forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» TT 500 Rückbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
alk
Beiträge: 897
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von alk »

Der Deckel bzw. die Nummerntafel sehen da oben in gelb doch ganz stimmig aus.

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von lexington »

Ja, ich spinne noch ein bisschen rum.
Hab bald fast alle teile für den Originalaufbau zusammen. Werde aber noch mit den Resten die ich hier hab bisschen Mopedlego spielen. Kostet ja erstmal nichts.

Mir fehlt noch ein Vorderrad mit Trommelbremse (ABS) und ein Lenker

Eine Biene passt auch eher zum 2takter.
Danke fürs Feedback!
VG, Alex
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von lexington »

tt sketch 2.1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2736
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von Tomster »

Die Bremstrommeln jetzt noch in Silber und alles ist cool!

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Peperoni13
Beiträge: 1032
Registriert: 18. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von Peperoni13 »

Jetzt sieht es geil aus! :rockout:
Die Bremstrommeln können ruhig schwarz bleiben. .daumen-h1:
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978

martin58
Beiträge: 985
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki dr 750 & 800, XT500, XT550, SR500, Honda Transalp PD06
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von martin58 »

also eine tt "muss" wieder annähernd original mit 21 zoll vorn und 18 zoll hinten. alles andere sieht für mich eher affig aus.

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von lexington »

Verstehe, ist aber bei der Umbau-variante für mich nicht interessant, ich mag den Kontrast mit den knubbeligen Räder, "affig" find ich auch erstmal nicht verwerflich. Es kann ruhig ein bisschen was "Comic" -mäßiges haben.

VG, Alex
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von TortugaINC »

Hier eine weitere Anregung:
https://www.throttleroll.com/the-zetlan ... aha-tt500/

Mit freundlichen Grüßen
"Happiness is only real when shared”. 

martin58
Beiträge: 985
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki dr 750 & 800, XT500, XT550, SR500, Honda Transalp PD06
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von martin58 »

auch interessant.
der uralte zwist zwischen "original" und "individuell" wäre von mir im falle der tt zugunsten des originals entschieden worden. für einen umbau würde ich eine weniger seltene xt hernehmen. wobei mir selbst das schwer fiele, dafür gefällt mir das originale design der xt einfach zu gut.

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Beitrag von lexington »

Moin Martin,
kein Zwist. Wie schon gesagt, es wird auf Original zurückgebaut. Das ist aber schnell gemacht, weil es Teile in Hülle und Fülle gibt. Neu und gebraucht. So richtig selten ist da nichts, außer vielleicht der Tank und der Rahmen, das bleibt aber wie es ist. Ich habe den Aufbereitet und werde da nix absägen oder dran schweißen.
Ich baue aber trotzdem an einer Alternative einfach weil es mir Spass macht. :)

VG, Alex
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics