Seite 17 von 19

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 17. Dez 2015
von Thrashpirat
Hinten finde ich auch gar nicht so verkehrt. Eher der Anschluss der Sitzbank zum Tank erscheint mir etwas mächtig. Aber vielleicht ändert sich das ja noch, wenn ein Bezug drüber kommt. Ansonsten starker Ofen :)

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 17. Dez 2015
von fish
finde es gut, den typischen katana tank beizubehalten. das heck ist mir zu flach. wie wäre es, die tanklinie (von sitzoberkante nach vorne abfallende linie) am heck wieder aufzunehmen? evtl. unterstützt durch einen zweifarbigen bezug?

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 17. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Ja, Katanatank beibehalten.
Ungewöhnliche, charakterstarke Form und mit dieser Sitzbank hast du den Anschluß sehr schön gelöst.
Nebenbei: Endlich mal ein schönes vorderes Schutzblech in ungekürzter Form ;-)
Welche Farbe willst du nehmen ?
Mein Hirn sagt beim Begriff "Katana" sofort und geradezu reflexmässig silber.

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 17. Dez 2015
von schraubnix
Jau , hinten ein bissl mehr Höcker könnte die Bank vertragen und we bereits erwähnt evtl. " leicht " die Form des Tanks wiedergeben .

Den Tankübergang finde ich gelungen .

Is bei dem Tank aber auch nicht einfach , den würde ich auf jeden Fall beibehalten .


Gruss

Uli

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 18. Dez 2015
von fettknie
Meine Herren!

Vielen dank für das konstruktive Feedback...habe es gleich versucht per Photoshop umzusetzen...
also:
Schutzblech weg
Sitzbank hinten länger und in einem der Tanklinie folgendem Bogen abfallend. (rote Linie)

das sähe dann etwa so aus, gar nicht schlecht...

greetinx,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 18. Dez 2015
von schraubnix
Evtl. noch ein bischen höher den Höcker und nach hinten hin mehr oder weniger Spitz auslaufend wie das Oberteil vom Tank , evtl. nicht ganz so ausgeprägt wie beim Tank .

Obwohl das evtl. mit dem Spitz auslaufenden Ende nicht hinhaut weil dann der Höcker hinten schmaler wird als der Rahmen . :dontknow:

Dann evtl. doch nur den Höcker etwas höher / ausgeprägter .

Gruss

Uli

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 19. Dez 2015
von fish
ich dachte an etwas in der richtung:
Bild

sorry ... ist ohne maus mit paint am laptop gemacht. die farben sind natürlich nur als kontrastfarben gedacht.

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 19. Dez 2015
von fettknie
So lang kann/will ich die Sitzbank nicht machen...in den schwarzen Rahmenenden sitzen die Rücklichter...

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 19. Dez 2015
von fish
da könnten sie ja bleiben ... wenn das heck sich etwa wie die tankform verjüngt. die blinker würde ich ohnehin weglassen.

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 19. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Philipp,

gefällt mir schon viel besser !

Ich mag gleich verlaufende, also parallele Linien beim Moppeddesign.
Da der Tank diese prägnante, aufsteigende Linie hat, könnte man die am Heck wieder aufnehmen.
Hier mal meine Idee dazu:
Katana mod.jpg
Die Grundplatte der Sitzbank könnte dann hinten "organisch" in einen schlanken Kennzeichenhalter übergehen und du bekommst ausreichend Abstand zum Hinterrad bei max. 30° Kennzeichenwinkel.
MHO (my humble opinion)