forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CAFERACER-MURMELSCHONER

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von DuckDunn »

Tom hat geschrieben:
Käselkuchn hat geschrieben:Ich fahr mit nem Braincap. Fahr damit aber nur weil der Helm 10€ gekostet hat und ich ein armes Studentenschwein bin :D
:stupid: :stupid: :stupid:

Sorry aber wenn man argumentiert, keine €39,95 zu haben um sich einen ECE22.05 Helm zu kaufen, dann sollte man das Motorradfahren aufgeben.

Die Dinger sind absoluter Pseudo-Bullshit-Schutz. Gott bewahre davor, aber beim nächsten Aufprall bist Du dran...darüber solltest Du Mal nachdenken.

Gruß
Tom
Servus,

nur zu Deiner Info. Ich hatte 93 n schlimmen Unfall mit meiner grad mal 2 Wochen alten Sporty, grad frisch vom Händler geholt. War zu Oktoberfestzeit als mich ein 78 jähriger Opi bei rot frontal übern Haufen kariolte. Ich trug ein Braincap und Ledejacke mehr net. Knallte genau mit dem Brainkap auf den Asphalt. Alles gutgegangen.

Da kannze jez noch so sehr mit Sicherheitsblabla kommen, es muß a jeder selber wissen, wie er rumfoan will.

Greetz
Ducky

latte
Beiträge: 31
Registriert: 29. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bauj. 1982, Yamaha XTZ 750
Wohnort: Solingen

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von latte »

ECE22.05 muß nicht umbedingt.helme in kleiner auflage haben manchmal ne amerikanische prüfnummer und sind genau so gut. machen wir uns nichts vor, sturz mit jet ist immer sch...ße ob mit oder ohne prüfnummer.aber ich brauch nun mal wind um die nase. braincap gilt in deutschland nicht als motorradhelm. wenn du pech hast untersagt dir die pozelei die weiterfahrt.jenachdem wo du gerade bist ist das echt mist. :dontknow:
gruß
latte
Die Steigerung meines Erfolges resultiert aus der Senkung meiner Erwartungen

Benutzeravatar
Pingel
Beiträge: 30
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T100 Bj. 2004
Wohnort: Newchurch

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von Pingel »

Käselkuchn hat geschrieben:Ich hab mir jetzt auch einen neuen (und sicheren) zugelegt: http://nymag.com/thecut/2009/11/karl_la ... s_are.html :grinsen1:
Schickes Teil - hoffentlich bleibste damit nich unter der nächsten Brücke hängen... :grin:
Gruß aus dem Wald
Uwe

Benutzeravatar
Pingel
Beiträge: 30
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T100 Bj. 2004
Wohnort: Newchurch

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von Pingel »

MURMELSCHONER - bei dem Tiltel habe ich eigentlich an was anderes gedacht. aber nein - es geht um das edle Teil oben aufm Hals :P
Gruß aus dem Wald
Uwe

Benutzeravatar
eisendieter
Beiträge: 113
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W650, Baujahr 1999, gekauft 2002, nach diversen Lenkervarianten 2007 endgültig umgebaut zum Cafe Racer...

BMW Urban GS seit Januar 2018... kein Cafe Racer, ich weiß! ;)
Wohnort: Hamburg

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von eisendieter »

Moin!

Ich habe mir vor einigen Jahren beim Riders Room Hamburg den Davida mit Japanischer Kriegsflagge customizen lassen, weil ich ja stolzer Japan-Café-Racer bin, näch?!

Dan der leider keine ECE Norm hat (was ja auch bei leichten Unfällen schnell zu Problemen mit der Versicherung führen kann...) habe ich mich noch mal umgesehen und den Bell entdeckt. Der passt mal richtig gut, ist sehr leise und sieht klein aus, trotz ECE.

Warum die Ski-/Crossbrillen? Stilbruch? Naja... Ich habe sehr empfindliche Augen und brauche absolute Staubfreiheit und möglichst wenig Zug. Da sind die halt perfekt, weil sie auch kaum beschlagen!

So, soviel zu meinen Birnenschonern!

Ahoi und schönen Sommer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼 MAD ACES Founding Member 🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼

Benutzeravatar
Holger1
Beiträge: 255
Registriert: 27. Jul 2013
Motorrad:: Rau Boldor und V1

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von Holger1 »

Natürlich sieht ein Jethelm mit Brille auf einen Cafe racer besser aus ,aber danach fragt keiner mehr im Krankenhaus ich fahr grundsätzlich mit einer Vollmurmel wegen der Sicherheit.

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von lbp71 »

...mein "Neuer"!!
Biltwell - schön knapp, gut passend, geile Optik, leicht...!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von Tom »

DuckDunn hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:
Käselkuchn hat geschrieben:Ich fahr mit nem Braincap. Fahr damit aber nur weil der Helm 10€ gekostet hat und ich ein armes Studentenschwein bin :D
:stupid: :stupid: :stupid:

Sorry aber wenn man argumentiert, keine €39,95 zu haben um sich einen ECE22.05 Helm zu kaufen, dann sollte man das Motorradfahren aufgeben.

Die Dinger sind absoluter Pseudo-Bullshit-Schutz. Gott bewahre davor, aber beim nächsten Aufprall bist Du dran...darüber solltest Du Mal nachdenken.

Gruß
Tom
Servus,

nur zu Deiner Info. Ich hatte 93 n schlimmen Unfall mit meiner grad mal 2 Wochen alten Sporty, grad frisch vom Händler geholt. War zu Oktoberfestzeit als mich ein 78 jähriger Opi bei rot frontal übern Haufen kariolte. Ich trug ein Braincap und Ledejacke mehr net. Knallte genau mit dem Brainkap auf den Asphalt. Alles gutgegangen.

Da kannze jez noch so sehr mit Sicherheitsblabla kommen, es muß a jeder selber wissen, wie er rumfoan will.

Greetz
Ducky
Und die Moral von der Geschicht ist was, Chuck...? Dass du ein ganz harter Kerl bist und das alles locker wegsteckst? Mama ist bestimmt stolz auf dich.

Ich habe lediglich gesagt, dass Geld keine Begründung ist sein Leben zu riskieren. Ob dann jemand tatsächlich sowas fährt ist mir natürlich egal, solange ich deswegen nicht im Stau stehen muss wenn derjenige von der Straße gekratzt wird.

Da kannst du von mir aus mit deinem Braincap aus nem fliegenden Flugzeug gefallen sein und es ändert nichts daran.

Gruß
Tom

Strandläuferin

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von Strandläuferin »

Ein Bekannter ist glühender Fan von Schuberth-Klapphelmen. Sobald er langsamer wird, z.Bsp. in Ortschaften geht das Visierteil nach oben.
Bei einer solchen Gelegenheit habe ich ihn mal übern Asphalt rutschen sehen.... auf dem Kinn.
Sah nicht schön aus. Hat auch 15 Jahre danach noch ne üble Narbe.

Seit dem Vorfall bin ich überzeugte Anhängerin von Vollvisierhelmen.

Wie andere das händeln ist mir egal. Hauptsache sie jammern hinterher nicht rum. :law:

Ulrike (die ihre 5 Cent noch für ein Stückchen braucht).

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von lbp71 »

...oh man dieses Genörkel!!
Soll doch jeder machen wie er will und wenn man es aus dem Sicherheitsaspekt sieht
verkauft man sein Mopped am besten und bleibt zu Hause bei Mutti!!
Wobei das kann auch gefährlich sein!! :roll:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Axel Joost Elektronik