Seite 18 von 20

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 9. Jul 2023
von grumbern

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 9. Jul 2023
von clubman500
....Fehler an/in der CDI sind bei der XBR sehr, sehr selten!

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 9. Jul 2023
von alk
Naja bei den NX-Fahrern ist das zumindest nix unübliches, die sollte doch technisch fast identisch sein, meine ich.
Habe noch eine Theorie, mal sehen. Habe bei den Domileuten auch gelesen, das die CDI auf schwächelndde Batterien allergisch ist...

Zwar ist meine Batterie augensscheinlich intakt, die Spannung reicht zumindest für alle Verbraucher inkl. Anlasser immer aus, aber wie schon geschrieben erscheint mir der Funke etwas mickrig. Ich hatte jetzt immer die Batterie beim Schrauben zwischen geladen, mein Gerät schaltet zwischen 13,8 und 14,2V ab. Nach dem Schrauben sprang sie immer gut an. Die Lima bringt auch über 14V. Aber wenn sie warm/heiß nicht mehr wollte und ichs wieder heim geschafft habe war die Batterie immer auf knapp über 12V runter.

Mal sehen ob es so leicht sein könnte, eine neue Batterie ist zumindest ebenfalls unterwegs.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 9. Jul 2023
von TortugaINC
Bei DR ist das auch keine Seltenheit.

Gruß

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 9. Jul 2023
von clubman500
Bei der XBR ist die Zündung von der Batterie unabhängig, separate Wicklungen. Im XBR-Forum ist nur eine defekte CDI erwähnt, kein Ausfall, Frühzündung. Vergaser Probleme gibt es dagegen tausendfach. Und nochmal, keine Zündung gleich nasse Kerze!

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 9. Jul 2023
von Bambi
clubman500 hat geschrieben: 9. Jul 2023 Bei der XBR ist die Zündung von der Batterie unabhängig, separate Wicklungen.
Hallo Clubman,
bei den DRs auch. Aber eine platte Batterie dreht den Anlasser nicht stark genug (gerade bei der Big mit dem dicken Einzelhubraum). Das reicht dann nicht um 'Anreißen' und die Kerze ist danach auch nass ...
Bei den DRs sind darüberhinaus die Kabel vom Pickup der Zündung und zum Regler 'klemmgefährdet' durch den Motordeckel verlegt.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 9. Jul 2023
von KlausB
Hallo,
eine XBR ankicken geht auch mit einer platten Batterie problemlos, wenn sonst alles stimmt.
Ich kann Oskar nur zustimmen: Der Vergaser ist fast immer das Problem.
Wenn sie kalt gut läuft, aber warm nicht anspringt, würde ich auch mal die Funktion des Choks prüfen.
Gruß Klaus

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 10. Jul 2023
von alk
Ich kann mir einfach nicht mehr vorstellen, wo, was am Vergaser sein könnte nach dem ich den 3x draußen und offen hatte, alles sauber alles frei, wenn sie läuft tut sie das ja auch tadellos. Kein Husten, Spucken, Aussetzer nix dergleichen. Und der Choke tut erstmal wie er soll, sie springt ja kalt mit Choke an und reagiert auch beim warmlaufen auf die Hebelstellung.....

Ich warte jetzt erstmal auf die Teile und dann wird systematisch das Ausschlussprinzip angewendet.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 10. Jul 2023
von TortugaINC
Ließe zum einen easy mit Starthilfespary (oder Bremsenreiniger) überprüfen, zum anderen bin ich aber auch der Meinung, dass zufällige/sporadische Aussetzer meistens ein Problem der Elektrik sind. Ich würde wie Alk auch erstmal die in seinem Fall wahrscheinlicherern Fehlerquellen ausschließen und nicht danach gehen, was in irgendwelchen Foren wie oft passiert.

Gruß

Re: plötzlich Warmstartprobleme

Verfasst: 10. Jul 2023
von scrambler66
alk hat geschrieben: 8. Jul 2023 Kalt ein Kick und sie läuft, warm kein Husten mehr.
Jetzt hab ich aber das Problem das sie warm/heiß nicht anspringen will.
hatte mal genau so etwas, das Pickupkabel war halb durchvibriert https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=1153
NX650 Stecker.jpg
Hast du mal mit einer Ersatzkerze getestet, ob warm ein Zündfunken kommt?

Theoretisch könnte auch ein defekter Pickup (der schwarze Kasten) Probleme bei heissen Motor verursachen, in der Praxis kommt das bei der Dominator so gut wie nie vor. Und die XBR dürfte vermutlich den gleichen Pickup haben. Ansonsten die üblichen Verdächtigen Zündspule, Zündkabel und Kerze prüfen.

Wenn es das alles nicht ist tippe ich auf CDI. Leider altern Bauteile wie Elkos etc. so das NOS CDIs teilweise nur noch eine kurze Lebensdauer haben. Bei der Domi kein Problem, da man neu produzierte von der XR650L nehmen kann - an der XBR funzen die wohl nicht. Man sollte mal beim CDI shop anfragen https://cdi-shop.de/ ob die eine für die XBR anfertigen könnten - die für die Domis sind eine tolle Sache, schon alleine das Blinksignal wenn die CDI zündet. Das hat mir schon ein paarmal die Fehlersuche erheblich erleichtert.

Bild