forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

CoffeeMachine hat geschrieben:Sehr schöne saubere aalglatte Arbeit! :respekt:

Frage: was für Endschalldämpfer hast Du jetzt drauf (Hersteller, Typ, EG-BE?)?

Kommentar: die Sitzbank verläuft relativ steil nach hinten oben wenn man das Moped von der Seite anschaut - rutscht Du da beim bremsen nicht dauernd nach vorne auf den Tank?

.daumen-h1:
Danke für das Lob.
Endschalldämpfer sind von Fresco , haben E-Nummer und stammen vom Ducati Monster 900 / 1000

Sitzbank :
Vor über 10 Jahren habe ich mal auf meine alte Bandit einen Fighter Höcker montiert und da war die Sitzbank
auch so steil. Erst dachte ich , dass ist Mist . Aber wenn du fährst drückt dich der Wind genau soviel in die Bank ,
dass es ideal ist. Beim Beschleunigen sowieso und nur beim harten Ankern musst du korrigieren.

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 828
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von wulf »

Saugeil geworden! Respekt! .daumen-h1:
British Bavaria

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Danke , Wulf ...

Prüfstandslauf ist durch. Kupplungswerte : 85 PS , 74 Nm . Die K&N reichen völlig. Die gelieferte Konfiguration
der Mikuni RS 34 von Topham waren fast perfekt voreingestellt.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von zockerlein »

was hat der Spaß auf dem Prüfstand gekostet?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CoffeeMachine »

Der Motor steht gut im Futter, fällt aber nicht aus dem Rahmen. Die frühen Baujahre der SF (die mit dem silbernen Motor und den Tüten mit nur 2 Prallblechen) kommen mit der Serienanlage auch auf über 80. Sei froh dass Du das Interferenzrohr drin hast, denn sonst wären Dir einige Pferdchen verloren gegangen.

Stell doch mal bitte eine Soundprobe hier rein - würde mich mal interessieren wie die Anlage jetzt klingt.

:dance2:

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

CoffeeMachine hat geschrieben:Der Motor steht gut im Futter, fällt aber nicht aus dem Rahmen......

Stell doch mal bitte eine Soundprobe hier rein - würde mich mal interessieren wie die Anlage jetzt klingt.
Flachschieber , offene Filter , größerer Krümmer und unbekannte Töpfe - da war ich froh überhaupt über Serienleistung zu kommen.
So ein Experiment kann auch verdammt nach hinten los gehen. Aber ok , ganz ahnungslos ist man ja nicht und die
Komponentenlieferanten wissen auch was sie tun. Der MAB Krümmer ist gut , die Töpfe scheinen zu passen und über
Topham braucht man nichts sagen .
Allerdings geht es auch anders . Der Louis Umbau der Seven Fifty mit Cobra 4-1 , originalem Vergaser und Delo Filter
verliert Leistung und hat nur noch 73 PS. Diagramme findest du im Netz.

Video ? Hab ich noch nie gemacht . Muss ich mich da bei Youtube anmelden .........mal sehen .....

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CoffeeMachine »

Stimmt, der Schuß hätte auch heftig nach hinten losgehen können. Die Seven Fifty von Louis hatte sogar nur gemessene 70 Pferde (siehe Link weiter unten) und weniger Drehmoment als Serie und war vielleicht auch nicht richtig eingestellt. Mein Profi Racer und Tuner hier vor Ort kann übrigens bestätigen, dass der Umbau einer Seven von Original 4in2 auf 4in1 fast ohne Ausnahme zu Leistungseinbußen führt. Besser ist auf jeden Fall eine 4in2 mit Interferenzrohr so wie Du es auch gemacht hast. Das sagt zumindest mein Experte mit Leistungsprüfstand, der seit über 20 Jahren Mopeds zum Laufen bringt.

http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 28?seite=2

Zum Thema Video: über die Tube funzt es auf jeden Fall. Bin mir nicht sicher ob man eine Video Datei auch direkt hier ins Forum laden kann (über "Datei hinzufügen"). Das müssten aber die Experten wissen.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1091
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von himora88 »

sehr schöne arbeit....
den höcker hätte ich evtl etwas anders gewählt und einen kleinen tick diefer... hätte die linie bisschen besser gemacht... aaaaaber... trotzdem großen respekt, die arbeit ist echt geil... :respekt: :respekt: :respekt:
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Vielen Dank !
Die Sitzhöhe ist schon recht hoch , aber ich bin auch groß ... Habe 85cm mittlere Sitzfläche bis Boden.
Fahrdynamisch ist das vorteilhaft . OK , wäre ich kleiner , wäre das Heck tiefer - das ist logisch .

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Gestern war Abnahmetermin beim Sachverständigen meines Vertrauens . Die CBX bekommt seinen Segen , nur
eine Strebe am seitlichen KZH und ein Stück Kettenschutz muss ich noch nachrüsten. Er schreibt nun die Formalitäten
zusammen , dann werden noch Bilder und eine Probefahrt gemacht - das war es dann . Denke mal Mitte April ist
dann alles über die Bühne ...

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics