Seite 3 von 3

Re: BMW» R100RS, ein weißes Motorrad

Verfasst: 31. Mai 2019
von CPE
Von der Machart her finde ich das Teil schön gemacht . Nur für den Lenker erwärme ich mich nicht . Den Motor hätte ich
in Natur belassen . Ansonsten aber schick ...

Re: BMW» R100RS, ein weißes Motorrad

Verfasst: 31. Mai 2019
von cafetogo
:shock: Wenn da mal nicht anfragen von der Waschmittel Industrie zwecks Werbefahrzeug kommen. Der weiße riese :mrgreen: Nur ein tick zuviel schwarz ist dabei, paar Weißwandreifen würden sich gut machen :grinsen1:

Grüße
Roland

Re: BMW» R100RS, ein weißes Motorrad

Verfasst: 10. Jun 2019
von feinmotoriker
Fußhupe hat geschrieben: 31. Mai 2019 Hi,

mir gefällt das Moped ganz gut (obwohl BMW), putzen möchte ich es nicht.
Auch den Lenker finde ich klasse, aber läßt der sich wirklich so gut fahren? Bei solchen Hollandrad-Lenkern bin ich immer etwas skeptisch. Sind da die Gelenke nicht etwas verdreht (die menschlichen)?

Gruß
Jürgen
Putzen ist schlimm. Stimmt. Der Lenker ist richtig viel bequemer als er aussieht. Eigentlich soll der ja viel steiler stehen. Aber das Moped soll ja gut fahrbar sein. Der erste Gedanke war: Ich bieg mal was Verrücktes und kukk mal. Nach dem Biegen war ich total überrascht. Die Lenkerenden wurden dann am Ende etwas kürzer aber sonst ist er genau so geworden wie der Erstversuch. Leicht nach vorn orientierte Körperhaltung, optimal für 130, 140 km/h. Ich bin damit zum TÜV auf eigener Achse, 120 hin, 120 zurück. Ohne Rückenschmerzen oder taube Hände. Man muß ja auch mal Glück haben...