Seite 3 von 4

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 19. Nov 2019
von 750R
Natürlich bohre ich nix in die eigentliche Gabelbrückensubstanz - ich hab das Loch in die herausragende Nase gebohrt welche dann an den Lenkanschlag am Rahmen anschlägt. Eine Schraube mit Loctite halte ich da für deutlich "verliersicherer" als eine geklebte Verbindung.
Vorraussetzung ist natürlich dass die Nase genug Substanz hat - aber das ist denke ich logisch!

und sind wir mal ehrlich - wenn's einschlägt ist immer irgendwas ab oder Verbogen ... entweder am Rahmen oder an der Brücke!

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 19. Nov 2019
von Palzwerk
Vorschrift wie weit eingeschlagen werden kann gibt es nicht. Wie sonst hätten die Italiener Mopeds auf die Straße gebracht, die den Wendekreis eines Lastzugs haben.

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 16. Mär 2020
von GumboldM
Endlich ist es wieder ein klein wenig weiter gegangen, da ich dringend mit dem Moped zum TÜV will/muß um legal unterwegs sein zu können. Den Lenkanschlag habe ich aus nem Alublock geschnitten und gefeilt und letztendlich mit einer Schraube fixiert. Bin schon gespannt, was mein Prüfer des Vertrauens dazu meint...
Vielleicht wird das dann noch in schön gemacht. Wobei ich das noch nicht glaube...
Lenkanschlag.jpg
Dann kam noch versuchsweise ein anderer Scheinwerfer dran. Der kleine mit dem Gitter sah so verloren aus. Wenn ich mir das Bild so ansehe ist jedoch das Karomuster des Halters urhäßlich.
Die Blinker an den Lenkerenden waren zwar echt nett, aber Tomasselli Lenker waren mir dann doch wichtiger. So mussten die Blinker nach vorne zum Scheinwerfer wandern.
Die Fersenschoner wollte mein Prüfer auch da der Kettenschutz entfallen ist.
Nach und nach wird das ganze.
IMG_20200313_144802.jpg

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 16. Mär 2020
von martin58
mit der zeit reift die maschine und wird so immer origineller (im positiven sinne).
der rostige sammler wäre noch mal eine aufgaben für dich ..

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 25. Feb 2021
von GumboldM
Endlich habe ich mal wieder meinen Account ausgegraben.
Es sind ein paar kleine Anpassungen gefolgt.
Trotz aller warnungen habe ich mich an einem roten Auspuffband versucht. Das wickeln sah echt gut aus.
IMG-20200526-WA0004.jpg
Mit Temperatur war das Band nach der ersten Fahrt so richtig schäbig verblichen. Der kleine Trost war, dass der Verkäufer mir das ganze Geld der 2 gekauften Bänder erstattet hat...
IMG-20200526-WA0003.jpg
Zumindest ist der Krümmer nicht mehr rostig nach der Entrostung/Lackierung/Wicklung. Mittlerweile ist das Band einheitlich hell und ein wenig verlebt, sodass es stimming zum Rest passt.

Ich habe auch noch ein altes Video gefunden, das ich dem Forum nicht vorenthalten will
https://youtu.be/yc0cnxhd9n8

Da ich mittlerweile noch ein weiteres Projekt angefangen habe, wird die GPZ m aktuellen Zustand bewegt und nicht noch weiter daran geschraubt. Funktioniert ja auch recht gut und gefällt (mir...)

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 25. Feb 2021
von martin58
1a Gammelbike! Der schäbig-abgeranzte Look hat durchaus Charme. Im Übrigen sind wir in 2021 im Mad-Max-Memorial-Jahr, da wäre doch die GPZ als freie Interpretation des Mad-Max-Looks topaktuell.

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 25. Feb 2021
von claus44
super einstellung... gibt hier schon genug show and shine bikes, die wohl selten bis nie gefahren werden. hatte auch 3 gpzten, aber alles a7er wegen der reifen. was ist dein neues projekt? bilder?
schönen donnerstag, claus :prost:

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 25. Feb 2021
von GumboldM
claus44 hat geschrieben: 25. Feb 2021 super einstellung... gibt hier schon genug show and shine bikes, die wohl selten bis nie gefahren werden. hatte auch 3 gpzten, aber alles a7er wegen der reifen. was ist dein neues projekt? bilder?
schönen donnerstag, claus :prost:
Ein kleiner Teaser:
Beginn:
IMG-20200603-WA0005.jpg
IMG-20200602-WA0003.jpg
Aktuell:
20210125_190827_Klein.jpg
Gehört in die Kategorie Scrambler?!
Hatte das 2. Vorgespräch beim TÜV in dem Zustand und muß jetzt paar Punkte abarbeiten.
Da es hier einiges zu erzählen gibt muß ich mir mal länger Zeitnehmen das auszuführen

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 25. Feb 2021
von claus44
ist ja schon fast fertig... 550iger?

Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau

Verfasst: 25. Feb 2021
von GumboldM
claus44 hat geschrieben: 25. Feb 2021 ist ja schon fast fertig... 550iger?
Ja. Was kleines handliches. Hatte über den Winter den ein oder anderen Tag Kurzarbeit... :D

Paar Punkte sind noch zu erledigen:
- Kleines Schutzblech an der Sitzbank (bis minestens Radmitte
- Rücklicht und Reflektor zwingend in die Mitte
- Nummernschild muß gerade (kein Radius)
- Kettenschutz
- Auspuff sollte nicht selbst gebastelt sein. Prüfzeichen jedoch egal
- Fernlichtkontrolllampe