Seite 3 von 4

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 25. Sep 2020
von TortugaINC
Ich würde einen zeitgenössischen Heidenau K67 aufziehen.

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 25. Sep 2020
von Troubadix
Absolut OT aber es muss raus, bei einigen Bidern muss ich daran Denken






Troubadix

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 25. Sep 2020
von sven1
Jugenderinnerungen...

und mein Kumpel hatte eine Honda MTX 200, damit war er auf der Schachthalde immer ganz weit vorne mit dabei.

Schönes Moped hast du dir da angelacht.

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 25. Sep 2020
von grumbern
Terrence's Ossa ist hübsch...

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 29. Sep 2020
von workshop43
Hi,

wollte mir das Thema 12V nochmal anschauen, hatte vor einem Jahr bereits nach Kits gesucht und da lagen die so bei 130€. Jetzt sind’s suddenly 200€.

Kann jemand nen Händler empfehlen der das ggf. Günstiger auf Lager hat?
Sonst schau ich mal nach Einzelteilen.

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 29. Sep 2020
von TortugaINC
https://ssl.kedo.de/grafic/pdf/Katalog/ ... op/424.pdf

Scheint sich nur um einen Regler zu handeln (und natürlich noch Beleuchtung und Batterie). Wirkt recht unspektakulär...
Oder ist bei den 200€ Kits noch ne stärkere LiMa enthalten?

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 29. Sep 2020
von Andy241
Genau
Ich hab letztens erst den hier bestellt:
https://www.ebay.de/itm/363093315475

Dann noch einen Scheinwerfer Einsatz und alle Lampen/Lämpchen.

Das war's.

Batterie hab ich eine 2.3Ah von Exide bike genommen

Gruß Andy

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 29. Sep 2020
von grumbern
Man kann auch aus den 6V-Limas 12V herausholen, man braucht nur andere Verbraucher (Birnchen) und den Regler. Nachteil: Die 12V können leichter unterschritten werden und damit auch die Ladespannung, lange Stadtrunden entladen die Batterie also schneller als bei der 6V-Variante.

Habe ich aber schon häufiger praktiziert und es funktioniert.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 29. Sep 2020
von TortugaINC
Das ist klar soweit. Es gibts Lösungen wie z.B. die VAPE-Lösungen, wo dann direkt ne Lima mit mehr Power dabei ist (bei der VAPE gleich noch ne elektronische Zündung). Daher die Frage, was das für ein Kit für 200 Euro ist.

Re: Yamaha» XT250 - Beach-Scrambler

Verfasst: 15. Okt 2020
von workshop43
Zellteilung... ?

Mopped - 800€
Billige Sitzbank - 17€
Gepäckträger aus Wäscheständer vom Sperrmüll geschweisst - 0€
Fender vorne aus altem GS550 Schutzblech geflext - 0 €
Reifen - 130 €
Neue Decals (selbst illustriert und beim bekannten Folierer plooten lassen) - 10 €
Dose Auspufflack - 13 €

TÜV erledigt. Yessir.
.daumen-h1: