Seite 13 von 16

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 11. Aug 2015
von steppenwolf
Hallo Tobias,

Was das entrosten angeht habe ich letztens beste Erfahrungen mit "Rostio" gemacht.
Reinkippen, heiß Wasser drauf und ruhen lassen. Warm einpacken und eine Nacht
Später sah der Tank innen Tip Top aus.
Gibt es u.a. bei Amazon.

Gruß,
frank

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 11. Aug 2015
von Tobbe
Hi Frank,

danke für den Tipp. Die Rezensionen sind auch gut. Hast du deinen Tank noch konserviert oder einfach Sprit drauf?

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 13. Aug 2015
von steppenwolf
Nee, konserviert habe ich den nicht. Einfach Sprit drauf!

Gruß,
Frank

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 14. Aug 2015
von ölfuss
hallo,
rostio wird ich demnächst auch probieren.

wie hast du den tank nach dem entleeren von der rostio brühe gespült?

ölfuss

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 14. Aug 2015
von wsteinert
Hallo,

ich habe mit Rostio auch die besten Erfahrungen gemacht, nachdem alle anderen "Hausmittel" (Chlorex etc.) nix bzw. nicht wirklich geholfen haben. Anwendung wie oben beschrieben, einfach nochmal mit H2O nachgespült, mit 'nem Fön getrocknet und Sprit drauf. Ist seit einem Jahr rostfrei.

Gruß,

Wolfgang

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 18. Aug 2015
von Tobbe
Die Behandlung mit Rostio wird noch folgen. Bin noch an Phosphorsäure gekommen, gleiches Spiel wie mit Dr Heitmann - erst hui dann pfui. Ich bekomme die Brühe einfach nicht gespült, nach ein zwei Stunden ist die Tankinnenfläche wieder braun. Im Hahn ist ein Filter, extern ein zweiter, so wirds erstmal provisorisch gelöst.

Da ich eine Vollabnahme beim TÜV machen muss, wird erstmal alles TÜV fertig gemacht. Soll heißen das erstmal einiges original bleibt, nach der Plakette gehts dann weiter. Schutzbleche werden entgegen dem Trend nicht gekürzt - finde sie so wunderschön :grin: Es geht eher Richtung zeitgenössischem CafeRacer.

Es fehlen nur noch Kleinigkeiten wie Abstandshalter für Blinker, Luftfilter usw... Und ist der Endtopf noch nicht dicht verschweißt. Der Klang der aufgebohrten Motad ist richtig laff, und keine ABE gültig in dem Zustand :hammer:

Eine kleine Probefahrt hat auch sämtliche Bedenken über eine feste Kupplung ausgeräumt, funktioniert alles .daumen-h1:

So siehts aus:
IMAG1131 (Kopie).jpg
IMAG1130 (Kopie).jpg
IMAG1129 (Kopie).jpg

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 18. Aug 2015
von didi69
wow.. ein Traum... :beten:
sieht echt wunderschön aus, absoluten :respekt:

viel Spaß damit... :rockout:

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 6. Sep 2015
von Tobbe
Danke Didi!

Kommende Woche geht es endlich zur Vollabnahme. Da hab ich noch zwei Fragen:

- muss die Batterie nach oben hin zwingend gesichert werden? Sie sitzt nun im originalen Kasten, das originale Haltegummi hab ich nicht mehr...
- welchen Kleber nehme ich am besten für das Typenschild aus Blech? Soll auf den gepulverten Rahmen geklebt werden.

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 14. Sep 2015
von Tobbe
Das erste mal vorsprechen beim Tüv war recht ernüchternd. Da ich neue Papiere brauche, sollte ich seitens Honda erstmal eine neue Betriebserlaubnis einholen. Das kostet ca. 120 Euro, ein technisches Datenblatt 60. Ist mir komplett neu, dass man sich selbst um die Daten kümmern soll.

Am Tag danach wollte ich nochmal mit seinem Kollegen sprechen, welche Dokumente nun gefordert sind. Er winkte sofort ab, er hätte mit Vollabnahmen nichts am Hut und darf mir keine Auskunft geben. :dontknow:

Da bin ich einfach mal in eine weitere, 40 km entfernte TÜV Station mit Vollabnahmenberechtigung gefahren.
Der Prüfer war viel netter, er sagte mir er hat alle Daten im Computer und ich brauch garkeine Datenblätter.

Schon komisch, ist doch eigentlich ein Verein? Die Jungs von der ersten Station waren wohl einfach zu faul :zunge:
Habe für Mittwoch endlich meinen Termin plus Hänger besorgt, drückt mir die Daumen!

Habe noch die Vergaser synchronisiert. Seitdem springt das Moped viel besser an, hier mal ein Video:



Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 14. Sep 2015
von zockerlein
naja,
neue Papiere = Arbeit.
also horrende Kosten angeben um die Kunden abzuschrecken ^^