forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB250RS - mehr so Milchkaffee

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Ronin
Beiträge: 102
Registriert: 27. Jul 2015
Motorrad:: Honda Cb250rs
MZ RT 125/3
Simson Schwalbe
Simson S51 (Vollbaustelle)
Wohnort: Bottrop

Re: CB250RS - mehr so Milchkaffee

Beitrag von Ronin »

Sitzbank kürzen ist leider raus, da der TÜV mindestens 600mm für einen Zweisitzer haben will. Und ich hab jetzt 620mm...
mööööp *pop* mööööööööp

Grüße, Phil

Benutzeravatar
Ronin
Beiträge: 102
Registriert: 27. Jul 2015
Motorrad:: Honda Cb250rs
MZ RT 125/3
Simson Schwalbe
Simson S51 (Vollbaustelle)
Wohnort: Bottrop

Re: CB250RS - mehr so Milchkaffee

Beitrag von Ronin »

So, heute durfte dann mal so langsam die Elektrik dran glauben... Sehr spaßig (mag das überhaupt jemand?), vor allem, da ich mir vorgenommen habe, den ganzen Umbau reversibel zu machen. Also darf ich jetzt mal schön den Kabelbaum verstecken und entsprechend adaptieren. Bis auf die Lampe und die Instrumentenbeleuchtung klappts auch einigermaßen. Ich hoffe nur, dass der Tank danach noch passt.

Und weiterhin ist heute mein neuer Lacksatz zum verbasteln angekommen, isser nicht schön? :versteck:
K1024_DSC_0143.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mööööp *pop* mööööööööp

Grüße, Phil

Dengelmeister

Re: CB250RS - mehr so Milchkaffee

Beitrag von Dengelmeister »

Wahrlich pornös mein Bester :shock:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16286
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB250RS - mehr so Milchkaffee

Beitrag von grumbern »

heute durfte dann mal so langsam die Elektrik dran glauben... Sehr spaßig (mag das überhaupt jemand?)
Ach, gibt schlimmeres. Die Vorarbeit zum polieren z.B...

heute durfte dann mal so langsam die Elektrik dran glauben... Sehr spaßig (mag das überhaupt jemand?)
Und ich dachte auf den ersten Blick: "Wow, das ist mutig!" :mrgreen:

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 754
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB250RS - mehr so Milchkaffee

Beitrag von Richie »

holy shit! was für ein Lacksatz, japanischer geht's wohl kaum?! Hallo Kittie lässt grüßen :grin:

Elektrik ist nervige Fummelsarbeit aber um so schöner wenn's fertig ist. Zum Glück ist es ja bei der RS alles ziemlich übersichtlich. Hast Du nen Schaltplan?

Grüße Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Ronin
Beiträge: 102
Registriert: 27. Jul 2015
Motorrad:: Honda Cb250rs
MZ RT 125/3
Simson Schwalbe
Simson S51 (Vollbaustelle)
Wohnort: Bottrop

Re: CB250RS - mehr so Milchkaffee

Beitrag von Ronin »

Moin, ein Schaltplan fehlt mir noch. Hab nur das Büchli.

Ich glaub, ich muss euch die Kiste vorm lackieren nochmal als HelloKitty-Replica zusammen stecken, oder?

:rockout:
mööööp *pop* mööööööööp

Grüße, Phil

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB250RS - mehr so Milchkaffee

Beitrag von Kuwahades »

ja ich würde das auch gerne mal sehen wollen :rockout:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics