Seite 12 von 13

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von Schinder
Moin

Ehrliche Ansicht zum Moped :
- klasse Arbeit mit tollem Ergebnis .... :clap:
- ich würde auch einen zeitgemäßeren Scheinwerfer nehmen
- Farbe am Scheinwerfer passt wunderbar zum Konzept
- Ziselierungen und Schriftzug sind nicht so meins
- wenn da noch Tacho und DZM vor der Gravur sitzen schauts sicher besser aus


Wie nennt sich der Farbton ?



Gruss, Jochen !

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von Caferacer63
Mir gefällt's komplett - inkl. Gravur und Lampe/Tacho .daumen-h1:

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von chequered
Schinder hat geschrieben: 25. Jan 2021 Moin

Ehrliche Ansicht zum Moped :
- klasse Arbeit mit tollem Ergebnis .... :clap: Danke
- ich würde auch einen zeitgemäßeren Scheinwerfer nehmen
Den original Scheinwerfer habe ich noch , werde das mal ausprobieren.
Dann muss aber auch ein Tacho hin , der originale ist zu wuchtig , glaube ich
t1.jpg
- Farbe am Scheinwerfer passt wunderbar zum Konzept
- Ziselierungen und Schriftzug sind nicht so meins
Stimmt , da gehen die Meinungen extrem auseinander, Problem war , dass da original keine Abdeckung drauf ist ,wenn dann die Amaturen fehlen haste da ein riesen Loch mit Kabeln drin.
Blanko wollte ich die Abdeckung auch nicht lassen... :dontknow:
- wenn da noch Tacho und DZM vor der Gravur sitzen schauts sicher besser aus


Wie nennt sich der Farbton ?
"Flake Sunrise Orange", original Honda CB 750er Farbe aus den 70ern


Gruss, Jochen !

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von chequered
FEZE hat geschrieben: 25. Jan 2021 uns Candy Simone :mrgreen:
haha...Pastis Candy gab`s leider nicht :grinsen1:
Gruß an die Wupper

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von Zetti
Die Front ist mit der Lampe und der Abdeckung macht mMn alles wieder kaputt was du dir so schön aufgebaut hast. Das solltest du dir noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
Der Rest und die Farbe sind Top! .daumen-h1:
Kann das sein, dass der M Lenker verkehrt herum ist?

Gruß Uwe

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von chequered
Moin Uwe,
gut beobachtet , der Lenker ist falsch rum, dachte das könnte vielleicht ein guter Kompromiss zwischen bevorstehenden Rückenproblemen und Café Racer sein.
Drehe ihn aber wieder rum , sieht dann besser aus!
Simon

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von R0ADRUNN3R
Super geile Lackierung :o Bzgl. Lampe: durchaus ein formschönes Teil, aber wie du selber sagst, bisschen nasenbärig. Die Scheinwerfer der CB250G bauen deutlich weniger nach vorne. Allerdings sehe ich grade, dass du den Tacho in der Lampe verbaut hast. Das haut mit den Lampen der G-Modelle nicht hin...

Nur als Anregung für eine Lösung:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=360

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von Schinder
chequered hat geschrieben: 25. Jan 2021 "Flake Sunrise Orange", original Honda CB 750er Farbe aus den 70ern

Danke !




.

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von saarspeedy
Absolut geniale Farbe und Design!

Und die Gravur und den Scheinwerfer jeweils für sich finde ich auch toll. Aber zusammen mit dem Rest der kleinen Honda beißt sich das irgendwie. Kommt mir so vor, als wären 2 verschiedenen Fahrzeugstile miteinander verschraubt worden. Da fehlt die Harmonie.
Auch der M-Lenker wirkt zwischen den Spitzen etwas leer. Jedenfalls von vorne/seitlich gesehen.

Jedenfalls sollte das einfach zu optimieren sein. Dann ist die kleine Four ein richtiges Traummoped.

Re: Honda» CB 350 Four, ma schauen was es wird...

Verfasst: 25. Jan 2021
von Kinghariii
Nicht nur der Lackton sieht gut aus,mich beeindruckt vor allem die Qualität. Wer immer das lackiert hat beherrscht sein Fach.
Die Aufnahme für den Lenker auf der Gabelbrücke ist tatsächlich recht hoch und ich kenne das Problem mit den Kabeln. Im Original würden diese durch die Instrumente verdeckt werden. Deine Lösung gefällt mir und passt auch zu deinem Stil. Immerhin hast du nahezu jedes Teil auf Hochglanz poliert :grin:
Wenn du die oben genannten Tipps noch umsetzt hast du letztlich wirklich ein traumhaft schönes Motorrad...Fast schon zu schade fürs Fahren,aber nur fast ;)
Gruß