Seite 17 von 18

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 9. Okt 2021
von RC42
Die Karre sieht aus, als hätte sie was auf´s Maul bekommen und wäre jetzt ECHT angepisst darüber. :mrgreen:
Geiles Teil!

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 9. Okt 2021
von magus
Dangel is viel zu kompliziert, spritfresser ohne Ende, keine Ersatzteile.
Ich dachte eher an sowas unkapputtbares :tease:
IMG_20211009_135113_657.jpg

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 9. Okt 2021
von obelix
Ist genauso ein Schluckspecht:-)
Die 1,5 Liter weniger reissens ned raus*ggg*
Aber echt Kult das Teil. Erfordert allerdings ne sehr grosse Leidenschaft was die Rostbekämpfung anbelangt...
Sowas wie Fahrkomfort darfst allerdings ned erwarten, das Ding fährt sich wie ne Mischung aus Traktor und LKW aus den 60ern (was es ja im Grunde auch ist),,,

Gruss

Obelix

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 9. Okt 2021
von magus
Ich glaub der Dangel frisst mehr wg. 4rad
Ich hab diesen hier im Auge für 2,6k
IMG_20211009_171311_720.JPG
Dazu gibts nen Motor und ne Hinterachse und div Kleinteile
Das nette ist dass das der 5gang ist, von '92
Ist nur 300km weit weg, ich fahr da näxte Woche mal hin

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 9. Okt 2021
von sven
magus hat geschrieben: 8. Okt 2021 da wird mir erst richtig klar wie hammer-energie-effizient die E-Zuki ist. mit 8KW (22Peak) ebenbürtig mit der XS650 zu beschleunigen, fast noch besserer durchzug bei 100-120 bei der ezuki...
Das hat aber doch nichts mit der Energieeffzienz zu tun - daß du mit der XS
nicht deutlich besser beschleunigst als mit der E-Zuki liegt einfach daran, daß
du nicht richtig Gas gibst, d.h. dem Motor nicht die volle Leistung abverlangst.

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 9. Okt 2021
von Alrik
magus hat geschrieben: 9. Okt 2021 Dangel is viel zu kompliziert, spritfresser ohne Ende, keine Ersatzteile.
Für dieses Modell? Dangel gibt's doch noch.

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 27. Okt 2022
von manicmecanic
ich hatte mal einen Kollegen der auch totaler 504 pickup Fan war und lange Zeit welche nutzte.
Der fährt heute keinen mehr.Irgendwann fiel ihm auf daß die "unkaputtbaren" doch viel Streß gemacht haben

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 27. Okt 2022
von magus
ah ja? lass uns dann lieber einen neuen Thread aufmachen, aber mein 504 hat mich diesen Sommer 3000 KM in die Bretagne gefahren. War einiges zu schweissen (A&B Säule beidseitig komplett weggerottet) aber jetzt hab ich hier im Fereinehaus in France meinen "Traktor", und das beste, in France kostet meine XS und der 504 (weil Oldtimer) zusammen 240€ im Jahr (keine Steuer)
504bourgogne.jpg
so, und jetzt zurück zur Ezuki. :grin:

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 27. Okt 2022
von magus
ich verspreche, ich mach Fotos wenn ich wieder zu Hause bin. Hab einiges gebastelt, der Tank ist silber lackiert, Alu-Schutzbleche, aber vor allem die Anzeige des BMS im Tankstutzen.
BMS-displayEzuki.jpg
Ich war im Juni Richtung Fusion unterwegs, dort kam ich nach 150Km (davon 40Km Autobahn) mit genau 5% an, und find dort mal ne Steckdose ;-)
Der GSXR Rahmen ist schon hammergeil, so eine Strassenlage kenn ich von der Alteisen XS650 nicht. Zu Schade dass es rund um B keine Kurven gibt.
Ich bin grade am überlegen, ob ich mir einen neuen Controller leiste, der Kelly ist zwar einer der wenigen mit variable regen, aber er ist vom Stand weg ziemlich lahm. Druck kommt erst nach 15m, dann halt richtig. Hat sicher auch Vorteile, weil damit derDrehmoment im Zaum gehalten wird, aber ich hätte das gerne selbst in der Hand. Kelly ist ne blackbos
Aber in Indien gibts nen Typen, der auf Basis der open-source software VESC indian style Controller baut. Teilweise sehr lustig seine website mit den Videos seiner Erprobungen ;-)
https://3shulmotors.com/product/cl700/?v=11aedd0e4327
und die VESC Software verspricht vollen Zugriff auf alle Kurven.
VESC-Log.jpg
Kostenmässig bin ich jetzt bei 10K. War viel Verlust wg. R&D dabei und halt custom-parts um die GSX-R zu strippen, aber ja, glatt doppelt so teuer wie ursprünglich geplant mit der Eyama.
Ach so, und @ Alrik: EMV hat mich 1K gekostet. Das ist zu umgehen, wenn man ein Bike baut, dessen Fahrwerk komplett original ist, also Mittelmotor. Daher die Suche nach einem neuen Basisbike, mein Kumpel Sven will auch ein E-Moto, nachdem er die Ezuki gefahren ist. Unsere Kalku liegt jetzt, ohne Custom-Parts (LED Licht usw) bei 9K, konservativ kalkuliert.
soweit ein kleines Update,
grz, ride on

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 27. Okt 2022
von TortugaINC
Durchaus interessante Sache. Das man unter seinem Budget bleibt passiert eher selten...das kennen sicherlich die meisten hier.
Die Nummer mit der EMV-Prüfung und dem Fahrwerk ist beachtlich. Das man beim Mittelmotor keine EMV braucht hätte ich nicht erwartet...

Beste Grüße