusammen gebaut. Auch die Zündung habe ich eingestellt. Flansch ist Dicht.

Leider ist es immer noch wie folgt:

- super Startverhalten (1 kick)
- hohes Drehen mit Choke
- normales Standgas ohne Choke
- beim Versuch Gas zu geben geht sie sofort aus
- keine Veränderung beim Test mit Bremsenreiniger

Hat noch jemand Ideen?

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik