forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mein YouTube Kanal: Cafe Racer SteG

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: YouTube

Beitrag von grumbern »

Kann man einsenden, oder teilweise nimmt er /sie wohl auch direkt Kontakt auf. Die Stimme ist tatsächlich künstlich und es gibt verschiedene davon. Einfach Text eintippen und vorlesen lassen. Merkt man teilweise, bei Eigennamen, oder ungewöhnlichen Begriffen, da blickt die KI dann nicht durch und betont ab und an recht eigenartig, oder spricht es gänzlich falsch aus :)
Ist aber eine annehmbare Alternative, wenn man selbst nicht zum Radiomoderator geboren ist, oder einfach auch annonym bleiben möchte.

Zum eigentlichen Thema Stefan: Ich finde das konzeptionell gar nicht so schlecht und der Dialekt ist eh hübsch anzuhören ;)
Was mir nicht gefällt, ist die gruselige Musik und wenn zu viel erzählt wird, ohne, dass wirklich etwas passiert. Inhalt ist Trumpf! Würde da etwas weniger Ifluencer-mäßig auftreten, noch mehr "JP"s und Konsorten braucht es nicht wirklich :prost:
Gruß,
Andreas

tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: YouTube

Beitrag von tylerhudson »

Hallo Stefan,
ich bin da einigermaßen bei Andreas. Grundsätzlich gilt sicherlich "weniger ist mehr" bzw. "content is king". Jetzt leg ich auch 5€ ins Phrasenschwein.
Aber mach mach mal. Die Idee ist gut! Und wenn du das durchhältst, kann es absolut eine Bereicherung werden. Ist aber sicher mehr Aufwand als man denkt. Weniger nervige Musik, weniger Schnitt-Effekte, mehr Moped. Was bestimmt helfen kann, ist eine Art Drehbuch vor jeder Folge, sofern du das nicht schon machst. Also immer vorher hinsetzen und fragen (und aufschreiben): was will ich wie und warum erzählen. Den Zettel dann beim Schneiden auch daneben legen. Dann hätten wir im ersten Video vielleicht auch eine Sound-Probe von deiner Bol d'Or bekommen :wink:
Viel Erfolg und Grüße!

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 688
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: YouTube

Beitrag von Stefan82 »

Danke für euer Feedback Grumbern und tylerhudson

Ja es ist mehr aufwand als man denkt!
Oftmals Filmt man Falsch, kann das aber nicht nochmals abfilmen.
Drehbuch ja, so ähnlich mache ich das schon, muss aber eben auch dazu Lernen.

Ich werde mir das zu Herzen nehmen ABER ihr müsst euch gedulden, da ich Videos ja vor Produziere und diese nicht heute Filme und morgen online gehen.
Was ich damit sagen will der Entwicklungsprozess kommt aber eben Zeit verzögert.
Was die Musik betrifft, es nicht ganz so einfach, Musik zu finden die Frei verwendbar ist.
Wie angesprochen der Entwicklungsprozess kommt (Geduld) und ihr helft mir ja dabei.

Danke Euch

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2736
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: YouTube

Beitrag von Tomster »

Hallo Stefan,

wie du siehst, bekommst du hier jede Menge konstruktive Kritik. Das ist schon mal ein richtig gutes Zeichen.
Einige Dinge sind ja bereits genannt worden. Auch, dass es mehr um die Sache an sich gehen sollte.
In deinem 2. Video sieht man zu 75% dich wie du erzählst. Da solltest du dran arbeiten, diese Phasen evtl. mit anderen Dingen füllen, die zu dem Text passen.

Aber auch gut, dass du Racer-TV nicht kopieren willst, das würde vermutlich auch nicht funktionieren.

Viel Erfolg und bis dahin
Tom

PS: warum verlinkst du deine Kanal nicht in deinen Kommentaren? Spricht doch nichts dagegen.
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 688
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: YouTube

Beitrag von Stefan82 »

Servus Tomster

Absolut! Freut mich wirklich sehr das die Kritik vernünftig angesprochen wird.
Ich habe es verstanden mein blödes Gesicht kommt nicht so gut an! :mrgreen: :tease:
Der Inhalt kommt keine Angst....
Vielen Dank für den Tipp mit dem Link habe ich direkt geändert.

Danke dir Tom

BILLBO
Beiträge: 23
Registriert: 7. Apr 2016
Motorrad:: CB 250 K Bj. 1969
CB 500 Bj. 1996
XJ 600 Bj. 1994
XJ 650 Bj. 1981
TRX 850 Bj. 1996
Wohnort: Bramsche

Re: YouTube

Beitrag von BILLBO »

Mahlzeit Stefan82,
bevor Du das Ding zerlegst erstmal zum laufen bringen. Es könnte auch sein das die Ringe hängen. Hatte ich letzten bei einen Audi Fünf gut, Einer fast null. Mit Bremsflüssigkeit über Nacht "geheilt"
Eine Smate Reparatur wäre, nur die Ringe zu tauschen und durch zu hohnen wenn die Kolben nicht Fratze sind.
MfG

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 688
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: YouTube

Beitrag von Stefan82 »

Hi Billbo
Danke für den Tipp ...sei gespannt was kommt, mehr kann ich jetzt dazu nicht schreiben außer das ich natürlich schon ein wenig weiter bin, wie im Video von Sonntag. Muss ja vorproduzieren sonst klappt das Zeitlich nicht :wink:

Danke Dir
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 688
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: YouTube

Beitrag von Stefan82 »

Hallo

Das Video ist Online, heute das Thema Scheidung!
Ab Video 4 werden die Video länger und ausführlicher.
Habt Geduld und lasst ein Abo da.

Danke Gruß Stefan


Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 539
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: YouTube

Beitrag von Dampfer »

Hallo, ich mag Zeitraffer-Schrauben. Wenn ich Dir dabei zuschau, fällt mir das Stichwort "Hebebühne" ein. :wink:
Gruß
Uli

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 688
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: YouTube

Beitrag von Stefan82 »

Hallo Uli

Jaaa den Wink verstehe ich :unbekannt:
Hast du voll kommend Recht!
Das Problem ist wirklich nur der Platz, da steht ja noch mehr im weg herum.
Und ich dachte, zum zerlegen geht das auch mal so. Jetzt wird sich eh erstmal um den Motor gekümmert.

Aber im nächsten Video geht es ja erstmal um meinen "fertigen" Cafe Racer.

Danke

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Axel Joost Elektronik