Seite 3 von 6

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 19. Okt 2019
von Maggus2303
Hi!

Nur mal so als kleine Inspiration. Ist das "Gemeinschaftsmoped" von meinem Bruder und mir.
17 Zoll Voderrad hat dem Handling nochmal enorm gutgetan....
20190623_112859_klein.jpg
20190623_103903klein.jpg
20190623_160142.jpg

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 19. Okt 2019
von senfgurke201
dachte ich auch schon dran, mein Chef hat noch den Radsatz von einer 1150R, wollte ich auch erst einbauen, aber bin dann doch Richtung Scrambler gegangen.
Mal sehen, wie es nächsten Winter aussieht, wenn ich das Ding ne Saison gefahren bin. Wenn ich dem Scrambler Look dann müde bin, mache ich ne "Supermoto" draus mit den Rädern.

Wo hast du denn deinen Ölkühler sitzen?

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 19. Okt 2019
von Maggus2303
Ölkühler sitzt zwischen den Standrohren und dem vorderen Federbein. Also wie deiner, nur eine Etage höher und klein wenig weiter vorne.

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 10. Jan 2020
von senfgurke201
Es geht ein bisschen weiter. Hatte ne Idee für das Heck, 24€ und 2 Tage später, nur mal drauf gelegt, das passt aber schon sehr gut. Ein bisschen biegen und ein paar Löcher in den Rahmen bohren und ein paar Hülsen später wird das gut passen, denke ich. Dann benutze ich auch die originale Sitzbank, die ich nur neu beziehen werde.

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 21. Feb 2020
von senfgurke201
bisschen weiter gemacht. Heckteil ist dran, muss nur noch geschweißt werden, Lenker ist mal dran gesteckt, Choke, Bremse, Kupplung, Gasgriff passt alles sehr sehr gut, hab mit viel mehr Problemen gerechnet.
Lenker ist aber zu tief, da muss ein anderer her. Und ne Kupplungspumpe von einer 1200GS suche ich auch noch, damit es rechts und links gleich aussieht.
Griffgummis bleiben auch nicht :D

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 7. Mär 2020
von senfgurke201
Hab den Tank doch mal schnell weiß gesprüht.
Ich behalte den Tank eh nicht ewig, daher muss der nicht so perfekt sein, aber für den Look hilfts erst mal.
"Emblem" hab ich mir eins aus Folie geschnitten, weiß auf weiß kommt gut, das kommt dann beim Blechtank auch wieder so.
Ich dachte noch an einen Paris Dakar Sticker, auch in weiß, irgendwo an den Seiten vom Tank.
Blinker sind auch dran

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 9. Mär 2020
von senfgurke201
Ich hab gerade gemerkt, wie ichs vermisst hab. Das Fahren. Ich fahre fast jeden Tag irgendeinen Hobel zur Probefahrt, aber das eigene Moped ist doch immer wieder anders.
Im Prinzip fehlen jetzt nur noch Kleinigkeiten wie Spiegel und Bremslichtschalter vorne, damit ich wieder normal fahren kann. Der Bremslichtschalter der 1200GS Armatur funktioniert leider falsch rum. Da schraube ich dann also doch einen hydraulischen Schalter dran.
Kupplungsarmatur von der F800 passt super, lässt sich schwerer ziehen als vorher, aber noch absolut im Maß.
So Sachen wie Soziushalter weg flexen und so können ja noch warten.

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 15. Mär 2020
von senfgurke201
läuft einwandfrei und macht richtig Spaß. Vor allem im Tunnel :rockout:

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 15. Mär 2020
von TortugaINC
Der Choke-Hebel ist interessant- was ist das für einer?
Den Kotflügel vorn würde ich übrigens runter setzten, sodass er der Linie vom Tank folgt.

VG

Re: BMW» R1100GS

Verfasst: 16. Mär 2020
von senfgurke201
Wenn der Kotflügel runter kommt, muss die Maske runter, sieht dann blöd aus, deshalb bleibts so.
Choke ist dieser :
#Aliexpress € 10,39 20%OFF | Rotierenden Bar Clamp Heißer Start Hebel Für Honda Suzuki Yamaha Kawasaki CR CRF KX RM RMZ YZ WR 250F 450F 250 CRF450X CRF250R CR85R
https://a.aliexpress.com/_BSZ4rT