Seite 17 von 20

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 8. Jul 2023
von carstenatlantic
Für mich wär der Vergaser der erste Verdächtige, vor allem nach längerer Standzeit.
Wann wurde dieser das letzte mal richtig! gereinigt?

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 8. Jul 2023
von alk
Gestern 3x und die längere Standzeit waren etwa 8 Wochen, zum Männertag hab ich noch ne schöne Runde durch Bömische gemacht, da ging alles wie es sollte warm/kalt/heiß alles kein Thema.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 8. Jul 2023
von Bollermann
Ich hatte mal an meiner SRX ein ähnliches Problem.
Ursächlich war auch der Benzinhahn, der nicht ordentlich schloß und in Folge das halbe Kurbelgehäuse flutete.
Sprang damit extrem schlecht an (Kerze immer wieder naß), lief dann aber halbwegs normal durch. Bis zum nächsten Stop.

Ein neuer Benzinhahn und eine Säuberung des Kurbelgehäuses brachte dann dauerhaft Besserung.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 8. Jul 2023
von alk
Nee, die Kerze ist eher im trockenem Bereich bei mir
Allerdings finde ich den Funken recht mickrig egal bei welcher Kerze, neu, alt, normal, Iridium macht alles keinen Unterschied optisch.
Aber wenn sie läuft, läuft sie super.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 8. Jul 2023
von alk
Bei den Domileuten hab ich von kalten Lötstellen an den CDIs gelesen, die mögen aber wohl eher kälte weniger als wärme.
Da hat zumin. einer immer seine CDI geföhnt vorm starten :dontknow: :dontknow: :dontknow: :dontknow:

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 8. Jul 2023
von carstenatlantic
alk hat geschrieben: 8. Jul 2023 ...die längere Standzeit waren etwa 8 Wochen...
Gut, 8 Wochen sehe ich auch noch nicht als längere Standzeit an.
CDI ist bei den alten Kisten auch immer verdächtig, kennst du jemanden in deiner Nähe zum Tauschen?
Geht ja schnell.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 8. Jul 2023
von alk
Leider nein, ich hab jetzt mal eine günstige auf verdacht bestellt.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 8. Jul 2023
von Bollermann
Läßt die sich irgendwie durchmessen?
Möglicherweise stehe ich auch bald vor dem Problem und möchte dann nur ungern eine defekte CDI gegen eine andere defekte aus Ebay austauschen.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 8. Jul 2023
von TortugaINC
Bollermann hat geschrieben: 8. Jul 2023 Ich hatte mal an meiner SRX ein ähnliches Problem.
Ursächlich war auch der Benzinhahn, der nicht ordentlich schloß und in Folge das halbe Kurbelgehäuse flutete.
Mit funktionierendem Schwimmerkammerventil wäre das nicht passiert. Das Fahrzeug kann vor dem Defekt des Benzinhahnes unmöglich einwandfrei funktioniert habe.
Und nein, eine CDI kann man nicht durchmessen. Bei 200Euro für ein Neuteil würde ich für meinen Teil keine Experimente mit 30 Jahre alten gebrauchten machen. Das muss aber jeder selbst entscheiden…

Viele Grüße,
Ti

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 9. Jul 2023
von clubman500
...nur mal so für eine mögliche Eingrenzung eines Fehlers,
nasse Kerze = keine Zündung
trockene Kerze = kein Sprit/ Vergaser
Mein Verdächtiger hier wäre das Schwimmernadelventil. Ein undichter Benzinhahn lässt keinen Vergaser überlaufen.
Gruß Oskar